Wenn Sie diesen Text sehen, ist auf ihrem Gerät noch nicht das neue Layout geladen worden. Bitte laden Sie diese Seite neu (ggf. mit gedrückter 'Shift'- oder 'Alt'-Taste) oder in einem 'privaten Fenster'.
Weitere Hinweise unter https://www.uni-hildesheim.de/wiki/lsf/faq/fehler.im.layout.

Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     

Raum: HC.N.0.06 (Seminarraum) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Raum HC.N.0.06 (Seminarraum) Gebäude Forum
Kurzbezeichnung N 006 Stockwerk Ebene 0
Zusatzbezeichnung HC.N.0.06 (Seminarraum) Kostenstelle
Raumart Seminarraum Zentral verwaltet Ja


Raumadmin

Raumadmin Raumverwaltung,
Eikholt, Manuela
Lanzer, Sylvia
Veranstaltungen ausblenden Veranstaltungen
Vst.-Nr. Veranstaltungen Semester
8894 Lernschwierigkeiten WiSe 2023/24
CeLeB-Jahrestagung WiSe 2023/24
Beratungslehrerkongress WiSe 2023/24
Antrittsvorlesung Stefan Paulus WiSe 2023/24
3912 Mathematische Grundlagen für das Physikstudium WiSe 2023/24
Hildesheimer Bodenwochen WiSe 2023/24
51551 Nachbereitungsseminar Mathematik: Workshops Mathematikdidaktische Aufgaben WiSe 2023/24
reserviert für Einführungswoche 2023 - Donnerstag WiSe 2023/24
0564 Positionierung von Lehrkräften in heterogenen schulischen Kontexten WiSe 2023/24
0541 Schulpraktische Studien (SPS 2b) WiSe 2023/24
Hildesheimer Pädagogische Tage WiSe 2023/24
2228 Zwischen Gefühl, Intuition und Argument - Kulturjournalismus in bewegten Zeiten WiSe 2023/24
Besetzung der Juniorprofessur für Psychologische Diagnostik WiSe 2023/24
9029 ZSB: Hilfe, wie studiere ICH eigentlich?! Orientierung zum Studienstart WiSe 2023/24
1104 Evangelische Schulbildung und Erziehung vom 16. bis zum 18. Jahrhundert WiSe 2023/24
9023 ZSB: Hilfe, wie studiere ICH eigentlich?! Orientierung zum Studienstart WiSe 2023/24
0803 Seminar zu Forschungsmethoden und Datenerhebungsverfahren WiSe 2023/24
9050 ZSB: Could you repeat that, please? Lerntechniken für eigenverantwortliches Lernen WiSe 2023/24
0514 SPS 1 - Schulpraktische Studien: Hildesheim_West_Primarstufe, weniger geeignet für Zugpendler und geeignet für Autopendler aus Süden (z.B. Richtung Bockenem) WiSe 2023/24
0553 Vertiefung ausgewählter Themen der Unterrichtsforschung und pädagogischen Diagnostik WiSe 2023/24
0513 SPS 1 - Schulpraktische Studien: Hildesheim_West_Sekundarstufe 1, weniger geeignet für Zugpendler und geeignet für Autopendler aus Süden (z.B. aus Richtung Bockenem) WiSe 2023/24
1105 Religionspädagogischer Grundkurs WiSe 2023/24
1513 Kinder- und Jugendhilfe - Eine Einführung WiSe 2023/24
0864 Basisfertigkeiten in verfahrensspezifischer Gesprächsführung WiSe 2023/24
0864 Basisfertigkeiten in verfahrensspezifischer Gesprächsführung WiSe 2023/24
0864 Basisfertigkeiten in verfahrensspezifischer Gesprächsführung WiSe 2023/24
5155 Praxisphase: Nachbereitungsseminar Mathematik WiSe 2023/24
51552 Nachbereitungsseminar Mathematik: Workshops allgemein WiSe 2023/24
reserviert für Einführungswoche 2023 - Montag WiSe 2023/24
reserviert für Einführungswoche 2023 - Dienstag WiSe 2023/24
reserviert für Einführungswoche 2023 - Freitag WiSe 2023/24
reserviert für Einführungswoche 2023 - Mittwoch WiSe 2023/24
0428 Methoden der Gesprächsführung WiSe 2023/24
0998 Hildesheim Model United Nations WiSe 2023/24
0998 Hildesheim Model United Nations WiSe 2023/24
0998 Hildesheim Model United Nations WiSe 2023/24
0998 Hildesheim Model United Nations WiSe 2023/24
0998 Hildesheim Model United Nations WiSe 2023/24
0998 Hildesheim Model United Nations WiSe 2023/24
0998 Hildesheim Model United Nations WiSe 2023/24
0998 Hildesheim Model United Nations WiSe 2023/24
Tutorien Einführung in das Recht WiSe 2023/24
Alpiner Wintersport WiSe 2023/24
Einführungstage International Office WiSe 2023/24
Vertieftes wissenschaftliches Arbeiten WiSe 2023/24
1513 Kinder- und Jugendhilfe - Eine Einführung WiSe 2023/24
0749 Technikphilosophie in interkultureller Perspektive WiSe 2023/24
0749 Technikphilosophie in interkultureller Perspektive WiSe 2023/24
1105 Religionspädagogischer Grundkurs WiSe 2023/24
1867 Geschichte und Gegenwart der Kunstpädagogik WiSe 2023/24
Hildesheimer Pädagogische Tage WiSe 2023/24
