Literatur |
Bergold, J.; Thomas, S. (2010): Partizipative Forschung. In: Mey, G.; Mruck K. (Hrsg.): Handbuch Qualitative Forschung in der Psychologie. VS, Wiesbaden, S 333–344.
Biewer, Gottfried/Moser, Vera (2016): Geschichte bildungswissenschaftlicher Forschung zu Behinderungen. In: Buchner, Tobias/Koenig, Oliver/Schuppener, Saskia (Hrsg.): Inklusive Forschung. Gemeinsam mit Menschen mit Lernschwierigkeiten forschen. Bad Heilbrunn: Klinkhardt, S. 24-36.
Bollmeyer, H., Engel, K., Hallbauer, A. & Hüning-Meier, M. (Hrsg.) (2011). UK inklusive. Teilhabe durch Unterstützte Kommunikation. 1.Aufl. Karlsruhe: Loeper Literaturverlag.
Fornefeld, B. (Hrsg.) (2008). Menschen mit Komplexer Behinderung. Selbstverständnis und Aufgaben der Behindertenpädagogik. München: Ernst Reinhardt.
Graf, Erich Otto (2015): Partizipative Forschung. In: Hedderich, Ingeborg/Zahnd, Raphael/Egloff, Barbara (Hrsg.): Biografie – Partizipation – Behinderung. Theoretische Grundlagen und eine partizipative Forschungsstudie. Bad Heilbrunn: Klinkhardt, S. 32-42.
Hirschberg, Marianne; Papadopoulos, Christian (2017): Partizipation behinderter Menschen. In: Diehl, Elke (Hrsg.): Teilhabe für alle?! Lebensrealitäten zwischen Diskriminierung und Par-tizipation. Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung, S. 103-119.
Mohr, L., Zündel, M. & Fröhlich, A. (2019). Basale Stimulation. Das Handbuch. 1. Auflage. Bern: Hogrefe Verlag.
Reisel, M., Egloff, B., & Hedderich, I. (2016). Partizipative Forschung. In I. Hedderich, G. Biewer, J. Hollenweger, & R. Markowetz (Hrsg.), Handbuch Inklusion und Sonderpädagogik. Bad Heilbrunn: Klinkhardt, S. 636-645.
Walk, Heike (2007): Partizipation in der Sozialökologischen Forschung – Ergebnisse der Querschnittsarbeitsgruppe Partizipation. In: Januschat, Helga; Baranek, Elke; Behrendt, Maria; Dietz, Kristina; Schlußmeier, Bianca; Walk, Heike; Zehm, Andreas (Hrsg.) (2007): Partizipation und Nachhaltigkeit. Ein Leitbild zur Umsetzung. München: oekom Verlag, S. 13-27.
Weid-Goldschmidt, B. (2015). Zielgruppen Unterstützter Kommunikation. Fähigkeiten einschätzen – Unterstützung gestalten, 2. Aufl.. Karlsruhe: Loeper Literaturverlag.
Wilken, E. (Hrsg.) (2014). Unterstützte Kommunikation. Eine Einführung in Theorie und Praxis. 4. Aufl. Stuttgart: Kohlhammer.
Unger, H. v. (2014). Partizipative Forschung – Einführung in die Forschungspraxis. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. |