Wenn Sie diesen Text sehen, ist auf ihrem Gerät noch nicht das neue Layout geladen worden. Bitte laden Sie diese Seite neu (ggf. mit gedrückter 'Shift'- oder 'Alt'-Taste) oder in einem 'privaten Fenster'.
Weitere Hinweise unter https://www.uni-hildesheim.de/wiki/lsf/faq/fehler.im.layout.

Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
  1. SucheSuchen         
  2. SoSe 2025
  3. Hilfe
  4. Sitemap
Switch to english language
Startseite    Anmelden     

Empirisch-Experimentelles Praktikum – Teil 1 - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Learnweb   Logo Learnweb
Veranstaltungsnummer 0822 Kurztext ExPra
Semester WiSe 2024/25 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 28 Max. Teilnehmer/-innen 28
Rhythmus i.d.R. jedes 2. Semester Studienjahr / Zielgruppe
Credits entsprechend der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung und erbrachten Leistung Anmeldung Anmeldepflicht , Vergabe: Automatisch(Fachsemesterpriorität) (?)
Hyperlink   Evaluation Ja - Fragebogen mit Leitfragen
Sprache englisch
Anmeldefristen Anmeldung 1Woche früher (m. Gruppenprio.) 09.09.2024 - 10.10.2024 23:59:59

Anmeldepflicht
Anmeldung PSY 2. Runde (Gruppenprio.) 12.10.2024 - 17.10.2024 23:59:59

Anmeldepflicht
Abmeldung VL-Ende 18.10.2024 - 07.02.2025

Anmeldepflicht
Termine Gruppe: 1-Gruppe iCalendar Export
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum (mögliche Änderungen beachten!) Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Fr. 14:00 bis 16:00 s.t. Einzeltermin am 25.10.2024 Gebäude K (Hauptcampus) - HC.K.1.Musiksaal (großer Seminarraum) Raumplan        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Fr. 14:00 bis 16:00 s.t. Einzeltermin am 25.10.2024 Gebäude J (Hauptcampus) - HC.J.1.07 (Seminarraum) Raumplan        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Fr. 14:00 bis 16:00 s.t. Einzeltermin am 25.10.2024 Audimax/alte Mensa - HC.A.0.02 (Foyer vor dem Audimax) Raumplan        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Mo. 08:00 bis 10:00 c.t. wöchentlich Forum - HC.N.0.06 (Seminarraum) Raumplan Hackländer      
Gruppe 1-Gruppe:
Termine Gruppe: 2-Gruppe iCalendar Export
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum (mögliche Änderungen beachten!) Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Fr. 14:00 bis 16:00 s.t. Einzeltermin am 25.10.2024      

im Musiksaal, J 107

 
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Mo. 10:00 bis 12:00 c.t. wöchentlich Forum - HC.N.0.06 (Seminarraum) Raumplan Hackländer      
Gruppe 2-Gruppe:
Termine Gruppe: 3-Gruppe iCalendar Export
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum (mögliche Änderungen beachten!) Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Fr. 14:00 bis 16:00 s.t. Einzeltermin am 25.10.2024      

im Musiksaal, J 107

 
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Mo. 10:00 bis 12:00 c.t. Einzeltermin am 28.10.2024      

Am 28.10.24 in N 006, zusammen mit Gruppe 2.

 
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Mo. 10:00 bis 12:00 c.t. wöchentlich Forum - HC.N.0.09 (Seminarraum) Raumplan Baess      
Gruppe 3-Gruppe:
Termine Gruppe: 4-Gruppe iCalendar Export
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum (mögliche Änderungen beachten!) Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Fr. 14:00 bis 16:00 s.t. Einzeltermin am 25.10.2024      