1111 Biblische Frauengestalten im RU WiSe 2023/24
0853 Entwicklung und Durchführung eines Workshops in der Erwachsenenbildung WiSe 2023/24
0853 Entwicklung und Durchführung eines Workshops in der Erwachsenenbildung WiSe 2023/24
0853 Entwicklung und Durchführung eines Workshops in der Erwachsenenbildung WiSe 2023/24
0420 Medien. Popkultur. Ästhetische Bildung. Der Horrorfilm als Bildungsraum. WiSe 2023/24
2228 Zwischen Gefühl, Intuition und Argument - Kulturjournalismus in bewegten Zeiten WiSe 2023/24
0419 Theorie und Praxis des Pädagogischen WiSe 2023/24
8894 Lernschwierigkeiten WiSe 2023/24
0853 Entwicklung und Durchführung eines Workshops in der Erwachsenenbildung WiSe 2023/24
0853 Entwicklung und Durchführung eines Workshops in der Erwachsenenbildung WiSe 2023/24
0535 Leistungsideologie WiSe 2023/24
0428 Methoden der Gesprächsführung WiSe 2023/24
0428 Methoden der Gesprächsführung WiSe 2023/24
0428 Methoden der Gesprächsführung WiSe 2023/24
0749 Technikphilosophie in interkultureller Perspektive WiSe 2023/24
0749 Technikphilosophie in interkultureller Perspektive WiSe 2023/24
8825 Psychotherapeutisches Fallseminar: Fallkonzeption und Behandlungsplanung WiSe 2023/24
3807 Einführung in die Elektrotechnik WiSe 2023/24
0511 SPS 1 - Schulpraktische Studien: Hildesheim_Mitte_Primarstufe, für Zugpendler geeignet WiSe 2023/24
business4school und it4school WS 2023/24 WiSe 2023/24
GO OUT Tag WiSe 2023/24
business4school und it4school WS 2023/24 WiSe 2023/24
2520 „Mein Sport ist mir wichtiger als die Ausbildung“ – Leistungssport, Bildung und Persönlichkeitsentwicklung im Spannungsfeld WiSe 2023/24
business4school und it4school WS 2023/24 WiSe 2023/24
0544 Schulpraktische Studien (SPS 2b) WiSe 2023/24
0510 SPS 1 - Schulpraktische Studien: Hildesheim_Mitte_Sekundarstufe 1, für Zugpendler geeignet WiSe 2023/24
Crafting Evening WiSe 2023/24
2033 IIM/IKÜ: dokumentarische Bewegtbilder und experimenteller Dokumentarfilm WiSe 2023/24
0640 Sachunterricht unterrichten - Theorie zur Praxisphase WiSe 2023/24
business4school und it4school WS 2023/24 WiSe 2023/24
business4school und it4school WS 2023/24 WiSe 2023/24
business4school und it4school WS 2023/24 WiSe 2023/24
0553 Vertiefung ausgewählter Themen der Unterrichtsforschung und pädagogischen Diagnostik WiSe 2023/24
0853 Entwicklung und Durchführung eines Workshops in der Erwachsenenbildung WiSe 2023/24
business4school und it4school WS 2023/24 WiSe 2023/24
business4school und it4school WS 2023/24 WiSe 2023/24
Infomeile WiSe 2023/24
Infomeile WiSe 2023/24
business4school und it4school WS 2023/24 WiSe 2023/24
Auftaktveranstaltung ProKarriere-Mentoring WiSe 2023/24
5340 Datenanalyse und Statistik WiSe 2023/24
05350 Leistungsideologie WiSe 2023/24
0503 Unterrichtsmethodik und Gestaltung von Bildungsangeboten WiSe 2023/24
0504 Unterrichtsforschung und Pädagogische Diagnostik WiSe 2023/24
0111 Onboarding Workshop "Welcome on Board " (Intercultural Qualification of the International Office) WiSe 2023/24
Vorstellung DAWID WiSe 2023/24
ProKarriere-Mentoring: Einführungsworkshop für Mentees WiSe 2023/24
2544 Teammanagement WiSe 2023/24
till 2024 WiSe 2023/24
Herausforderung Masterarbeit Schreiben - Informationsveranstaltung WiSe 2023/24
Workshop ZSB WiSe 2023/24
GO OUT Tag WiSe 2023/24
Nachbesprechung Veranstaltung "Diversitätsreflexive Materialien in der Kindheitspädagogik" WiSe 2023/24
Besetzung der Juniorprofessur für Psychologische Diagnostik WiSe 2023/24
ZSB - Filmaufnahmen Gasthörende WiSe 2023/24
Antrittsvorlesung C. Kappes WiSe 2023/24
MA Meeting WiSe 2023/24
Studiengangsbezogene Lehrveranstaltung und wissenschaftlicher Vortrag mit anschließendem Kolloquium im Habilitationsverfahren Dr. Martin Kreh WiSe 2023/24
Berufungskommission WiSe 2023/24
Mentor_innentag 2024 WiSe 2023/24
reserviert für S. Garbade WiSe 2023/24
reserviert für Sauerwein, Prof. Dr. Martin WiSe 2023/24
2263 Vorlesen lernen (MA) WiSe 2023/24
Workshop Body-Percussion mit Edgar Wendt WiSe 2023/24

Veranstaltungen anzeigen Raumpläne
Impressum      Datenschutzerklärung     Datenschutz      Datenschutzerklärung     Erklärung zur Barrierefreiheit