Das Seminar beschäftigt sich mit zwei zentralen Fragen der Sozial- bzw. Moralpsychologie:
(1) Wie kommen Menschen zu moralischen Bewertungen bzw. wie treffen Menschen moralische Entscheidungen? Warum bewerten wir z.B. Lügen in einer Situation als moralisch verwerflich und in einer anderen als akzeptabel? Wie lösen wir z.B. moralische Dilemma?
(2) Wie beeinflusst Menschen der soziale Kontext, wenn sie moralische Bewertungen/Entscheidungen vornehmen? Wie beeinflussen uns z.B. die moralischen Vorstellungen anderer Menschen? Wie nehmen wir z.B. in einer Gruppe gemeinsam moralische Bewertungen/Entscheidungen vor? Wir gehen wir mit moralischen Differenzen um? |