Wenn Sie diesen Text sehen, ist auf ihrem Gerät noch nicht das neue Layout geladen worden. Bitte laden Sie diese Seite neu (ggf. mit gedrückter 'Shift'- oder 'Alt'-Taste) oder in einem 'privaten Fenster'.
Weitere Hinweise unter https://www.uni-hildesheim.de/wiki/lsf/faq/fehler.im.layout.

Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     

„Mein Sport ist mir wichtiger als die Ausbildung“ – Leistungssport, Bildung und Persönlichkeitsentwicklung im Spannungsfeld - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar
Veranstaltungsnummer 2520 Kurztext
Semester WiSe 2023/24 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 30 Max. Teilnehmer/-innen 30
Rhythmus i.d.R. jedes 2. Semester Studienjahr / Zielgruppe
Credits 3 Anmeldung Anmeldepflicht , Vergabe: Automatisch(50%_FachSem./50%_Losen) (?)
Hyperlink   Evaluation Ja - Präsenzveranstaltung
Sprache deutsch
Anmeldefristen Anmeldung (m. Modulprio.) 13.09.2023 - 26.10.2023 23:59:59

Anmeldepflicht
Abmeldung bis Ende 1. Woche 28.10.2023 - 03.11.2023 23:59:59

Anmeldepflicht
Termine Gruppe: 1-Gruppe iCalendar Export
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum (mögliche Änderungen beachten!) Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Di. 10:00 bis 11:30 Einzeltermin am 21.11.2023 Gebäude D (Hauptcampus) - HC.D.0.06 (Fachseminarraum Biologie, Labortische) Raumplan         30
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Di. 10:00 bis 11:30 wöchentlich Forum - HC.N.0.06 (Seminarraum) Raumplan       21.11.2023:  Ausfallbemerkung nur nach dem Einloggen sichtbar. 30
Gruppe 1-Gruppe:


Zugeordnete Person
Kontaktperson (durchführend) Zuständigkeit
Teichert, Tim verantwortlich und durchführend
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester ECTS Kontingent
Polyvalenter Zwei-Fächer-Bachelor Studienvariante: Sport, Gesundheit und Leistung Sport 3
Polyvalenter Zwei-Fächer-Bachelor Sport 3
LSF - Module
Modulkürzel Modultitel
BLSP-TM33 Theoriemodul 3, TM 3: Alternative Rahmungen von Sport- und Bewegungsangeboten
BSGL-M11a Erz.- und Soz.wiss., TM 1: Pädagogische, anthropologische und ethische Aspekte des Leistungssports
BSGL-M11 Sozialwiss., TM 1: Pädagogik des Leistens
Zuordnung zu Einrichtungen
Inst. für Sportwissenschaft
Inhalt
Bemerkung

Diese Veranstaltung ist vorrangig für Studierende der Studienvariante Sport, Gesundheit und Leistung.

Lerninhalte

Die Sportpsychologie gewinnt im Leistungssport zunehmend an Bedeutung. Das gilt sowohl für die Wissenschaft als auch für die Praxis. Athlet*innen, die es an die internationale Spitze schaffen, legen den Grundstein für diesen sportlichen Erfolg im Kindes- und Jugendalter. Wie lässt sich in dieser wichtigen und prägenden Lebensphase Leistungssport, Schule und Entwicklung in Einklang bringen? Unter anderem betrachten wir dies im Rahmen des Seminars aus sportpsychologischer und -pädagogischer Perspektive.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2023/24 , Aktuelles Semester: WiSe 2024/25
Impressum      Datenschutzerklärung     Datenschutz      Datenschutzerklärung     Erklärung zur Barrierefreiheit