Wenn Sie diesen Text sehen, ist auf ihrem Gerät noch nicht das neue Layout geladen worden. Bitte laden Sie diese Seite neu (ggf. mit gedrückter 'Shift'- oder 'Alt'-Taste) oder in einem 'privaten Fenster'.
Weitere Hinweise unter https://www.uni-hildesheim.de/wiki/lsf/faq/fehler.im.layout.

Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
  1. SucheSuchen         
  2. SoSe 2025
  3. Hilfe
  4. Sitemap
Switch to english language
Startseite    Anmelden     

Heute Abend noch nichts vor? Ab ins Theater! - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar
Veranstaltungsnummer 0401 Kurztext
Semester WiSe 2023/24 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 25 Max. Teilnehmer/-innen 25
Rhythmus Studienjahr / Zielgruppe
Credits Anmeldung Anmeldepflicht , Vergabe: Automatisch(50%_FachSem./50%_Losen) (?)
Hyperlink   Evaluation Ja - Präsenzveranstaltung
Sprache deutsch
Anmeldefristen Anmeldung (Einzelvergabe) 13.09.2023 - 26.10.2023 23:59:59

Anmeldepflicht
Anmeldung zweite Runde (Einzelvergabe) 28.10.2023 - 02.11.2023 23:59:59

Anmeldepflicht
Abmeldung VL-Ende 28.10.2023 - 16.02.2024 23:59:59

Anmeldepflicht
Termine Gruppe: 1-Gruppe iCalendar Export
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum (mögliche Änderungen beachten!) Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
So. 15:00 bis 18:00 s.t. Einzeltermin am 12.11.2023 Externes Gebäude - -- (keine Raumbuchung / externer Raum) Raumplan        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Fr. 15:00 bis 18:00 s.t. Einzeltermin am 17.11.2023 Externes Gebäude - -- (keine Raumbuchung / externer Raum) Raumplan        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Do. 18:00 bis 22:00 s.t. Einzeltermin am 30.11.2023 Externes Gebäude - -- (keine Raumbuchung / externer Raum) Raumplan        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Sa. 15:00 bis 18:00 s.t. Einzeltermin am 09.12.2023 Externes Gebäude - -- (keine Raumbuchung / externer Raum) Raumplan        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Mo. 18:00 bis 22:00 s.t. Einzeltermin am 29.01.2024 Externes Gebäude - -- (keine Raumbuchung / externer Raum) Raumplan        
Gruppe 1-Gruppe:


Zugeordnete Person
Kontaktperson (durchführend) Zuständigkeit
Braun, Bettina verantwortlich und durchführend
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester ECTS Kontingent
Bachelor B.A. Erziehungswissenscha
LSF - Module
Modulkürzel Modultitel
BEZ-SG3Wa Studium Generale TM 2a+b: nach individuellem Studienplan (3 LP)
BERZ-SG2 Studium Generale (2 LP)
Zuordnung zu Einrichtungen
Abt. Allgemeine Erziehungswiss.
Inhalt
Lerninhalte

„Heute Abend noch nichts vor? Ab ins Theater!“

In diesem Seminar könnt ihr das Theater durch den Bühneneingang betreten und kennenlernen, denn hinter den Kulissen gibt es einiges zu entdecken! Gemeinsam besuchen wir fünf Theateraufführungen, sprechen mit Künstler_innen, diskutieren über Themen, künstlerische Umsetzungen und über den Spielplan. Dabei möchten wir einen besonderen Fokus auf das Theater für junges Publikum setzen und euch die theaterpädagogische Arbeit näherbringen!

 

Hinweis: Insgesamt kosten die fünf Theaterkarten zusammen 23€, welche beim ersten Termin mitzubringen sind. Anschließend erhaltet ihr die Theaterkarten für alle Termine, womit ihr Zutritt zu den jeweiligen Vorstellungen bekommt. Zu jedem Termin gibt es eine Vor- oder Nachbereitung.

 

Wir treffen uns jeweils am Eingang des theater für niedersachsen.

 

Folgende Vorstellungen werden besucht:

  • Sonntag, 12 November 15 – 16 Uhr Bass im Bauch (Junges Theater) // Seminarzeit: 15 – 18 Uhr
  • Freitag, 17. November 15 - 16 Uhr Kleine Das kleine Blau und das kleine Gelb (Junges Theater) // Seminarzeit: 15 – 18 Uhr
  • Donnerstag, 30. November 19.30 – 22 Uhr Woyzeck (Musical) // Seminarzeit: 18 – 22 Uhr
  • Samstag, 9. Dezember 15 – 16 Uhr Der Heuschreck und die Ameise (Junges Theater) // Seminarzeit: 15 – 18 Uhr
  • Montag, 29. Januar 19.30 Uhr – 22 Uhr Sein oder Nichtsein (Schauspiel) // Seminarzeit: 18 – 22 Uhr

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2023/24 , Aktuelles Semester: SoSe 2025
Impressum      Datenschutzerklärung     Datenschutz      Datenschutzerklärung     Erklärung zur Barrierefreiheit