Wenn Sie diesen Text sehen, ist auf ihrem Gerät noch nicht das neue Layout geladen worden. Bitte laden Sie diese Seite neu (ggf. mit gedrückter 'Shift'- oder 'Alt'-Taste) oder in einem 'privaten Fenster'.
Weitere Hinweise unter https://www.uni-hildesheim.de/wiki/lsf/faq/fehler.im.layout.

Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
  1. SucheSuchen         
  2. SoSe 2023
  3. Hilfe
  4. Sitemap
Switch to english language
Startseite    Anmelden     

Raum: HC.Sp.0.08 (Großer Seminarraum - Sport) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Raum HC.Sp.0.08 (Großer Seminarraum - Sport) Gebäude Gebäude SP (Sport)
Kurzbezeichnung Sp 008 Stockwerk Ebene 0
Zusatzbezeichnung HC.Sp.0.08 (Großer Seminarraum - Sport) Kostenstelle
Raumart Seminarraum Zentral verwaltet Nein


Raumadmin

Raumadmin Völkel, Bettina
Wolf, Maike
Messerschmidt, Kristina
Prahm, Beate
(Raumverwaltung, - reserviert diesen dezentral verwalteten Raum nur nach Rücksprache mit einem der o.a. Raumadmins aus der Einrichtung)
(Eikholt, Manuela - reserviert diesen dezentral verwalteten Raum nur nach Rücksprache mit einem der o.a. Raumadmins aus der Einrichtung)
(Lanzer, Sylvia - reserviert diesen dezentral verwalteten Raum nur nach Rücksprache mit einem der o.a. Raumadmins aus der Einrichtung)

Bemerkung

Bemerkung

Liebe Nutzerinnen und Nutzer des Seminarraumes Sp 008,

 

im Seminarraum ist das smartboard funktionsbereit.

 

Der alte Beamer ist weiterhin in Betrieb.

 

Am Anschlussbereich wird noch gearbeitet; das Board ist aber einsatzbereit, wenn ...

1.       Der Netzstecker eingesteckt wird (– wird noch fest mit dem Netz verbunden)

2.       Das Gerät eingeschaltet wird

3.       Das entsprechende Notebook mit dem VGA-Kabel verbunden ist

 

Für die Funktionen der smart-Nutzung (Interaktive Projektion mit Beschreiben/Speichern des Projezierten /Nutzung als Tafel)

muss auf dem Notebook sowohl die

1.       Treiber-CD installiert werden als auch

2.       Die Notebook-Software installiert werden.

3.       Der Rechner mit dem USB-Kabel verbunden sein.

 

 

Beide Softwareformen gibt im Internet unter

www.smarttec.com  im downloadbereich.

Notebooksoftware und  Treibersoftware:

http://smarttech.com/us/Support/Browse+Support/Download+Software

Zur Nutzung der Software muss (nach 30 Tagen freier Nutzung – oder gleich) der product key eingegeben werden.

Dieser ist abgelegt  im LSF unter Raum Sp 008 für berechtigte Nutzerinnen und Nutzer (Universitätsangehörige – Studierende und Lehrende)

Dieser Code und auch die Softwaredownloadmöglichkeit darf allen Studierenden mitgeteilt werden.

 

In Ausnahmefällen ist eine Software-Vorlage im Sekretariat des Instituts für Sportwissenschaft für Berechtigte ausleihbar.

 

 

 

Peter Flemming

 

