Lerninhalte |
Diese Übung soll den Blick für den Film als ein vielgestaltiges Medium und sein Potenzial für das literarische Lernen schärfen. Unter dieser Prämisse werden wir Filme untersuchen, die diesem Anspruch auf besondere Weise Rechnung tragen. Hierfür sollen nach Möglichkeit nicht nur meine Sehgewohnheiten, sondern auch die Sehgewohnheiten der Gruppe Berücksichtung finden. Orientiert am Heidelberger Modell des literarischen Gesprächs werden wir subjektiven Eindrücken Raum geben, um im Anschluss unter Bezugnahme auf fachtheoretische und/oder fachdidaktische Texte die Filme hinsichtlich ihres Potenzials für den mediensensiblen Deutschunterricht zu diskutieren.
|