„Fremdarbeiter“ und „Plünderer“ –
mit Action Bound auf der Suche nach italienischen Biografien in Südniedersachsen (Hildesheim 1945 und Polle/Weser 1940).
Jeder Ort hat seine Geschichte(n) – es ist eine Frage der Herangehensweise, ob man gleichgültig an ihm vorübergeht oder ob man seiner Geschichte lauscht.
Recherchieren, Dokumentieren und Publizieren – Ortsgeschichte(n) auf den Grund zu gehen, erfordert ein bißchen Disziplin. Es ist jedoch erstaunlich einfach geworden, mit (z.B.) „Action Bound“ ein „mobiles Abenteuer“ oder einen „interaktiven Guide“ für Smartphones oder Tablets zu bauen. Für angehende GeschichtslehrerInnen ein ziemlich erfolgreiches „Motivationstool“.- Was hat es mit den merkwürdigen Einritzungen an einem alten Arbeiterhaus an der Weser auf sich? Was passierte am 26. und 27.3. 1945 mitten auf dem Marktplatz des gerade völlig zerstörten Hildesheims mit mehr als 30 Italienern? - Wir wollen als Seminar ausschwärmen, in Stadt und Nachbar-Landkreis Fotos, Töne und Texte sammeln und in einen „Bound“ umsetzen. - Arbeit in Gruppen/Redaktionen wird erwartet.
|