Wenn Sie diesen Text sehen, ist auf ihrem Gerät noch nicht das neue Layout geladen worden. Bitte laden Sie diese Seite neu (ggf. mit gedrückter 'Shift'- oder 'Alt'-Taste) oder in einem 'privaten Fenster'.
Weitere Hinweise unter https://www.uni-hildesheim.de/wiki/lsf/faq/fehler.im.layout.

Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     

Raum: HC.G.3.07 (Großer Seminarraum) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Raum HC.G.3.07 (Großer Seminarraum) Gebäude Gebäude G (Hauptcampus)
Kurzbezeichnung G 307 Stockwerk Ebene 3
Zusatzbezeichnung HC.G.3.07 (Großer Seminarraum) Kostenstelle
Raumart Seminarraum Zentral verwaltet Ja


Raumadmin

Raumadmin Raumverwaltung,
Eikholt, Manuela
Lanzer, Sylvia
Veranstaltungen ausblenden Veranstaltungen
Vst.-Nr. Veranstaltungen Semester
Beratungslehrerkongress WiSe 2023/24
34161 Tutorium Kartographie und Fernerkundung WiSe 2023/24
3409 Umweltsicherung aus geographischer Perspektive WiSe 2023/24
3424 Biogeochemische Grundlagen: Vorlesung WiSe 2023/24
3437 Hauptseminar Global South WiSe 2023/24
3460 Geographische Erfassung und Bewertung M.Sc. WiSe 2023/24
3374 The Beauty of clear Thinking: Datenanalyse für Feldökolog_innen WiSe 2023/24
3374 The Beauty of clear Thinking: Datenanalyse für Feldökolog_innen WiSe 2023/24
8890 Psychologie des Lernens und Lehrens WiSe 2023/24
8890 Psychologie des Lernens und Lehrens WiSe 2023/24
0822 Empirisch-Experimentelles Praktikum – Teil 1 WiSe 2023/24
reserviert für Einführungswoche 2023 - Donnerstag WiSe 2023/24
0552 Vertiefung ausgewählter Themen der Unterrichtsforschung und pädagogischen Diagnostik WiSe 2023/24
0552 Vertiefung ausgewählter Themen der Unterrichtsforschung und pädagogischen Diagnostik WiSe 2023/24
3374 The Beauty of clear Thinking: Datenanalyse für Feldökolog_innen WiSe 2023/24
1420 Forschungskolloquium WiSe 2023/24
0543 Schulpraktische Studien (SPS 2b) WiSe 2023/24
1012 Einführung in die Sozialstrukturanalyse WiSe 2023/24
0823 Wissenschaftliches Arbeiten WiSe 2023/24
8879 Einführung in die Gesundheitspsychologie WiSe 2023/24
reserviert für Einführungswoche 2023 - Montag WiSe 2023/24
reserviert für Einführungswoche 2023 - Dienstag WiSe 2023/24
reserviert für Einführungswoche 2023 - Mittwoch WiSe 2023/24
reserviert für Einführungswoche 2023 - Freitag WiSe 2023/24
reserviert für Schirdewahn, Toni WiSe 2023/24
3435 Hauptseminar Politische Ökologie WiSe 2023/24
3415 Die EU und ihre Förderprogramme WiSe 2023/24
51551 Nachbereitungsseminar Mathematik: Workshops Mathematikdidaktische Aufgaben WiSe 2023/24
51552 Nachbereitungsseminar Mathematik: Workshops allgemein WiSe 2023/24
0853 Entwicklung und Durchführung eines Workshops in der Erwachsenenbildung WiSe 2023/24
0853 Entwicklung und Durchführung eines Workshops in der Erwachsenenbildung WiSe 2023/24
0853 Entwicklung und Durchführung eines Workshops in der Erwachsenenbildung WiSe 2023/24
0853 Entwicklung und Durchführung eines Workshops in der Erwachsenenbildung WiSe 2023/24
0853 Entwicklung und Durchführung eines Workshops in der Erwachsenenbildung WiSe 2023/24
0853 Entwicklung und Durchführung eines Workshops in der Erwachsenenbildung WiSe 2023/24
1038 Resonanz - Eine Sozialtheorie des "gelingenden" Lebens WiSe 2023/24
