Lerninhalte |
Barrierefreie Kommunikation ist in den vergangenen Jahren in vielen Bereichen zur Pflicht geworden. Aber wie werden Veranstaltungen, wie werden Texte, wie wird das Internet barrierefrei? Wer sind die Nutzer*innen, wer sind die Profis der Barrierefreien Kommunikation? Wie bestelle ich Gebärdensprach- oder Schriftdolmetscher? Wer trägt die Kosten? Welche Info brauchen Dolmetschende, um arbeiten zu können? Wie arbeiten Leichte-Sprache-Büros? Wie werden Materialien für Blinde aufbereitet? Dieser Kurs geht auf diese und weitere Themen im Bereich Barrierefreie Kommunikation ein. Er wird elektronisch stattfinden; die Teilnahme kann festgestellt werden es finden keine Prüfungsleistungen statt. |