Wenn Sie diesen Text sehen, ist auf ihrem Gerät noch nicht das neue Layout geladen worden. Bitte laden Sie diese Seite neu (ggf. mit gedrückter 'Shift'- oder 'Alt'-Taste) oder in einem 'privaten Fenster'.
Weitere Hinweise unter https://www.uni-hildesheim.de/wiki/lsf/faq/fehler.im.layout.

Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
  1. SucheSuchen         
  2. SoSe 2025
  3. Hilfe
  4. Sitemap
Switch to english language
Startseite    Anmelden     

Raum: BC.L.0.73 (Seminarraum Sozialpädagogik) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Raum BC.L.0.73 (Seminarraum Sozialpädagogik) Gebäude Altbau Bühler-Campus
Kurzbezeichnung BC.L.0.73 Stockwerk Ebene 0
Zusatzbezeichnung BC.L.0.73 (Seminarraum Sozialpädagogik) Kostenstelle
Raumart Seminarraum Zentral verwaltet Nein


Raumadmin

Raumadmin Noack, Tabea
Stracke, Nina
Brust, Theresa
(Raumverwaltung, - reserviert diesen dezentral verwalteten Raum nur nach Rücksprache mit einem der o.a. Raumadmins aus der Einrichtung)
(Eikholt, Manuela - reserviert diesen dezentral verwalteten Raum nur nach Rücksprache mit einem der o.a. Raumadmins aus der Einrichtung)
Veranstaltungen ausblenden Veranstaltungen
Vst.-Nr. Veranstaltungen Semester
Mowesta Blocktag SoSe 2025
1507 Tutorien Jugendrecht SoSe 2025
1507 Tutorien Jugendrecht SoSe 2025
1513 Vorbereitung und Durchführung der Einführungswoche + Vorbereitung Tutorien Praxisfelderkundung SoSe 2025
1513 Vorbereitung und Durchführung der Einführungswoche + Vorbereitung Tutorien Praxisfelderkundung SoSe 2025
1513 Vorbereitung und Durchführung der Einführungswoche + Vorbereitung Tutorien Praxisfelderkundung SoSe 2025
1504 Begleitseminar Moderationswerkstatt SoSe 2025
1538 Peer-on-peer abuse in adolescence SoSe 2025
1524 Finanzielle Bildung und soziale Ungleichheit SoSe 2025
1532 Wissenschaftliche Aufarbeitung sexualisierter Gewalt SoSe 2025
1503 Methoden der Präsentation und Moderation SoSe 2025
1503 Methoden der Präsentation und Moderation SoSe 2025
1533 Rechtspopulismus und Demokratiefeindlichkeit SoSe 2025
1514 Kooperation und Teamarbeit in der Kinder- und Jugendhilfe SoSe 2025
1517 Methoden in der Sozialen Arbeit SoSe 2025
1534 Jugendhilfe in der DDR SoSe 2025
1540 Schutzkonzepte in Organisationen SoSe 2025
1510 Recht im Alter SoSe 2025
4021 VM1.4 Applied Linguistics SoSe 2025
1588 Einführung in das Arbeitsrecht SoSe 2025
1586 Betreuungsrecht SoSe 2025
1589 Jugendberatung SoSe 2025
1589 Jugendberatung SoSe 2025
1589 Jugendberatung SoSe 2025
1589 Jugendberatung SoSe 2025
Nachprüfung Jugendrecht SoSe 2025

Raumpläne
Woche Aktion
Impressum      Datenschutzerklärung     Datenschutz      Datenschutzerklärung     Erklärung zur Barrierefreiheit