Wenn Sie diesen Text sehen, ist auf ihrem Gerät noch nicht das neue Layout geladen worden. Bitte laden Sie diese Seite neu (ggf. mit gedrückter 'Shift'- oder 'Alt'-Taste) oder in einem 'privaten Fenster'.
Weitere Hinweise unter https://www.uni-hildesheim.de/wiki/lsf/faq/fehler.im.layout.

Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
  1. SucheSuchen         
  2. SoSe 2025
  3. Hilfe
  4. Sitemap
Switch to english language
Startseite    Anmelden     

Raum: HC.J.2.07 (Lernwerkstatt Sachunterricht) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Raum HC.J.2.07 (Lernwerkstatt Sachunterricht) Gebäude Gebäude J (Hauptcampus)
Kurzbezeichnung J 207 Stockwerk Ebene 2
Zusatzbezeichnung HC.J.2.07 (Lernwerkstatt Sachunterricht) Kostenstelle
Raumart Seminarraum Zentral verwaltet Ja


Raumadmin

Raumadmin Vogel, Ann-Christin
Böse, Sarah
(Raumverwaltung, - reserviert diesen dezentral verwalteten Raum nur nach Rücksprache mit einem der o.a. Raumadmins aus der Einrichtung)
(Eikholt, Manuela - reserviert diesen dezentral verwalteten Raum nur nach Rücksprache mit einem der o.a. Raumadmins aus der Einrichtung)
(Lanzer, Sylvia - reserviert diesen dezentral verwalteten Raum nur nach Rücksprache mit einem der o.a. Raumadmins aus der Einrichtung)
Bucksch, Tina
Hilfskraft SU23,
Niermann, Anne
Veranstaltungen ausblenden Veranstaltungen
Vst.-Nr. Veranstaltungen Semester
0603 Offene Lernwerkstatt SoSe 2025
0612 Außerschulisches Lernen im Sachunterricht SoSe 2025
0408 Neue Narrative in der Kindheitspädagogik SoSe 2025
2654 Diskurse zur Kategorie Geschlecht im Sport SoSe 2025
2654 Diskurse zur Kategorie Geschlecht im Sport SoSe 2025
0616 Schulklassen experimentieren SoSe 2025
0611 Kinder und ihre Lebenswelten SoSe 2025
0611 Kinder und ihre Lebenswelten SoSe 2025
0650 Forschungsvorhaben und Forschungsergebnisse SoSe 2025
0602 Übung zur Vorlesung SoSe 2025
0621 Sachunterrichtswissenschaftliche Forschungs- und Evaluationsmethoden SoSe 2025
0634 Inklusion im naturwissenschaftlichen Sachunterricht SoSe 2025
0649 Master-Seminar Sachunterricht SoSe 2025
0610 Lehren und Lernen im Sachunterricht SoSe 2025
Fachnetztreffen SoSe 2025
0610 Lehren und Lernen im Sachunterricht SoSe 2025
0622 Mobilitätsbildung SoSe 2025
0626 Naturwissenschaftliches und technisches Lernen im Sachunterricht SoSe 2025
0642 Begleitseminar zum Praxisblock - Sachunterricht SoSe 2025
0642 Begleitseminar zum Praxisblock - Sachunterricht SoSe 2025
0642 Begleitseminar zum Praxisblock - Sachunterricht SoSe 2025
0642 Begleitseminar zum Praxisblock - Sachunterricht SoSe 2025
0642 Begleitseminar zum Praxisblock - Sachunterricht SoSe 2025
0624 BNE im vielperspektivischen Sachunterricht SoSe 2025
0612 Außerschulisches Lernen im Sachunterricht SoSe 2025
0612 Außerschulisches Lernen im Sachunterricht SoSe 2025
0624 BNE im vielperspektivischen Sachunterricht SoSe 2025
0602 Übung zur Vorlesung SoSe 2025
0602 Übung zur Vorlesung SoSe 2025
0602 Übung zur Vorlesung SoSe 2025
0602 Übung zur Vorlesung SoSe 2025
Praxisphase Sachunterricht - Nachbereitungsveranstaltung WiSe2025/26 SoSe 2025
Workshop zum Boys'Day "Kind und Sache – Welterschließung im Sachunterricht der Grundschule" SoSe 2025
Präsentationsgruppen SoSe 2025
0622 Mobilitätsbildung SoSe 2025
0622 Mobilitätsbildung SoSe 2025
0622 Mobilitätsbildung SoSe 2025

Veranstaltungen anzeigen Raumpläne
Impressum      Datenschutzerklärung     Datenschutz      Datenschutzerklärung     Erklärung zur Barrierefreiheit