Wenn Sie diesen Text sehen, ist auf ihrem Gerät noch nicht das neue Layout geladen worden. Bitte laden Sie diese Seite neu (ggf. mit gedrückter 'Shift'- oder 'Alt'-Taste) oder in einem 'privaten Fenster'.
Weitere Hinweise unter https://www.uni-hildesheim.de/wiki/lsf/faq/fehler.im.layout.

Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
  1. SucheSuchen         
  2. SoSe 2025
  3. Hilfe
  4. Sitemap
Switch to english language
Startseite    Anmelden     

Raum: BC.LN.0.14 (Seminarraum) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Raum BC.LN.0.14 (Seminarraum) Gebäude Neubau Bühler-Campus
Kurzbezeichnung BC.LN.0.14 Stockwerk Ebene 0
Zusatzbezeichnung BC.LN.0.14 (Seminarraum) Kostenstelle
Raumart Seminarraum Zentral verwaltet Ja


Raumadmin

Raumadmin Raumverwaltung,
Eikholt, Manuela
Lanzer, Sylvia
Veranstaltungen ausblenden Veranstaltungen
Vst.-Nr. Veranstaltungen Semester
KONVENS (KONferenz zur Verarbeitung Natürlicher Sprache) SoSe 2025
reserviert für Einführungswoche 2025 SoSe 2025
reserviert für Einführungswoche 2025 SoSe 2025
reserviert für Einführungswoche 2025 SoSe 2025
reserviert für Einführungswoche 2025 SoSe 2025
reserviert für Einführungswoche 2025 SoSe 2025
European Beat Generation Conference SoSe 2025
4021 VM1.4 Applied Linguistics: Corpus Linguistics SoSe 2025
4071 Begleitseminar "Praxisphase" HS/RS/OS SoSe 2025
4071 Begleitseminar "Praxisphase" HS/RS/OS SoSe 2025
0520 Unterrichtsmethodik und Gestaltung von Bildungsangeboten - Seminare für Lehramt Schwerpunkt Grundschule SoSe 2025
4311 Übung zur VL Sprachbeschreibung für die Sprachtechnologie SoSe 2025
4849 Literatur und Migration SoSe 2025
4849 Literatur und Migration SoSe 2025
4849 Literatur und Migration SoSe 2025
4849 Literatur und Migration SoSe 2025
4363 Hauptseminar Information and Society: Information Ethics SoSe 2025
4363 Hauptseminar Information and Society: Information Ethics SoSe 2025
4033 M.Ed. 1 Didactics HS, RS SoSe 2025
1595 Praxistage Staatliche Anerkennung SoSe 2025
4025 M.Ed. 3 Literature: Big Brother (and Sister Too) is Watching You: Surveillance Society SoSe 2025
4007 BM2.2 English Grammar SoSe 2025
4013 AM2.1 Phonetics/Phonology SoSe 2025
4013 AM2.1 Phonetics/Phonology SoSe 2025
4311 Übung zur VL Sprachbeschreibung für die Sprachtechnologie SoSe 2025
4215 Sprach- und kulturvergleichende Analysen authentischer Kommunikation (Vertiefung) SoSe 2025
4839 Leseclubs - Mit Büchern die Welt entdecken SoSe 2025
4835 Systematische Leseförderung in der Grundschule und Sekundarstufe I SoSe 2025
4811 Einführung in die Sprach- und Literaturdidaktik SoSe 2025
4846 Sprachliche Zweifelsfälle SoSe 2025
4830 Orthographie SoSe 2025
4907 Philologisches Fragen im Literaturunterricht SoSe 2025
4912 Wissensvermittlung und Deutschunterricht durch verschiedene Medien SoSe 2025
4918 Multimodalität im Literaturunterricht (Projektband Deutsch: TM 2 - Durchführung) SoSe 2025
4918 Multimodalität im Literaturunterricht (Projektband Deutsch: TM 2 - Durchführung) SoSe 2025
4918 Multimodalität im Literaturunterricht (Projektband Deutsch: TM 2 - Durchführung) SoSe 2025
4918 Multimodalität im Literaturunterricht (Projektband Deutsch: TM 2 - Durchführung) SoSe 2025
4604 Vorlesung Medienkulturgeschichte und Medieninstitutionen / Kulturgeschichte der Medien SoSe 2025
3563 SE Tools Lab SoSe 2025
4215 Sprach- und kulturvergleichende Analysen authentischer Kommunikation (Vertiefung) SoSe 2025

Veranstaltungen anzeigen Raumpläne
Impressum      Datenschutzerklärung     Datenschutz      Datenschutzerklärung     Erklärung zur Barrierefreiheit