Wenn Sie diesen Text sehen, ist auf ihrem Gerät noch nicht das neue Layout geladen worden. Bitte laden Sie diese Seite neu (ggf. mit gedrückter 'Shift'- oder 'Alt'-Taste) oder in einem 'privaten Fenster'.
Weitere Hinweise unter https://www.uni-hildesheim.de/wiki/lsf/faq/fehler.im.layout.

Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
  1. SucheSuchen         
  2. SoSe 2025
  3. Hilfe
  4. Sitemap
Switch to english language
Startseite    Anmelden     

Windsurfen - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar
Veranstaltungsnummer 1672 Kurztext
Semester SoSe 2024 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 10 Max. Teilnehmer/-innen 10
Rhythmus i.d.R. jedes 2. Semester Studienjahr / Zielgruppe
Credits 2 Anmeldung Anmeldepflicht , Vergabe: Automatisch(Fachsemesterpriorität) (?)
Hyperlink   Evaluation Noch nicht entschieden
Sprache deutsch
Anmeldefristen Anmeldung (m. Modulprio.) 05.03.2024 - 04.04.2024 23:59:59

Anmeldepflicht
Abmeldung bis Ende 1. Woche 05.04.2024 16:00:00 - 12.04.2024 23:59:59

Anmeldepflicht
Termine Gruppe: 1-Gruppe iCalendar Export
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum (mögliche Änderungen beachten!) Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Do. 18:00 bis 20:00 Einzeltermin am 11.04.2024 Externes Gebäude - Online-Lehre (ggf. folgt Raumangabe für Ausnahme Präsenzlehre) Raumplan Lamers  

Online-Vortreffen

 
iCalendar Export -.  bis  wöchentlich   Lamers  

26.07. - 02.08.2024 Elburg/NL

 
Gruppe 1-Gruppe:


Zugeordnete Person
Kontaktperson (durchführend) Zuständigkeit
Lamers, Marcel verantwortlich und durchführend
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester ECTS Kontingent
Polyvalenter Zwei-Fächer-Bachelor Studienvariante: Sport, Gesundheit und Leistung Sport 1 - 6 2
Polyvalenter Zwei-Fächer-Bachelor Sport 1 - 6 2

Hinweis: Die Angaben zu den Semestern sind nur Empfehlungen, keine Anmeldebeschränkungen.

LSF - Module
Modulkürzel Modultitel
BLSP-PM31 Praxismodul 4 , TM 1: Auf dem Wasser - Praxis (S)
Zuordnung zu Einrichtungen
Inst. für Sportwissenschaft
Inhalt
Literatur

Lamers, M. (2014). Windsurfen für Kids. Delius Klasing.

Bemerkung

Preis pro Person bei Eigenanreise und Selbstverpflegung: 420,-€
Spezielle Anforderungen gibt es keine, außer der Schwimmfähigkeit. Die Teilnahme ist ausdrücklich auch für Windsurf-Einsteiger möglich. Zum Ende des Kurses kann jeder TN den Windsurf-Grundschein abschließen. Sehr gute Windsurfer können nach Absprache parallel eine Windsurflehrerlizenz des Deutschen Segler-Verbandes (DSV) erwerben. Inhaltliche Exkursionsschwerpunkte liegen auf der Vermittlung der Einsteigerfertigkeiten, auf dem Thema Sicherheit bei Outdoor-Sportarten und auf der Verbesserung des individuellen Fahrvermögens der TN. Für Exkursions-TN liegt ein zusätzlicher Schwerpunkt auf dem zielgerichteten Einsatz von Outdoor-Aktivitäten und der Gestaltung eines Rahmenprogramms für Gruppenfahrten. Die Ausbildung wird in Kooperation mit dem Deutschen Seglerverband durchgeführt. Parallel findet eine DSV-Ausbildung für angehende Windsurflehrer statt, mit der wir vor Ort eng zusammen arbeiten. Im Ergebnis kann in der Praxisausbildung vielfach in kleinen Lerngruppen gearbeitet werden, was zu besonders schnellen Lernerfolgen führt.

Lerninhalte

Inhalt und Zielsetzung:

1. Verbesserung der Lehrkompetenz: Vermittlungsmethoden im Windsurfsport;

2. Fahrtechnik: Individuelle Fahrverbesserung für Anfänger; Fortgeschrittene und Könner;

3. Rahmenprogramm: Stand-Up-Paddling (SUP), Kanupolo und -touren, geführte Radtouren, Beach-Volleyball uvm.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2024 , Aktuelles Semester: SoSe 2025
Impressum      Datenschutzerklärung     Datenschutz      Datenschutzerklärung     Erklärung zur Barrierefreiheit