Wenn Sie diesen Text sehen, ist auf ihrem Gerät noch nicht das neue Layout geladen worden. Bitte laden Sie diese Seite neu (ggf. mit gedrückter 'Shift'- oder 'Alt'-Taste) oder in einem 'privaten Fenster'.
Weitere Hinweise unter https://www.uni-hildesheim.de/wiki/lsf/faq/fehler.im.layout.

Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     

Eine kritische Betrachtung der Lehrmittel und Medien für DaZ - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Learnweb   Logo Learnweb
Veranstaltungsnummer 4929 Kurztext
Semester SoSe 2024 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 30
Rhythmus Studienjahr / Zielgruppe
Credits Anmeldung Anmeldepflicht , Vergabe: Automatisch(Fachsemesterpriorität) (?)
Hyperlink   Evaluation Noch nicht entschieden
Sprache deutsch
Anmeldefristen Anmeldung (m. Modulprio.) 05.03.2024 - 04.04.2024 23:59:59

Anmeldepflicht
Abmeldung bis Ende 1. Woche 05.04.2024 16:00:00 - 12.04.2024 23:59:59

Anmeldepflicht
Anmeldung zweite Runde II (m. Modulprio.) 05.04.2024 16:00:00 - 11.04.2024 23:59:59

Anmeldepflicht
Termine Gruppe: 1-Gruppe iCalendar Export
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum (mögliche Änderungen beachten!) Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Mi. 14:00 bis 16:00 c.t. wöchentlich Altbau Bühler-Campus - BC.L.0.68 (Seminarraum) Raumplan Junghans      
Gruppe 1-Gruppe:
Prüfungstermine
Semester Termin Prüfer/-in Parallelgruppe Datum Prüfungsform Beginn Anmeldefrist Ende Anmeldefrist Ende Abmeldefrist Infos zu Nachschreibterminen
SoSe 2024 01 Junghans, Anne 12.07.2024 Kursende 12.07.2024 12.07.2026


Zugeordnete Person
Kontaktperson (durchführend) Zuständigkeit
Junghans, Anne verantwortlich und durchführend
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester ECTS Kontingent
Master M.A. DaZ/DaF
LSF - Module
Modulkürzel Modultitel
MDa*-3-2a Did. u. Meth., TM 2a: (DaZ) Lehrmittel und Medien
Zuordnung zu Einrichtungen
Inst. für deutsche Sprache und Literatur
Inhalt
Literatur

Ahrenholz, Bernt; Oomen-Welke, Ingelore (2017). Deutsch als Zweitsprache. In: Deutschunterricht in Theorie und Praxis (DTP). Hrsg.: Ulrich, Winfried. 4. Aufl. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. 9.

Langenbach, Tim (2017). Unterrichtsmedien und Lehrmittelanalyse. In: Hoffmann, Ludger; Kameyama, Shinichi; Riedel, Monika et.al. (Hrsg.). Deutsch als Zweitsprache. Ein Handbuch für die Lehrerausbildung. Berlin: Schmidt. 317-327.

Kniffka, Gabriele; Siebert-Ott, Gesa (2007). Deutsch als Zweitsprache. Lehren und lernen. In: StandardWissen Lehramt. Hrsg.: Jakob Ossner. Paderborn. München. Wien. Zürich: UTB.

Lerninhalte

 

In diesem Seminar steht die praxisorientierte Betrachtung verschiedener Methoden und Lehrmittel für den Unterricht mit DaZ im Vordergrund.

Es werden Lehrwerksanalysen durchgeführt, Lehrerhandbücher analysiert und der Unterschied zwischen DaF- und DaZ-Materialien thematisiert.

Ein weiterer Gegenstand wird die Diskussion zum Einsatz verschiedener Medien im Unterricht bezüglich unterschiedlicher Altersgruppen sein.

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2024 , Aktuelles Semester: WiSe 2024/25
Impressum      Datenschutzerklärung     Datenschutz      Datenschutzerklärung     Erklärung zur Barrierefreiheit