Wenn Sie diesen Text sehen, ist auf ihrem Gerät noch nicht das neue Layout geladen worden. Bitte laden Sie diese Seite neu (ggf. mit gedrückter 'Shift'- oder 'Alt'-Taste) oder in einem 'privaten Fenster'.
Weitere Hinweise unter https://www.uni-hildesheim.de/wiki/lsf/faq/fehler.im.layout.

Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
  1. SucheSuchen         
  2. SoSe 2025
  3. Hilfe
  4. Sitemap
Switch to english language
Startseite    Anmelden     

Außerschulische Lernorte/Exkursion (GS/HS/RS): Luxemburg - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Exkursion
Veranstaltungsnummer 1333 Kurztext
Semester SoSe 2024 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen 22 Max. Teilnehmer/-innen 22
Rhythmus Studienjahr / Zielgruppe
Credits Anmeldung Anmeldepflicht , Vergabe: Automatisch(Fachsemesterpriorität) (?)
Hyperlink   Evaluation Ja - Präsenzveranstaltung
Sprache deutsch
Anmeldefrist Anmeldung (Einzelvergabe) 05.03.2024 - 04.04.2024 23:59:59

Anmeldepflicht
Termine Gruppe: 1-Gruppe iCalendar Export
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum (mögliche Änderungen beachten!) Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
iCalendar Export -.  bis  Blockveranst. (n. Sa und So) 21.05.2024 bis 23.05.2024    Gehler ,
Klein
     
Gruppe 1-Gruppe:


Zugeordnete Personen
Kontaktpersonen (durchführend) Zuständigkeit
Gehler, Michael, Professor Dr. phil. habil. verantwortlich und durchführend
Klein, Dominik Arne , M.A. verantwortlich und durchführend
LSF - Module
Modulkürzel Modultitel
GES-BM32a BM 3.2: Außerschulische Lernorte/Exkursion
2GES-BM3PG BM 3: Praxisfelder von Geschichtskultur und Public History (S)
Zuordnung zu Einrichtungen
Inst. für Geschichte
Inhalt
Literatur

Ein Reader mit didaktischem Schwerpunkt wird zur Verfügung gestellt.

 

Bemerkung

Die Exkursion findet von Dienstag bis Donnerstag. An- und Abreise erfolgen gemeinsam mit dem Reisebus.

Die Reisekosten belaufen sich auf XXX Euro pro Person.

Die Anmeldung an der Exkursion verplichtet zum Zahlen der Reisekosten.

 

Inbegriffen darin sind Unterkunft in Mehrbettzimmern + Frühstück, Fahrtkosten für die Hin- und Rückfahrt.

Eintrittspreise für Programmpunkte vor Ort werden gegebenenfalls hinzukommen.

 

Die Kosten sind vor der Exkursion nach Rücksprache mit den verantwortlichen Dozenten zu zahlen. Eine Rückzahlung bzw. teilweise
Rückerstattung über die Universität kann nicht garantiert werden.

 

Lerninhalte

 

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2024 , Aktuelles Semester: SoSe 2025
Impressum      Datenschutzerklärung     Datenschutz      Datenschutzerklärung     Erklärung zur Barrierefreiheit