im Musiksaal, J 107

 
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Mo. 16:00 bis 18:00 c.t. wöchentlich Forum - HC.N.0.09 (Seminarraum) Raumplan Baess      
Gruppe 4-Gruppe:
Prüfungstermine
Semester Termin Prüfer/-in Parallelgruppe Datum Prüfungsform Beginn Anmeldefrist Ende Anmeldefrist Ende Abmeldefrist Infos zu Nachschreibterminen
WiSe 2024/25 01 Hackländer, Ryan 1 28.02.2025 VERBINDLICH 28.02.2025 VERBINDLICH
WiSe 2024/25 01 Hackländer, Ryan 2 28.02.2025 VERBINDLICH 28.02.2025 VERBINDLICH
WiSe 2024/25 01 Baess, Pamela 3 28.02.2025 VERBINDLICH 28.02.2025 VERBINDLICH
WiSe 2024/25 01 Baess, Pamela 4 28.02.2025 VERBINDLICH 28.02.2025 VERBINDLICH


Zugeordnete Personen
Kontaktpersonen (durchführend) Zuständigkeit
Baess, Pamela, Dr. rer. nat. durchführend, nicht verantwortlich
Hackländer, Ryan, PhD durchführend, nicht verantwortlich
Weitere Person Zuständigkeit
Bermeitinger, Christina, Professor Dr. habil. verantwortlich, nicht durchführend
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester ECTS Kontingent
Bachelor B.Sc. Päd. Psychologie (PO 2009)
Bachelor B.Sc. Päd. Psychologie (PO 2014)
Bachelor B.Sc. Psychologie
LSF - Module
Modulkürzel Modultitel
0ERA-2LP Veranstaltungen mit 2 Credits f. ausl. Programmstud. (ERASMUS)
BPSY-M22P1 Empirisch-Experimentelles Praktikum - Teil 1
BPPS-M231 Modul 2.2, TM 1: Projektplanung
Zuordnung zu Einrichtungen
Inst. für Psychologie
Inhalt
Bemerkung

Der Termin am 10.11 10-12 Uhr ist gemeinsam für alle 4 Expragruppen. Wir werden dabei den Posterkongress des letzten Jahrgangs besuchen und hautnah in den Austausch mit den Studierenden treten können, die bereits erfolgreich ein Forschungsprojekt durchlaufen haben. Also - dabeisein lohnt sich!

Voraussetzungen

Die Teilnahmevoraussetzungen für das EmPra finden Sie in Ihrer Prüfungs- und Studienordnung: https://www.uni-hildesheim.de/qm/processmanagement/download.php?fileID=4826

Teilnahmevoraussetzung ist demnach der erfolgreiche Abschluss der Module 1.1 und 1.2.

Darüber hinaus müssen Sie auch die entsprechenden Kenntnisse zum Wissenschaftlichen Arbeiten (Zitieren, Literaturrecherche, Formalia etc.) mitbringen.

Bitte beachten Sie: Wenn Sie die Teilnahmevoraussetzungen bis zum Beginn des EmPras nicht erfüllen, können Sie auch nicht teilnehmen - Sie können frühestens dann mit dem EmPra beginnen, wenn die Teilnahmevoraussetzungen erfüllt sind (also frühestens dann im nächsten Jahr). Wenn die Teilnahmevoraussetzungen nicht erfüllt sind, können Sie sich zudem nicht im POS anmelden und es könnte auch keine Leistung für Sie verbucht werden.

 

Lerninhalte

Welcome to our class on experimental work. We will cover the following topics in order to conduct 'good' research: ethic's, study planning, thinking in factors, scientific circle and much more. You will get the chance to write a method section of a paper and think about statistical analysis. We hope to get you as excited about research as we are. All groups will follow exactly same schedule and content. 

 

Zielgruppe

BSc-Studiengang Psychologie. Gasthörende sind nicht zugelassen.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2024/25 , Aktuelles Semester: SoSe 2025
Impressum      Datenschutzerklärung     Datenschutz      Datenschutzerklärung     Erklärung zur Barrierefreiheit