Lerninhalte |
Die Sportpsychologie gewinnt im Leistungssport zunehmend an Bedeutung. Das gilt sowohl für die Wissenschaft als auch für die Praxis. Athlet*innen, die es an die internationale Spitze schaffen, legen den Grundstein für diesen sportlichen Erfolg im Kindes- und Jugendalter. Wie lässt sich in dieser wichtigen und prägenden Lebensphase Leistungssport, Schule und Entwicklung in Einklang bringen? Unter anderem betrachten wir dies im Rahmen des Seminars aus sportpsychologischer und -pädagogischer Perspektive. |