Wenn Sie diesen Text sehen, ist auf ihrem Gerät noch nicht das neue Layout geladen worden. Bitte laden Sie diese Seite neu (ggf. mit gedrückter 'Shift'- oder 'Alt'-Taste) oder in einem 'privaten Fenster'.
Weitere Hinweise unter https://www.uni-hildesheim.de/wiki/lsf/faq/fehler.im.layout.

Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
  1. SucheSuchen         
  2. SoSe 2025
  3. Hilfe
  4. Sitemap
Switch to english language
Startseite    Anmelden     

Raum: HC.N.0.07 (Seminarraum) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Raum HC.N.0.07 (Seminarraum) Gebäude Forum
Kurzbezeichnung N 007 Stockwerk Ebene 0
Zusatzbezeichnung HC.N.0.07 (Seminarraum) Kostenstelle
Raumart Seminarraum Zentral verwaltet Ja


Raumadmin

Raumadmin Raumverwaltung,
Eikholt, Manuela
Lanzer, Sylvia
Veranstaltungen ausblenden Veranstaltungen
Vst.-Nr. Veranstaltungen Semester
Infoveranstaltung Weiterbildung zum:r Fachpsychotherapeut:in SoSe 2025
0823 Wissenschaftliches Arbeiten SoSe 2025
1342 Politischer Extremismus von Links bis Rechts: Exponenten und Parteien SoSe 2025
1379 Frankreich vom Empire Napoleons bis Macron SoSe 2025
04190 Demokratisch partizipieren: Chancen und Herausforderungen der Kinder- und Jugendbeteiligung in Deutschland SoSe 2025
0419 Demokratisch partizipieren: Chancen und Herausforderungen der Kinder- und Jugendbeteiligung in Deutschland SoSe 2025
04483 Schreibe- und Lesestrategien - Studienbegleit BLOCK 2 SoSe 2025
0419 Demokratisch partizipieren: Chancen und Herausforderungen der Kinder- und Jugendbeteiligung in Deutschland SoSe 2025
0433 Bildungsverständnisse revisited SoSe 2025
reserviert für Einführungswoche 2025 SoSe 2025
Tagung GAL 2025 SoSe 2025
04486 Campus-Treff - Studienbegleit BLOCK 2 SoSe 2025
3119 Klausur Big Data Analytics SoSe 2025
Treffen der WiMi-VertreterInnen SoSe 2025
reserviert für Grundreinigung SoSe 2025
reserviert für Einführungswoche 2025 SoSe 2025
Fachtag zur Gewaltprävention an Schulen SoSe 2025
reserviert für Einführungswoche 2025 SoSe 2025
reserviert für Einführungswoche 2025 SoSe 2025
reserviert für Einführungswoche 2025 SoSe 2025
1043 Von der Idee zum Projekt SoSe 2025
Infotage 2025 SoSe 2025
0305 Deutsch als Fremdsprache: Grundstufe SoSe 2025
0553 Vertiefung ausgewählter Themen der Unterrichtsforschung und pädagogischen Diagnostik SoSe 2025
05810 Inklusion aus Perspektive der Disability in Education SoSe 2025
0562 Inklusive Schulentwicklung durch Gewaltfreie Kommunikation SoSe 2025
0551 Vertiefung ausgewählter Themen der Unterrichtsforschung und pädagogischen Diagnostik SoSe 2025
0970 Anwendung politikwissenschaftlicher Methoden SoSe 2025
Teacher Translanguaging Camp 2025 (2) für Dozent:innen SoSe 2025
0533 (Zu-)Hören in der Pädagogik SoSe 2025
8877 Klinische Interventionen zur Verbesserung der psychischen Gesundheit bei Erwachsenen SoSe 2025
0811 Vertiefungsseminar Allgemeine Psychologie I SoSe 2025
0811 Vertiefungsseminar Allgemeine Psychologie I SoSe 2025
0811 Vertiefungsseminar Allgemeine Psychologie I SoSe 2025
0581 Inklusion aus Perspektive der Disability in Education SoSe 2025
Fachschaft Psychologie Planung SoSe 2025
0408 Neue Narrative in der Kindheitspädagogik SoSe 2025
1409 Ethik der Lebensbereiche SoSe 2025
3303 Allgemeine Biologiedidaktik SoSe 2025
Institutssitzung Ev. Theologie SoSe 2025
1406 Theologie der Religionen - in unserer Zeit SoSe 2025
1411 Begleitseminar Projektband: Religionsunterricht empirisch erforschen: Welche Wirkung hat der Religionsunterricht? (Aktionsforschung) - SoSe 2025
Pädagogische Konferenz_Abteilungstermine Angew. Erziehungswiss. SoSe 2025
Pädagogische Konferenz_Abteilungstermine Angew. Erziehungswiss. SoSe 2025
Pädagogische Konferenz_Abteilungstermine Angew. Erziehungswiss. SoSe 2025
Pädagogische Konferenz_Abteilungstermine Angew. Erziehungswiss. SoSe 2025
Pädagogische Konferenz_Abteilungstermine Angew. Erziehungswiss. SoSe 2025