Veranstaltungen ausblenden Veranstaltungen
Vst.-Nr. Veranstaltungen Semester
2532 Aspekte von Bewegung in der Lebensspanne SoSe 2023
0517 SPS 1 - Schulpraktische Studien: Hannover_Sekundarstufe 1, geeignet für Zugpendler aus Hannover und für Autopendler aus Süden oder Westen von Hannover (PLZ 30457) SoSe 2023
0517 SPS 1 - Schulpraktische Studien: Hannover_Sekundarstufe 1, geeignet für Zugpendler aus Hannover und für Autopendler aus Süden oder Westen von Hannover (PLZ 30457) SoSe 2023
1679 Hüttentrekken auf dem Karnischen Höhenweg SoSe 2023
2658 Hüttentrekken auf dem Karnischen Höhenweg SoSe 2023
1607 Diagnostik und Beratung in den Sozial- und Biowissenschaften des Sports (Theorie) SoSe 2023
GPJE Jahrestagung 2023 SoSe 2023
GPJE Jahrestagung 2023 SoSe 2023
GPJE Jahrestagung 2023 SoSe 2023
2653 Leistung – Trendsport – Sportverständnis SoSe 2023
2653 Leistung – Trendsport – Sportverständnis SoSe 2023
1676 Outdoor-Exkursion Mountainbike SoSe 2023
1637 „Hey Trainer, kannst Du auch Coach?“ – Einführung in die Wettkampfsteuerung SoSe 2023
2621 Begleitseminar Praxisphase SoSe 2023
1637 „Hey Trainer, kannst Du auch Coach?“ – Einführung in die Wettkampfsteuerung SoSe 2023
1621 Ethnografie sportunterrichtlicher Leistungsbewertung SoSe 2023
Sporteignungsprüfung SoSe 2023
2657 Outdoor-Exkursion Mountainbike SoSe 2023
2543 Trainingspädagogik SoSe 2023
2543 Trainingspädagogik SoSe 2023
0517 SPS 1 - Schulpraktische Studien: Hannover_Sekundarstufe 1, geeignet für Zugpendler aus Hannover und für Autopendler aus Süden oder Westen von Hannover (PLZ 30457) SoSe 2023
0517 SPS 1 - Schulpraktische Studien: Hannover_Sekundarstufe 1, geeignet für Zugpendler aus Hannover und für Autopendler aus Süden oder Westen von Hannover (PLZ 30457) SoSe 2023
2542 Ausgewählte Aspekte des Athletiktrainings SoSe 2023
1608 Qualitative und quantitative Methoden / Forschungsmethodologische Fragen SoSe 2023
0517 SPS 1 - Schulpraktische Studien: Hannover_Sekundarstufe 1, geeignet für Zugpendler aus Hannover und für Autopendler aus Süden oder Westen von Hannover (PLZ 30457) SoSe 2023
0517 SPS 1 - Schulpraktische Studien: Hannover_Sekundarstufe 1, geeignet für Zugpendler aus Hannover und für Autopendler aus Süden oder Westen von Hannover (PLZ 30457) SoSe 2023
1680 Erlebnispädagogik SoSe 2023
Sporteignungsprüfung SoSe 2023
0517 SPS 1 - Schulpraktische Studien: Hannover_Sekundarstufe 1, geeignet für Zugpendler aus Hannover und für Autopendler aus Süden oder Westen von Hannover (PLZ 30457) SoSe 2023
1677 Kitesurfen. Natur. Entspannung. SoSe 2023
2530 Sportphysiologie SoSe 2023
1623 Sportförderunterricht I SoSe 2023
1669 Golf SoSe 2023
2540 Diagnostik und Beratung in den Sozial- und Biowissenschaften des Sports (praktische Anwendungen) SoSe 2023
2535 Projektarbeit im Gesundheitssport - Healthy Campus SoSe 2023
1631 Sport in inklusiven Lerngruppen - Praktisch erproben und theoretisch reflektieren SoSe 2023
1670 Kanufahren SoSe 2023
2601 Professionalisierung und Fallarbeit SoSe 2023
2628 Systemisches Anti-Gewalt-Training (SysAGT) - Konfrontativer Stil in der Gewaltpräventon mit Kindern & Jugendlichen SoSe 2023
2628 Systemisches Anti-Gewalt-Training (SysAGT) - Konfrontativer Stil in der Gewaltpräventon mit Kindern & Jugendlichen SoSe 2023
2628 Systemisches Anti-Gewalt-Training (SysAGT) - Konfrontativer Stil in der Gewaltpräventon mit Kindern & Jugendlichen SoSe 2023
2628 Systemisches Anti-Gewalt-Training (SysAGT) - Konfrontativer Stil in der Gewaltpräventon mit Kindern & Jugendlichen SoSe 2023
1681 Flagfootball SoSe 2023
2542 Ausgewählte Aspekte des Athletiktrainings SoSe 2023
2662 Körpergefühl SoSe 2023
Fachschaft Übungstag Eigunungstest Sport SoSe 2023
1679 Hüttentrekken auf dem Karnischen Höhenweg SoSe 2023
0517 SPS 1 - Schulpraktische Studien: Hannover_Sekundarstufe 1, geeignet für Zugpendler aus Hannover und für Autopendler aus Süden oder Westen von Hannover (PLZ 30457) SoSe 2023
2658 Hüttentrekken auf dem Karnischen Höhenweg SoSe 2023
2652 Diagnostik und Beratung im Leistungssport SoSe 2023
KEA - Besprechungen/Fortbildungen/Netzwerktreffen SoSe 2023
KEA - Besprechungen/Fortbildungen/Netzwerktreffen SoSe 2023
KEA - Besprechungen/Fortbildungen/Netzwerktreffen SoSe 2023
2659 Exkursion Rennrad: Allgäu SoSe 2023
1685 Exkursion Rennrad: Allgäu SoSe 2023
1106 Religiöse Lehr-Lern-Prozesse: "Inklusives Lernen im RU" SoSe 2023
Bepsrechung Projekt RAS SoSe 2023
2622 Nachbereitungsseminar Praxisphase SoSe 2023
1655 Laufen, Springen, Werfen SoSe 2023
Promotionskolleg SoSe 2023
Abschlussbesprechung SoSe 2023
0562 Migration, Flucht und Schule SoSe 2023

Veranstaltungen anzeigen Raumpläne
Impressum      Datenschutzerklärung     Datenschutz      Datenschutzerklärung     Erklärung zur Barrierefreiheit