Ebner-Zarl, Astrid (2021): Die Entgrenzung von Kindheit in der Mediengesellschaft Kinder zwischen Talentförderung, Leistungsdruck und wirtschaftlichen Interessen. Wiesbaden: Springer VS.
Kergel, David (2023): Medienpädagogik. Wiesbaden: Springer VS.
Moser, Heinz (2019) Jugendliche Mediennutzer und -nutzerinnen in der digitalen Welt. In: ders. (Hrsg.): Einführung in die Medienpädagogik. Aufwachsen im digitalen Zeitalter. Wiesbaden: Springer VS.
Roth, Raik/ Tillmann, Angela (2023): Geschlechterreflektierte heteronormativitätskritische Medienpädagogik. Impulse für Theorie und Praxis. In: Bröckling, Guido/ Fries, Rüdiger/ Narr, Kristin (Hrsg.): Mit Medienbildung die Welt retten?! Medienpädagogik in einer Kultur der Digitalität. München: kopaed.
Schell, Fred (2005): Aktive Medienarbeit. In: Hüther, Jprgen/ Schorb, Bernd (Hrsg.): Grundbegriffe Medienpädaoggik. München: kopaed.
Schorb, Bernd (2008): Handlungsorientierte Medienpädagogik. In: Sander, Uwe/ von Gross, Friederike/ Hugger, Kai-Uwe (Hrdg.): Handbuch Medienpädagogik. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Von Gross, Friederike/ Röllecke, Renate (Hrsg): Postdigitale Kulturen Jugendlicher. Medienpädagogische Gestaltungs- und Identitätsräume. Dieter Baacke Preis Handbuch. München: kopaed.
|