|
SoSe 2025
|
0701
|
Philosophische Ästhetik. Eine Einführung
|
Vorlesung
|
|
SoSe 2025
|
0703
|
Philosophie und Clownerie
|
Vorlesung
|
|
SoSe 2025
|
0722
|
Interkulturelle Phänomenologie: Das Phänomen Landschaft
|
Seminar
|
|
SoSe 2025
|
0726
|
Philosophie und Poesie
|
Seminar
|
|
SoSe 2025
|
0727
|
Was ist Kritik?
|
Seminar
|
|
SoSe 2025
|
0747
|
Klasse. Körper. Kapitel. Habitus in Literatur und Philosophie
|
Blockveranstaltung/Kompaktseminar
|
|
SoSe 2025
|
0749
|
Schreibwerkstatt: Philosophischer Essay
|
Blockveranstaltung/Kompaktseminar
|
|
SoSe 2025
|
1806
|
Dekolonisierung von Museen - aus historischer, künstlerischer und aktivistischer Perspektive
|
Seminar
|
|
SoSe 2025
|
1817
|
Das modellierte Bild. Von der Modellwerkstatt zum Foto
|
Seminar mit Praxisanteilen
|
|
SoSe 2025
|
1907
|
The Sampling Era
|
Übung
|
|
SoSe 2025
|
2014
|
Fotografische Praktiken von der Carte de Visite bis Social Media
|
Übung
|
|
SoSe 2025
|
2023
|
Körper, Gender, Sexualität: Die Populärkultur als Schlachtfeld
|
Seminar
|
|
SoSe 2025
|
2025
|
Zwischen Originalität und Fake: Wareninszenierungen in der Populären Kultur
|
Seminar
|
|
SoSe 2025
|
2026
|
Zwischen Originalität und Fake: ästhetische und performative Strategien im Selbstversuch
|
Übung
|
|
SoSe 2025
|
2027
|
The End of the World... or at least the Anthropocene? Imagining Futures in Popular Culture
|
Blockveranstaltung/Kompaktseminar
|
|
SoSe 2025
|
2028
|
Not a real sport! Showsport zwischen Sport, Theater und Populärer Kultur
|
Seminar mit Praxisanteilen
|
|
SoSe 2025
|
2031
|
Augenblick mal! 2025 – Intergenerationelle Gesprächsformate im Kinder- und Jugendtheater-Festival
|
Übung
|
|
SoSe 2025
|
2051
|
Festivalcampus Niedersachsen: künstlerisch-wissenschaftliche Begegnungen - Austausch, Vermittlung, Dokumentation
|
Seminar
|
|
SoSe 2025
|
2058
|
Szenisches Schreiben: Politische Texte
|
Übung
|
|
SoSe 2025
|
2060
|
Hören. Praktiken, Techniken und Theorien des Auditiven
|
Seminar
|
|
SoSe 2025
|
2066
|
Entwurfsprozess: Szenografie.
|
Übung
|
|
SoSe 2025
|
2067
|
Intermediale Szenografie(Übung)
|
Übung
|
|
SoSe 2025
|
2068
|
Wege des Materials: Nachhaltigkeit in der Aufführungs- und Ausstellungspraxis.
|
Übung
|
|
SoSe 2025
|
2086
|
Geschichtsschreibung und/als künstlerische Praxis
|
Übung
|
|
SoSe 2025
|
2094
|
Körper(bilder) im "New German Dance" der 20er und 30er Jahre
|
Übung
|
|
SoSe 2025
|
2095
|
Tanz hören, fühlen, riechen, erleben
|
Übung
|
|
SoSe 2025
|
2121
|
pop koloniale begleitmusik. Ein Deutschland-Album
|
Seminar
|
|
SoSe 2025
|
2129
|
Die Digital Audio Workstation als ultimative Musiktechnologie: Softwarisierte Musikproduktion zwischen Selbstermächtigung, ästhetischer Standardisierung und digitalem Kapitalismus
|
Seminar
|
|
SoSe 2025
|
2146
|
Populäre Männlichkeitsinszenierungen
|
Seminar
|