Wenn Sie diesen Text sehen, ist auf ihrem Gerät noch nicht das neue Layout geladen worden. Bitte laden Sie diese Seite neu (ggf. mit gedrückter 'Shift'- oder 'Alt'-Taste) oder in einem 'privaten Fenster'.
Weitere Hinweise unter https://www.uni-hildesheim.de/wiki/lsf/faq/fehler.im.layout.

Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
  1. SucheSuchen         
  2. SoSe 2025
  3. Hilfe
  4. Sitemap
Switch to english language
Startseite    Anmelden     

Einführung in die Forschungsmethoden der Psychologie für Nebenfach - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Learnweb   Logo Learnweb
Veranstaltungsnummer 0874 Kurztext
Semester WiSe 2024/25 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 30 Max. Teilnehmer/-innen 35
Rhythmus i.d.R. jedes 2. Semester Studienjahr / Zielgruppe
Credits 2 Anmeldung Anmeldepflicht , Vergabe: Automatisch(Fachsemesterpriorität) (?)
Hyperlink   Evaluation Ja - Präsenzveranstaltung
Sprache deutsch
Anmeldefristen Anmeldung (Einzelvergabe) 09.09.2024 - 17.10.2024 23:59:59

Anmeldepflicht
Abmeldung VL-Ende 18.10.2024 - 07.02.2025

Anmeldepflicht
Anmeldung zweite Runde (Einzelvergabe) 19.10.2024 - 24.10.2024 23:59:59

Anmeldepflicht
Termine Gruppe: 1-Gruppe iCalendar Export
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum (mögliche Änderungen beachten!) Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Fr. 14:00 bis 18:00 c.t. Einzeltermin am 29.11.2024 Gebäude G (Hauptcampus) - HC.G.0.07 (Großer Seminarraum) Raumplan Benit      
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Sa. 10:00 bis 18:00 c.t. Einzeltermin am 14.12.2024 Gebäude G (Hauptcampus) - HC.G.0.07 (Großer Seminarraum) Raumplan        
iCalendar Export Fr. 14:00 bis 18:00 c.t. Einzeltermin am 24.01.2025 Gebäude G (Hauptcampus) - HC.G.0.07 (Großer Seminarraum) Raumplan       24.01.2025:  Ausfallbemerkung nur nach dem Einloggen sichtbar.
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Do. 14:00 bis 18:00 Einzeltermin am 06.02.2025 Neue Mensa - HC.M.1.18 (Besprechungsraum neue Mensa) Raumplan        
Gruppe 1-Gruppe:


Zugeordnete Personen
Kontaktperson (durchführend) Zuständigkeit
Benit, Nils, Dr. phil. durchführend, nicht verantwortlich
Weitere Person Zuständigkeit
Soellner, Renate, Professorin Dr. verantwortlich, nicht durchführend
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester ECTS Kontingent
Bachelor B.A. I I M
Bachelor B.A. I K Ü
Bachelor B.Sc. Päd. Psychologie (PO 2009)
Bachelor B.Sc. Päd. Psychologie (PO 2014)
Bachelor B.Sc. Psychologie
Bachelor NbFa Psychologie
Bachelor NbFa Psychologie
Bachelor NbFa Psychologie
Master M.A. IIM-IW
Master M.A. IIM SWIK
Master Psychologie
Polyvalenter Zwei-Fächer-Bachelor Studienvariante: Umweltsicherung Psychologie (ErgF)
LSF - Module
Modulkürzel Modultitel
0ERA-3LP Veranstaltungen mit 3 Credits f. ausl. Programmstud. (ERASMUS)
I+U-PSY42 BA UWS Modul 4, 1/2: Forschungsmethoden der Psychologie (I+ 2009)
I+PSY-FM NF, BA+MA, Psych. Modul, TM: Forschungsmethoden der Psych./ und Datenerhebung
Zuordnung zu Einrichtungen
Inst. für Psychologie
Inhalt
Bemerkung

Aufgrund der aktuellen Situation findet die Vorlesung zu einem großen Teil asynchron und digital statt. Es wird zu jeder Sitzung eine kommentierte Folien-Präsentation geben, die einige Tage vor dem eigentlich Termin im Learnweb hochgeladen wird. Das Passwort zum Learnweb erhalten alle angemeldeten Studierenden per E-Mail. Während der eigentlichen Vorlesungszeit am Dienstag besteht dann von 10-11 Uhr die Möglichkeit Fragen zu den Vorlesungsinhalten und Übungen zu stellen. Diese Veranstaltung findet digital über BigBlueButton statt, der Zugang zu dem Raum erfolgt ebenfalls über das Learnweb.

 

 

WICHTIG: DIE KLAUSUR IST NUR FÜR DEN STUDIENGANG PSYCHOLOGIE, NICHT NF

Lerninhalte

Im Verlauf des Seminars sollen Forschungsprozesse der Psychologie detailliert beleuchtet werden. Thematisiert werden zunächst grundlegende Themen wie wissenschaftstheoretische Aspekte, Theorien & Hypothesen, Variablen & Gütekriterien sowie Forschungsethik. Darüber hinaus werden verschiedene quantitative und qualitative Forschungs-, sowie Erhebungsmethoden thematisiert.

Zielgruppe

BSc-Studiengang Psychologie


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2024/25 , Aktuelles Semester: SoSe 2025
Impressum      Datenschutzerklärung     Datenschutz      Datenschutzerklärung     Erklärung zur Barrierefreiheit