Lerninhalte |
Das Seminar "Kollegiale Beratung und Arbeitskultur in der Sozialen Arbeit" legt einen Fokus auf die bedeutsame Rolle der kollegialen Beratung in sozialen Arbeitsfeldern. Durch eine strukturierte Reflexion beruflicher Situationen, die als herausfordernd oder langwirkend erlebt werden, ermöglicht die kollegiale Beratung eine tiefgehende Auseinandersetzung mit den Zusammenhängen von Person, Rolle und Organisation. In diesem Praxisseminar werden die Grundlagen der kollegialen Beratung sowohl theoretisch als auch praxisorientiert vermittelt.
Die Teilnehmenden werden systematisch in die Konzepte eingeführt und lernen, wie sie diese effektiv in ihrem Arbeitsalltag einsetzen können. Dabei werden sowohl sozialwissenschaftliche Erkenntnisse als auch praktische Anwendungen berücksichtigt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Peer-Mentoring-Format, in dem die Teilnehmenden die Möglichkeit haben, ihre Fähigkeiten in einer unterstützenden Umgebung zu vertiefen und zu erproben. Das Seminar bietet somit eine wertvolle Gelegenheit für Studierende der Sozialen Arbeit, sich mit einem wichtigen Instrument zur professionellen Weiterentwicklung auseinanderzusetzen und ihre Kompetenzen in der kollegialen Beratung zu stärken.
|