Von Fortnite bis FIFA - Gaming ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Der Kosmos beinhaltet dabei nicht mehr nur das reine Spielen als solches, sondern darüber hinaus auch ganze Communities, Lifestyles und Debatten. Hierfür soll der Gamingjournalismus Orientierung liefern sowie eine kritische Perspektive auf die Hintergründe und Zusammenhänge bieten. Er soll genauso informieren wie unterhalten, genauso warnen wie begeistern.
In dem Seminar lernen die Studierenden:
- Ideenfindung, Themenrecherche, Strukturierung von Texten,
- zielgruppenorientiertes Schreiben,
- präzise, kritische und unterhaltsame Themenvermittlung und Storytelling,
- Verfassen von verschiedenen Artikelformaten sowie die Konzeption neuer Formate,
- Vermarktung über Social Media,
- Neue Perspektiven auf Themen kreieren sowie zukünftige Trends und Interessen aufzuspüren. |