0863 Störungen durch Substanzgebrauch WiSe 2023/24
0552 Vertiefung ausgewählter Themen der Unterrichtsforschung und pädagogischen Diagnostik WiSe 2023/24
0552 Vertiefung ausgewählter Themen der Unterrichtsforschung und pädagogischen Diagnostik WiSe 2023/24
0552 Vertiefung ausgewählter Themen der Unterrichtsforschung und pädagogischen Diagnostik WiSe 2023/24
0115 Workshop "International Society" (Interkulturelle Qualifizierung des International Office) WiSe 2023/24
2263 Vorlesen lernen (MA) WiSe 2023/24
0532 Evaluationsstudien in der empirischen Bildungsforschung WiSe 2023/24
3436 Hauptseminar Bodenbiologie WiSe 2023/24
0540 Schulpraktische Studien (SPS 2b) WiSe 2023/24
0521 Unterrichtsmethodik und Gestaltung von Bildungsangeboten - Seminare für Lehramt Schwerpunkt Haupt- und Realschule WiSe 2023/24
0511 SPS 1 - Schulpraktische Studien: Hildesheim_Mitte_Primarstufe, für Zugpendler geeignet WiSe 2023/24
0528 Kooperatives Lernen diversitätssensibel begleiten und erforschen WiSe 2023/24
8813 Gebiet Sozialpsy.: Unser Weg zum Glück. Was ist dran an Dankbarkeit? WiSe 2023/24
8813 Gebiet Sozialpsy.: Unser Weg zum Glück. Was ist dran an Dankbarkeit? WiSe 2023/24
0514 SPS 1 - Schulpraktische Studien: Hildesheim_West_Primarstufe, weniger geeignet für Zugpendler und geeignet für Autopendler aus Süden (z.B. Richtung Bockenem) WiSe 2023/24
0927 Politische Partizipation WiSe 2023/24
0819 Begleitseminar zur Vorlesung Sozialpsychologie WiSe 2023/24
2532 Aspekte von Bewegung in der Lebensspanne WiSe 2023/24
3374 The Beauty of clear Thinking: Datenanalyse für Feldökolog_innen WiSe 2023/24
0552 Vertiefung ausgewählter Themen der Unterrichtsforschung und pädagogischen Diagnostik WiSe 2023/24
0552 Vertiefung ausgewählter Themen der Unterrichtsforschung und pädagogischen Diagnostik WiSe 2023/24
0844 Diagnostische Gespräche: Anamnese und Interview WiSe 2023/24
1109 Die Freiheit eines Christenmenschen - Die Ethik der Reformation in Geschichte und Gegenwart WiSe 2023/24
0552 Vertiefung ausgewählter Themen der Unterrichtsforschung und pädagogischen Diagnostik WiSe 2023/24
0552 Vertiefung ausgewählter Themen der Unterrichtsforschung und pädagogischen Diagnostik WiSe 2023/24
0552 Vertiefung ausgewählter Themen der Unterrichtsforschung und pädagogischen Diagnostik WiSe 2023/24
3408 Einführung Geographiedidaktik (nur RS/HS) WiSe 2023/24
3408 Einführung Geographiedidaktik (nur RS/HS) WiSe 2023/24
0530 Der Klassenraum als "dritter Pädagoge" WiSe 2023/24
4026 VM2.1 Creative Writing WiSe 2023/24
0512 SPS 1 - Schulpraktische Studien: Hildesheim_Nord/West_Primarstufe, geeignet für Zugpendler und geeignet für Autopendler aus Westen (z.B. aus Richtung Hameln/B 1) WiSe 2023/24
0554 Vertiefung ausgewählter Themen der Unterrichtsforschung und pädagogischen Diagnostik WiSe 2023/24
0512 SPS 1 - Schulpraktische Studien: Hildesheim_Nord/West_Primarstufe, geeignet für Zugpendler und geeignet für Autopendler aus Westen (z.B. aus Richtung Hameln/B 1) WiSe 2023/24
3473 Qualitative Methoden und Anwendungen der Datenanalyse, Dateninterpretation und Datenpräsentation WiSe 2023/24

Veranstaltungen anzeigen Raumpläne
Impressum      Datenschutzerklärung     Datenschutz      Datenschutzerklärung     Erklärung zur Barrierefreiheit