Lerninhalte |
Das Seminar soll einerseits die verschiedenen Phasen – technisch und politisch – des Radios anhand von Literatur nachzeichnen; andererseits wollen wir unterschiedliche Formate von „Geschichte im Radio“ recherchieren und hören. Im Seminar wird immer wieder auch gehört (Mitschnitte aus dem DLF, Podcasts und Produktionen – Geschichte im Radio) und wir wollen uns über Erfolgskriterien (was muß Geschichte im Radio können?) austauschen. Erwartet wird das berühmte „Thesenpapier“, Neugier und Recherchehunger sowie – wenn wir gut sind – ein eigener, bzw. Gruppenversuch zu einem kleinen Geschichtsfeature, der unsere Ergebnisse zu berücksichtigen versucht. Das Ergebnis kann über Radio Tonkuhle Hildesheim ausgestrahlt werden.
|