Literatur |
1. Universal Design - Unsere Zukunft gestalten, Hrsg. Dr. Silke Claus, Cornelia Horsch, Ingrid Krauß, IDZ Berlin, Berlin 2008, https://idz.de/dokumente/Universal_Design_Publikation.pdf 2. Universal Design: Lösungen für einen barrierefreien Alltag, Oliver Herwig, Birkhäuser, Basel, 2008 3. Mismatch: How Inclusion Shapes Design, Kat Holmes, MIT Press, Cambridge, 2020 4. 3rd4all - How to Create A Relevant Public Space: third places for all, Aat Vos, NAI Publishers, Rotterdam, 2017 |
Lerninhalte |
Dieser Kurs bietet eine Einführung in das Themenfeld Design für Inklusion mit den Konzepten Inclusive Design, Universal Design und Design for All. Neben der Vorstellung der unterschiedlichen Gestaltungsprinzipien der drei Konzepte sowie einer Einführung in barrierefreie analoge und digitale Layouts sowie der Leserlichkeit von Schrift nach DIN 1450, sollen die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen an öffentliche Orte und deren Angebote und Dienstleistungen ganzheitlich betrachtet und Designlösungen vermittelt werden. Kursbegleitend wird von den Teilnehmenden eine Gestaltungsaufgabe umgesetzt, die die Kursinhalte praktisch anwendet. |