Beginn: Montag, 30.10.2023
Aktive Teilnahme an allen Einzel- und Gruppenaufgaben, Ergebnispräsentationen in verschiedenen Formen (z.B. mündlich, schriftlich, Plakate) sowie die Mitwirkung und Mitarbeit während des gesamten Seminars. Mehr Informationen sowie genauere Informationen zu den Terminen finden Sie auch auf der WiWiD-Homepage (www.uni-hildesheim.de/wiwid) unter Lehre.
Prüfungsleistung: eine Seminararbeit und eine Präsentation
Eine Anwesenheitspflicht der Studierenden kann vorgesehen werden, da sie für die Erreichung der Ziele der Lehrveranstaltung erforderlich ist. Details werden in der Veranstaltung bekannt gegeben.
Für die Anmeldung zur Prüfung sind die im POS hinterlegten verbindlichen An- und Abmeldefristen zwingend einzuhalten. An- und Abmeldungen außerhalb der angegebenen Fristen sind nicht möglich. Bei technischen Problemen melden Sie sich unbedingt per Email und innerhalb der POS-Fristen bei den betreffenden PrüferInnen.
Bei Rücktritt von einer Prüfung oder bei Versäumnis einer Prüfung wegen Krankheit ist laut den aktuell gültigen Prüfungsordnungen unverzüglich ein ärztliches Attest vorzulegen. Wir erkennen ärztliche Atteste an, die innerhalb von drei Werktagen eingereicht werden. Die Einreichung erfolgt unter Angabe der versäumten Prüfung auf dem Postweg an: Universität Hildesheim Institut für Betriebswirtschaft und Wirtschaftsinformatik Abteilung Wirtschaftswissenschaft und Ihre Didaktik Samelsonplatz 1 31141 Hildesheim |