Lerninhalte |
Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), die Entwicklung betrieblicher Strukturen, um Arbeit, Organisation und Verhalten am Arbeitsplatz gesundheitsförderlich zu gestalten, steigert die Produktivität eines Unternehmens. Denn gesunde und zufriedene Mitarbeiter sind leistungsbereiter. Das Seminar charakterisiert vor dem Hintergrund der aktuellen gesundheitspolitischen und gesellschaftlichen Situation (u.a. Kostenexplosion im Gesundheitswesen, Zunahme psychischer Erschöpfungszustände im Arbeitsleben, erhöhte Krankenstände) zunächst die grundsätzlichen Intentionen und rechtlichen Rahmenbedingungen (Sozialgesetzgebung) des präventiv orientierten BGM. Die Teilnehmer sollen darüber hinaus theoretische und praktische Möglichkeiten der betrieblichen Gesundheitsvorsorge kennenlernen und für den hohen Stellenwert effektiver betrieblicher Maßnahmen sensibilisiert werden. Modelle der Umsetzung in bundesdeutschen Großunternehmen bis hin zur universitätsinternen Healthy-Campus-Initiative sollen Einblicke in mögliche spätere Berufsfelder liefern |