Wenn Sie diesen Text sehen, ist auf ihrem Gerät noch nicht das neue Layout geladen worden. Bitte laden Sie diese Seite neu (ggf. mit gedrückter 'Shift'- oder 'Alt'-Taste) oder in einem 'privaten Fenster'.
Weitere Hinweise unter https://www.uni-hildesheim.de/wiki/lsf/faq/fehler.im.layout.

Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
  1. SucheSuchen         
  2. SoSe 2025
  3. Hilfe
  4. Sitemap
Switch to english language
Startseite    Anmelden     

Übersetzen gesprochener Sprache und Dialoge (Spanisch) - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Übung
Veranstaltungsnummer 4657 Kurztext
Semester WiSe 2023/24 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 12 Max. Teilnehmer/-innen 35
Rhythmus i.d.R. jedes 2. Semester Studienjahr / Zielgruppe
Credits 3 Anmeldung Anmeldepflicht , Vergabe: Automatisch(Fachsemesterpriorität) (?)
Hyperlink   Evaluation Ja - Fragebogen mit Leitfragen
Sprache deutsch
Anmeldefrist Anmeldung (Einzelvergabe) 13.09.2023 - 26.10.2023 23:59:59

Anmeldepflicht
Termine Gruppe: 1-Gruppe iCalendar Export
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum (mögliche Änderungen beachten!) Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Do. 08:30 bis 10:00 wöchentlich Altbau Bühler-Campus - BC.L.0.64 (Seminarraum) Raumplan Kamp      
Gruppe 1-Gruppe:


Zugeordnete Person
Kontaktperson (durchführend) Zuständigkeit
Kamp, Franziska verantwortlich und durchführend
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester ECTS Kontingent
Master M.A. IIM SWIK
Master M.A. Med.text u.-übers.
LSF - Module
Modulkürzel Modultitel
MuMx-32 Modul 3, TM 2: Übersetzen gesprochener Sprache und Dialoge
0ERA-6LP Veranstaltungen mit 6 Credits f. ausl. Programmstud. (ERASMUS)
MuM-73/72 Modul 7, 7.3/7.2: Übersetzen gesprochener Sprache und Dialoge (Fremdsprache 2)
Zuordnung zu Einrichtungen
Inst. für Übersetzungswissenschaft und Fachkommunikation
Inhalt
Lerninhalte

In dieser Übung, die das Seminar MuM3-3 ergänzt, werden Texte mono- und multimodaler Medienprodukte aus dem Spanischen ins Deutsche übersetzt. Diese MedienTEXTE können mündlich oder schriftlich realisiert, dialogisch oder mündlichkeitsorientiert, fiktional oder nicht-fiktional sein. Wir werden in jeder Sitzung eine zuvor zuhause angefertigte Übersetzung besprechen (z.B. Übersetzungen von Interviews in Zeitungen, für das Fernsehen mit Untertitelungen oder als Voice-over-Übersetzung, Übersetzen von Comics, Synchronisierungen von Spielfilmen).

Zielgruppe

MuM 3.3 (Modul Gesprochene Sprache und Übersetzen) nach PO 2011, MuM3-2 und MuM7-2 nach PO 2015.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2023/24 , Aktuelles Semester: SoSe 2025
Impressum      Datenschutzerklärung     Datenschutz      Datenschutzerklärung     Erklärung zur Barrierefreiheit