Wenn Sie diesen Text sehen, ist auf ihrem Gerät noch nicht das neue Layout geladen worden. Bitte laden Sie diese Seite neu (ggf. mit gedrückter 'Shift'- oder 'Alt'-Taste) oder in einem 'privaten Fenster'.
Weitere Hinweise unter https://www.uni-hildesheim.de/wiki/lsf/faq/fehler.im.layout.

Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     

Diagnostische Fallarbeit - Die Begutachtung des Rechtsbrechers - Teil 1 - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Learnweb   Logo Learnweb
Veranstaltungsnummer 8820 Kurztext
Semester WiSe 2023/24 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 8 Max. Teilnehmer/-innen 8
Rhythmus i.d.R. jedes 2. Semester Studienjahr / Zielgruppe
Credits 2 Anmeldung Anmeldepflicht , Vergabe: Automatisch(Fachsemesterpriorität) (?)
Hyperlink   Evaluation Ja - Präsenzveranstaltung
Sprache deutsch
Anmeldefristen Anmeldung 1Woche früher (m. Modulprio.)    13.09.2023 - 19.10.2023 23:59:59    -- Anmeldung nur für Studierende in den unten genannten Studiengängen + Fachsemestern (Hilfe)
Anmeldung PSY 2. Runde (m. Modulprio.)    21.10.2023 - 26.10.2023 23:59:59    -- Anmeldung nur für Studierende in den unten genannten Studiengängen + Fachsemestern (Hilfe)
Abmeldung VL-Ende    28.10.2023 - 16.02.2024 23:59:59    aktuell
Termine Gruppe: 1-Gruppe iCalendar Export
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum (mögliche Änderungen beachten!) Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Mo. 10:00 bis 12:00 c.t. wöchentlich 30.10.2023 bis 12.02.2024  Schützenallee - SH.0.23 (Seminarraum) Raumplan Dahle       8
Gruppe 1-Gruppe:
Termine Gruppe: 2-Gruppe iCalendar Export
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum (mögliche Änderungen beachten!) Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Di. 12:00 bis 14:00 c.t. wöchentlich 31.10.2023 bis 13.02.2024  Schützenallee - SH.0.23 (Seminarraum) Raumplan Dahle       8
Gruppe 2-Gruppe:


Zugeordnete Personen
Kontaktperson (durchführend) Zuständigkeit
Dahle, Klaus-Peter, Professor Dr. verantwortlich und durchführend
Weitere Personen Zuständigkeit
Richter, Melanie nicht durchführend, nicht verantwortlich
Meixner-Dahle, Sabine, Dr. nicht durchführend, nicht verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester ECTS Kontingent
Master M.Sc. Psychologie 3 -
Master M.Sc. Psy. mit SP KLIPPs 3 -

Hinweis: Die Semesterangaben bewirken bei den o.a. Fristen eine Anmeldebeschränkung.

LSF - Module
Modulkürzel Modultitel
MPS-2FalA Fallarbeit (4 SWS)
MKPP-32SFA Seminar (Fallarbeit)
MKPP-32FA1 Seminar Fallarbeit Teil 1 (2SWS)
MPS-2FaA1 Fallarbeit Teil 1 (2SWS)
MPSY-M2Sem Modul 2: Diagnostik (Seminar) Vergabe
MPSY-M24 Modul 2: Diagnostik (4 LP)
Zuordnung zu Einrichtungen
Inst. für Psychologie
Inhalt
Bemerkung

Achtung! Wichtige Hinweise:

Das Seminar läuft über zwei Semester! Teil 1 findet im aktuellen Wintersemester statt, der zweite Teil dann im Sommersemester 2023. Melden Sie sich bitte schon jetzt an, im nächsten Semester wird es keine erneute Verlosung der Seminarplätze geben. 

Lerninhalte

Rechtliche Anforderungen und methodische Grundlagen von Kriminalprognosen im Strafrecht

Teil 1: nomothetische Prognose mit standardisierten Instrumenten

Zielgruppe

Studierende des Masteres Psychologie (M.Sc. Psychologie; M.Sc. Psychologie Schwerpunkt klinische Psychologie und Psychotherapie).

Dieses Seminar ist leider nicht für Gasthörer*innen offen.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 2 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2023/24 gefunden:
Impressum      Datenschutzerklärung     Datenschutz      Datenschutzerklärung     Erklärung zur Barrierefreiheit