Literatur |
Beck, Linda, Westheuser, Linus, 2022: Verletzte Ansprüche. Zur Grammatik des politischen Bewusstseins von ArbeiterInnen. Berliner Journal für Soziologie 32: 279-316.
Decker, Oliver, Brähler Elmar (Hg.), 2020: Autoritäre Dynamiken. Neue Radikalität – alte Ressentiments. Leipziger Autoritarismus Studie 2020. Gießen: Psychosozial-Verlag
Dörre, Klaus, Bose Sophie,·Lütten, John,· Köster. Jakob, 2018:Arbeiterbewegung von rechts? Motive und Grenzen einer imaginären Revolte.Berliner Journal für Soziologie 28: 55–89.
Feustel, Robert, 2019: Mit Rechten reden, zu Rechten forschen? Eine Einladung zum Widerspruch. s u b \ u r b a n . zeitschrift für kritische stadtforschung 7, Heft 1/2: 137-146.
Kumkar, Nils, Schimank, Uwe, 2021: Drei-Klassen-Gesellschaft? Bruch?Konfrontation? Eine Auseinandersetzung mit Andreas Reckwitz’ Diagnose der »Spätmoderne«.Leviathan 49.1: 7-32.
Manunta, Efisio, Maja Becker, Matthew J. Easterbrook, Vivian L. Vignoles (2022), Economic Distress and Populism: Examining the Role of Identity Threat and Feelings of Social Exclusion. Political Psychology. First published: 12 April 2022, https://doi.org/10.1111/pops.12824
Mau, Steffen, 2021: Konturen einer neuen Klassengesellschaft? Einige Anmerkungen zur Konzeption der Mittelklasse bei Andreas Reckwitz. Leviathan 49.1: 164-173.
Mayer, Stefanie, Ajanovic, Edma, Sauer, Birgit, 2018:Geschlecht als Natur und das Ende der Gleichheit. Rechte Angriffe auf Gender als Element autoritärer politischer Konzepte. Femina Politica Nr. 1, 47-61.
Oesch, Daniel, 2022: Contemporary Class Analysis. JRC Working Papers Series on Social Classes in the Digital Age 2022/01
Pollack, D. (2021). Das unzufriedene Volk. Protest und Ressentiment in Ostdeutschland von der friedlichen Revolution bis heute.Bielefeld: transcript.
Reckwitz, Andreas, 2021: Das Ende der Illusionen. Politik, Ökonomie undKultur in der Spätmoderne. (8. Auflage.). Berlin: Suhrkamp.
Rippl, Susanne, Seipel, Christian (2022): Rechtspopulismus undRechtsextremismus. Erscheinung, Erklärung, empirische Ergebnisse. Stuttgart:Kohlhammer.
Zick, A./Küpper, B. (2021). Die geforderte Mitte. Rechtsextreme unddemokratiegefährdende Einstellungen in Deutschland 2020/21. Bonn: Dietz. |