Bemerkung |
Am Semesterende wird eine Klausur über das Basis-Wissen in den behandelten Themen geschrieben,
WELCHE FÜR ALLE !!! NEBENFACHSTUDIERENDEN OBLIGATORISCH IST, AUCH FÜR DIEJENIGEN DES FORTGESCHRITTENEN-KURSES
Die Inhalte der Sitzungen und der Klausur werden detailiiert im learnweb des Grundkurses kommuniziert, melden Sie sich dort gesondert an.
Es wird ein Tutorium mit Sebastian Kreuzer als begleitende Hilfsübung geben, die Organisation erfolgt über das learnweb. Vorgesehen dafür ist dienstags, von 12 - 14 Uhr in KC Domäne Haus 27, Raum Nr. 101. |
Lerninhalte |
Grundlagen der allgemeinen Musiklehre: Notenschrift in Violin- und Bassschlüssel, Intervalle, Tonleitern, Dreiklänge, einfache Kadenz
Grundlagen der Jazzharmonielehre: Skalen des Jazz, internationale Symbolschrift, wichtige Jazz-Septakkorde
Gehörbildung: Intervalle, Dreiklänge, Septakkorde (Jazz)
Der Umgang mit dem Notenschreibprogramm musescore 3 wird eingeführt |
Zielgruppe |
Kulturwissenschaftliche BA Studiengänge, Beifach Musik: Basismodul Einführung in die Musikwissenschaft, TM 2
Teilnehmer mit keinen/geringen Kenntnissen in der Musiktheorie (Achtung: dies betrifft sowohl den klassik- als auch den Jazz/Rock/Pop-Bereich) |