Hooked on a Feeling
Hängst Du fest in Deiner musikalischen Vergangenheit? Gehst Du heimlich zu Tribute Band Konzerten? Singst Du bei „Dancing Queen“ laut mit? Hast Du eskapistische Tendenzen?
Die (Selbst-)Hilfegruppe ‘Guardians of the Gegenwart’ hilft die Muster zu erkennen, die uns im Netz musikalisch verflossener Zeiten gefangen halten. Sie analysiert wie Sound und Erinnern zusammenwirken. Eröffnet werden Wege mit diesen musikalischen Abhängigkeiten umzugehen bzw. sich von Hooks, den Angelhaken der Vergangenheit, zu lösen.
Komm zu den ‚Gardians of the Gegenwart‘. Wir hören zu. Wir dekonstruieren alles. Wir schützen Dich vor den Untiefen der ironischen Brechung und zeigen dir Wege in die Retro-Resilienz.
Ziel des Projekts:
Wir erarbeiten ein recherchebasiertes Performance-Format zu Musik und Erinnerung, Sound und Gedächtnis, Retro-Mania und Nostalgie, Popmusik und Geschichtsbildung sowie Kanonisierung. Wir setzen uns mit Song-Writing- und Audio-Produktionsstrategien sowie besonderen Genres auseinander, die Vergangenheiten beschwören, verfremden oder dekonstruieren.
Arbeitsweisen: Wir erarbeiten eine Therapiesitzung der „Guardians of the Gegenwart“ als Live Show. Wir freuen uns also über Teilnehmende mit verschiedensten Interessen, wie Song Writing, musikalische und Audio-Production-Skills genau so wie über Studierende mit Interesse an Inszenierung und Performance. Wir arbeiten z.T. in Kleingruppen, aber immer mit dem Ziel der Inszenierung einer Großgruppe.
Arbeitszeiten (ca.): mittwochs (13-18h), donnerstags (10-15.30), freitags (10-15h).
|