Pädagogische Konferenz_Abteilungstermine Angew. Erziehungswiss. SoSe 2025
reserviert für Dez. 4 SoSe 2025
0542 Schulpraktische Studien (SPS 2b) SoSe 2025
0542 Schulpraktische Studien (SPS 2b) SoSe 2025
AG Tarif (Personalrat) SoSe 2025
0850 Human Factors im Arbeitskontext SoSe 2025
0850 Human Factors im Arbeitskontext SoSe 2025
0533 (Zu-)Hören in der Pädagogik SoSe 2025
0512 Schulpraktische Studien (SPS 1) SoSe 2025
0512 Schulpraktische Studien (SPS 1) SoSe 2025
0958 Das politische System der Europäischen Union SoSe 2025
0408 Neue Narrative in der Kindheitspädagogik SoSe 2025
0572 Projektband (Pädagogik) - Schulklima und Schulkultur erforschen (Teil 2) SoSe 2025
0572 Projektband (Pädagogik) - Schulklima und Schulkultur erforschen (Teil 2) SoSe 2025
0562 Inklusive Schulentwicklung durch Gewaltfreie Kommunikation SoSe 2025
1022 Ethnographie als Form der Kulturbeobachtung SoSe 2025
1035 Methoden der empirischen Sozialforschung I SoSe 2025
0520 Unterrichtsmethodik und Gestaltung von Bildungsangeboten - Seminare für Lehramt Schwerpunkt Grundschule SoSe 2025
1022 Ethnographie als Form der Kulturbeobachtung SoSe 2025
Pädagogische Konferenz_Abteilungstermine Angew. Erziehungswiss. SoSe 2025
Pädagogische Konferenz_Abteilungstermine Angew. Erziehungswiss. SoSe 2025
Pädagogische Konferenz_Abteilungstermine Angew. Erziehungswiss. SoSe 2025
Pädagogische Konferenz_Abteilungstermine Angew. Erziehungswiss. SoSe 2025
Pädagogische Konferenz_Abteilungstermine Angew. Erziehungswiss. SoSe 2025
0957 Das politische System der Europäischen Union SoSe 2025
0957 Das politische System der Europäischen Union SoSe 2025
Institut f. Sozialwissenschaften SoSe 2025
0582 Förderdiagnostik als interprofessioneller Kooperationsanlass in der inklusiven Schule SoSe 2025
Dezernat 3 SoSe 2025
0562 Inklusive Schulentwicklung durch Gewaltfreie Kommunikation SoSe 2025
1035 Methoden der empirischen Sozialforschung I SoSe 2025
04190 Demokratisch partizipieren: Chancen und Herausforderungen der Kinder- und Jugendbeteiligung in Deutschland SoSe 2025
Mexiko meets Gender-Werkstatt SoSe 2025
8877 Klinische Interventionen zur Verbesserung der psychischen Gesundheit bei Erwachsenen SoSe 2025
8877 Klinische Interventionen zur Verbesserung der psychischen Gesundheit bei Erwachsenen SoSe 2025
1679 Hüttentrekking in den Hohen Tauern SoSe 2025
Jour Fixe MPRG/ Treffen LZZ SoSe 2025
Jour Fixe MPRG/ Treffen LZZ SoSe 2025
2256 Von Textkritik zu Lyriklektorat SoSe 2025
2256 Von Textkritik zu Lyriklektorat SoSe 2025
2256 Von Textkritik zu Lyriklektorat SoSe 2025
2256 Von Textkritik zu Lyriklektorat SoSe 2025
2256 Von Textkritik zu Lyriklektorat SoSe 2025
Vortrag Maria Schiller - IMISCOE Writing Retreat SoSe 2025
0982 Forschendes Lernen im Wohlfahrtsstaat SoSe 2025
1640 Projekt und Praktikumsseminar zu FuNah / Vereinspraktikum SoSe 2025
0542 Schulpraktische Studien (SPS 2b) SoSe 2025
0542 Schulpraktische Studien (SPS 2b) SoSe 2025
reserviert für Dr. Iris Klaßen-Lippmann SoSe 2025
04481 Förderprogramme/Stipendien - Studienbegleit BLOCK 2 SoSe 2025
2095 Tanz hören, fühlen, riechen, erleben SoSe 2025
04482 Handlungsfeldexkursionen - Studienbegleit BLOCK 2 SoSe 2025
04489 Wie schreibe ich eine Bachelorarbeit - Studienbegleit BLOCK 2 SoSe 2025
04480 Schreiben mit KI - Studienbegleit BLOCK 2 SoSe 2025
04484 Staatliche Anerkennung /ein Mythos? - Studienbegleit BLOCK 2 SoSe 2025
04487 Übergang in das Berufsleben - Studienbegleit BLOCK 2 SoSe 2025
04488 Überblick über Optionen für Masterstudiengänge - Studienbegleit BLOCK 2 SoSe 2025
2095 Tanz hören, fühlen, riechen, erleben SoSe 2025
2095 Tanz hören, fühlen, riechen, erleben SoSe 2025
Semesterabschluss SoSe 2025
0502 Entstehung, Struktur und Entwicklung des deutschen Schulsystems SoSe 2025

Veranstaltungen anzeigen Raumpläne
Impressum      Datenschutzerklärung     Datenschutz      Datenschutzerklärung     Erklärung zur Barrierefreiheit