Wenn Sie diesen Text sehen, ist auf ihrem Gerät noch nicht das neue Layout geladen worden. Bitte laden Sie diese Seite neu (ggf. mit gedrückter 'Shift'- oder 'Alt'-Taste) oder in einem 'privaten Fenster'.
Weitere Hinweise unter https://www.uni-hildesheim.de/wiki/lsf/faq/fehler.im.layout.

Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
  1. SucheSuchen         
  2. SoSe 2025
  3. Hilfe
  4. Sitemap
Switch to english language
Startseite    Anmelden     

Psychologie des Lernens und Lehrens - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Learnweb   Logo Learnweb
Veranstaltungsnummer 8890 Kurztext
Semester WiSe 2024/25 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 26
Rhythmus i.d.R. jedes Semester Studienjahr / Zielgruppe
Credits entsprechend der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung und erbrachten Leistung Anmeldung Anmeldepflicht , Vergabe: Automatisch(Fachsemesterpriorität) (?)
Hyperlink   Evaluation Ja - Präsenzveranstaltung
Sprache deutsch
Anmeldefristen Anmeldung (m. Gruppenprio.) 09.09.2024 - 17.10.2024 23:59:59

Anmeldepflicht
Abmeldung bis Ende 2. Woche 18.10.2024 - 01.11.2024 23:59:59

Anmeldepflicht
Anmeldung zweite Runde (m. Gruppenprio.) 19.10.2024 - 24.10.2024 23:59:59

Anmeldepflicht
Termine Gruppe: 1-Gruppe iCalendar Export
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum (mögliche Änderungen beachten!) Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Mo. 12:00 bis 14:00 c.t. wöchentlich Gebäude G (Hauptcampus) - HC.G.3.07 (Großer Seminarraum) Raumplan Greve      
Gruppe 1-Gruppe:
Termine Gruppe: 2-Gruppe iCalendar Export
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum (mögliche Änderungen beachten!) Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Mo. 12:00 bis 14:00 c.t. wöchentlich 21.10.2024 bis 03.02.2025  Gebäude G (Hauptcampus) - HC.G.0.07 (Großer Seminarraum) Raumplan Sandhagen     21.10.2024:  Ausfallbemerkung nur nach dem Einloggen sichtbar.
28.10.2024:  Ausfallbemerkung nur nach dem Einloggen sichtbar.
Gruppe 2-Gruppe:
Termine Gruppe: 3-Gruppe iCalendar Export
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum (mögliche Änderungen beachten!) Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Di. 08:00 bis 10:00 c.t. wöchentlich Forum - HC.N.0.06 (Seminarraum) Raumplan von Seeler      
Gruppe 3-Gruppe:
Termine Gruppe: 4-Gruppe iCalendar Export
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum (mögliche Änderungen beachten!) Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Mi. 10:00 bis 12:00 c.t. wöchentlich Forum - HC.N.3.32 (Seminarraum) Raumplan von Seeler      
Gruppe 4-Gruppe:
Termine Gruppe: 5-Gruppe iCalendar Export
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum (mögliche Änderungen beachten!) Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Mi. 12:00 bis 14:00 c.t. wöchentlich Forum - HC.N.3.32 (Seminarraum) Raumplan von Seeler      
Gruppe 5-Gruppe:
Termine Gruppe: 6-Gruppe iCalendar Export
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum (mögliche Änderungen beachten!) Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Mi. 12:00 bis 14:00 c.t. wöchentlich 23.10.2024 bis 05.02.2025  Forum - HC.N.0.06 (Seminarraum) Raumplan Enders      
Gruppe 6-Gruppe:


Zugeordnete Personen
Kontaktpersonen (durchführend) Zuständigkeit
Enders, Natalie, Dr. durchführend, nicht verantwortlich
Greve, Werner, Professor Dr. rer. nat. verantwortlich und durchführend
Sandhagen, Petra, Dr. rer. nat. durchführend, nicht verantwortlich
von Seeler, Marie durchführend, nicht verantwortlich
Weitere Person Zuständigkeit
Kappes, Cathleen, Privatdozent Dr. phil. nicht durchführend, nicht verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester ECTS Kontingent
Master Psychologie
Polyvalenter Zwei-Fächer-Bachelor Studienvariante: Umweltsicherung Psychologie (ErgF)
Polyvalenter Zwei-Fächer-Bachelor ESW 2 -

Hinweis: Die Angaben zu den Semestern sind nur Empfehlungen, keine Anmeldebeschränkungen.

LSF - Module
Modulkürzel Modultitel
MIIM-PSY52 MA-IIM Nebenfach Psych. Modul 5, TM 2: Psychologie des Lehrens und Lernens
BUW-PSY42 BA UWS Erg.fach Psychologie, Pädagogische Psychologie, TM 2: Seminar
BLPS-M12 Modul 1, TM 2: Psychologie des Lehrens und Lernens
Zuordnung zu Einrichtungen
Inst. für Psychologie
Inhalt
Bemerkung

Die Durchführung der Veranstaltung im WiSe ist in Präsenz zur jeweils angegeben Zeit der Parallelgruppe geplant.

Die Planung sieht vor, dass Sie dieses Seminar im SoSe (2. Semester) oder im WiSe (3. Semester) belegen.

(Übersicht s. hier: https://www.uni-hildesheim.de/fb1/institute/psychologie/studium-lehre/studiengaenge/lehramt/polyvalenter-zwei-faecher-bachelor-studiengang-mit-lehramtsoption/)

Voraussetzungen

Vorlesung "Einführung in die Psychologie"

Lerninhalte

Ziel des Seminars ist es, die Relevanz von psychologischem Grundlagenwissen für den Schulunterricht herauszuarbeiten. Dafür werden bedeutsame Konzepte v.a. aus der Allgemeinen Psychologie (z.B. Lerntheorien, Gedächtnis, Intelligenz, Motivation) vorgestellt und hinsichtlich ihres praktischen Nutzens diskutiert.

Zielgruppe

BA-Studiengang Geistes-, Sprach-, Kultur- und Sportwissenschaften bwz. BSc-Studiengang Mathematik, Naturwissenschaften und Wirtschaft; Lehramt an Grund-, Haupt- und Realschulen (Grundlagenseminar nach PVO) ab 2. Semester

Nebenfach Psychologie im MA IIM und Umweltsicherung

Leistungsnachweis: wird im Seminar erläutert


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2024/25 , Aktuelles Semester: SoSe 2025
Impressum      Datenschutzerklärung     Datenschutz      Datenschutzerklärung     Erklärung zur Barrierefreiheit