Wenn Sie diesen Text sehen, ist auf ihrem Gerät noch nicht das neue Layout geladen worden. Bitte laden Sie diese Seite neu (ggf. mit gedrückter 'Shift'- oder 'Alt'-Taste) oder in einem 'privaten Fenster'.
Weitere Hinweise unter https://www.uni-hildesheim.de/wiki/lsf/faq/fehler.im.layout.

Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
  1. SucheSuchen         
  2. SoSe 2025
  3. Hilfe
  4. Sitemap
Switch to english language
Startseite    Anmelden     

Projektseminar Fachübersetzen Englisch-Deutsch III - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Projektseminar Learnweb   Logo Learnweb
Veranstaltungsnummer 4635 Kurztext ProjketFÜ
Semester WiSe 2024/25 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 15
Rhythmus i.d.R. jedes 2. Semester Studienjahr / Zielgruppe
Credits 4 Anmeldung Anmeldepflicht , Vergabe: Manuell(mit_Anmeldebemerkung) (?)
Hyperlink   Evaluation Ja - Präsenzveranstaltung
Sprache deutsch
Anmeldefrist Anmeldung (Einzelvergabe) 09.09.2024 - 17.10.2024 23:59:59

Anmeldepflicht
Termine Gruppe: 1-Gruppe iCalendar Export
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum (mögliche Änderungen beachten!) Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Mi. 12:15 bis 13:45 wöchentlich Altbau Bühler-Campus - BC.L.0.02 (Sprachlabor) Raumplan Deilen      
Gruppe 1-Gruppe:


Zugeordnete Person
Kontaktperson (durchführend) Zuständigkeit
Deilen, Silvana, Dr. phil. verantwortlich und durchführend
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester ECTS Kontingent
Master M.A. Intern.Fachkomm -SuT
Master M.A. Intern.Fachkomm -SuT 2 -

Hinweis: Die Angaben zu den Semestern sind nur Empfehlungen, keine Anmeldebeschränkungen.

LSF - Module
Modulkürzel Modultitel
MSUT-10ED3 Modul 10, Projekt Fachübersetzen III Englisch-Deutsch
0ERA-4LP Veranstaltungen mit 4 Credits f. ausl. Programmstud. (ERASMUS)
Zuordnung zu Einrichtungen
Inst. für Übersetzungswissenschaft und Fachkommunikation
Inhalt
Bemerkung

Keine GasthörerInnen.

Das Projektseminar ist hier im LSF mit den Terminen angegeben, die der Studienordnung SuT 2015 entsprechen. In dieser Studienordnung sind zwei Projektseminare und ein separates Masterseminar vorgeschrieben. Sie können diese drei Veranstaltungen in verschiedenen Semestern besuchen - der Studienplan sieht vor, dass Sie alle zugleich im 3. Fachsemester besuchen.

In der Studienordnung SuT 2013 ist das Masterseminar Teil der Projektseminare und steht nicht separat im Studienplan. SuT-Studierende, für die die Studienordnung 2013 gilt, besuchen daher das gewählte Projektseminar (oder beide) während der ganzen Vorlesungszeit und nehmen also an den Terminen teil, die im LSF für das jeweilige Projektseminar vorgesehen sind, und an den Terminen, die für das Masterseminar eingetragen sind.

Voraussetzungen

SuT1 und SuT2 komplett

Lerninhalte

Im Projektseminar werden verschiedene Aspekte des Fachübersetzens und der Fachkommunikation angesprochen. Darüber hinaus lernen die Studierende verschiedene Tools und Techniken der Textanalyse*. Im Anschluss wird es an einem größeren technischen Fachübersetzungsauftrag gearbeitet.

*In this course, we will provide an overview of the existing language resources and tools that can be used by translators for various related  tasks that include translation, technical editing, terminology extraction or text analysis. The course will provide both theoretical insights and practical experience. It will cover a number of resources, e.g. concordance tools, term extractors, translation memories, linguistic corpora, terminology databases and others.

 

Die Kursmaterialien werden übers Learnweb zur Verfügung gestellt.

Zielgruppe

SuT ab 3. Semester.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2024/25 , Aktuelles Semester: SoSe 2025
Impressum      Datenschutzerklärung     Datenschutz      Datenschutzerklärung     Erklärung zur Barrierefreiheit