Wenn Sie diesen Text sehen, ist auf ihrem Gerät noch nicht das neue Layout geladen worden. Bitte laden Sie diese Seite neu (ggf. mit gedrückter 'Shift'- oder 'Alt'-Taste) oder in einem 'privaten Fenster'.
Weitere Hinweise unter https://www.uni-hildesheim.de/wiki/lsf/faq/fehler.im.layout.

Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     

Lebensgeschichten im Unterricht - Einzelansicht

  • Funktionen (Veranstaltung):
  • Funktionen (Teilnehmer/-in):
  • Zur Zeit keine Anmeldung möglich
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Learnweb   Logo Learnweb
Veranstaltungsnummer 1382 Kurztext
Semester WiSe 2024/25 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen 15 Max. Teilnehmer/-innen 15
Rhythmus Studienjahr / Zielgruppe
Credits Anmeldung Anmeldepflicht , Vergabe: Automatisch(Losen) (?)
Hyperlink   Evaluation Ja - digitale Veranstaltung
Sprache deutsch
Anwesenheitspflicht Ja (mind. 80%) (?)
Anmeldefrist Anmeldung (m. Modulprio.)    09.09.2024 - 17.10.2024 23:59:59   
Termine Gruppe: 1-Gruppe iCalendar Export
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum (mögliche Änderungen beachten!) Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Fr. 14:00 bis 18:00 Einzeltermin am 08.11.2024 Forum - HC.N.0.09 (Seminarraum) Raumplan        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Sa. 10:00 bis 17:00 Einzeltermin am 09.11.2024 Forum - HC.N.0.09 (Seminarraum) Raumplan        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Fr. 14:00 bis 18:00 Einzeltermin am 17.01.2025 Gebäude G (Hauptcampus) - HC.G.4.07 (Großer Seminarraum) Raumplan        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Sa. 10:00 bis 17:00 Einzeltermin am 18.01.2025 Gebäude G (Hauptcampus) - HC.G.4.07 (Großer Seminarraum) Raumplan        
Gruppe 1-Gruppe:
Zur Zeit keine Anmeldung möglich


Zugeordnete Person
Kontaktperson (durchführend) Zuständigkeit
Rein, Franziska , Prof. Dr. phil. verantwortlich und durchführend
LSF - Module
Modulkürzel Modultitel
MLGES-MM12 Mastermodul 1, TM 2: Inhalte des Geschichtsunterrichtes
Zuordnung zu Einrichtungen
Inst. für Geschichte
Inhalt
Literatur

Literatur wird im Verlauf des Seminars bekannt gegeben.

 

Lerninhalte

Im Seminar beschäftigen Sie sich mit der eigenen Familiengeschichte in der Zeit zwischen
1933 und 1945. Dabei lernen sie Methoden der Biografiearbeit kennen und
reflektieren deren Potentiale für den (Geschichts-)Unterricht. Die
Aufmerksamkeit gilt dabei auch den symbolischen und emotionalen Dimensionen.
Sie entwickeln Ideen, wie sie über diesen familiengeschichtlichen Ansatz
historische Lern- und Lehranlässe für heterogene Lerngruppen entwickeln können.
Das Seminar findet online in Blockveranstaltungen und in Kooperation mit JProf.
Dr. Leitner der PH Ludwigsburg und Sonderpädagogikstudierenden statt. Der
Schwerpunkt liegt auf einer eigenverantwortlichen Erarbeitung in
studiengangsgemischten Projektgruppen.

Ihre Prüfungsleistung besteht aus einer Seminararbeit, in der Sie die
Fragestellungen des Seminars weiter bearbeiten und ausarbeiten.

 

 


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2024/25 gefunden:
Impressum      Datenschutzerklärung     Datenschutz      Datenschutzerklärung     Erklärung zur Barrierefreiheit