Wenn Sie diesen Text sehen, ist auf ihrem Gerät noch nicht das neue Layout geladen worden. Bitte laden Sie diese Seite neu (ggf. mit gedrückter 'Shift'- oder 'Alt'-Taste) oder in einem 'privaten Fenster'.
Weitere Hinweise unter https://www.uni-hildesheim.de/wiki/lsf/faq/fehler.im.layout.

Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
  1. SucheSuchen         
  2. SoSe 2025
  3. Hilfe
  4. Sitemap
Switch to english language
Startseite    Anmelden     

Modul :  Zeitgen PuD, Seminar / Vorlesung: Ästhetische Praxis - Einzelansicht




Grunddaten

Kurztext KTTP-AePra Studienphase
Drucktext Zeitgen PuD, Seminar / Vorlesung: Ästhetische Praxis Umfang des Moduls 17
Langtext Zeitgen PuD, Seminar / Vorlesung: Ästhetische Praxis Turnus des Angebotes
Art des Moduls Teilmodul Gesamt-Leistungspunktzahl
Zulassungsrang 1 ModulCode

Einrichtungen

Einrichtungen Inst. für Philosophie
Inst. für Kulturpolitik
Inst. für Medien, Theater und Populäre Kultur
Inst. für Musik und Musikwiss.
Inst. für Bildende Kunst und Kunstwiss.
Inst. für Literarisches Schreiben und Literaturwissenschaft

Übergeordnete Module

Modul Zeitgenössische Praktiken und Diskurse: Ästhetische Praxis und Kritik

Veranstaltungen des aktuellen Semesters + zukünftiger Semester

SoSe 2025 0701 Philosophische Ästhetik. Eine Einführung Vorlesung
SoSe 2025 0703 Philosophie und Clownerie Vorlesung
SoSe 2025 0722 Interkulturelle Phänomenologie: Das Phänomen Landschaft Seminar
SoSe 2025 0726 Philosophie und Poesie Seminar
SoSe 2025 0747 Klasse. Körper. Kapitel. Habitus in Literatur und Philosophie Blockveranstaltung/Kompaktseminar
SoSe 2025 1805 Das Textile in der Kunst Seminar
SoSe 2025 1814 (re-)entering history. Visuelle Auseinandersetzungen mit Geschichte in de-/postkolonialer Perspektive Seminar
SoSe 2025 1815 Exkursionsseminar (Kunstmuseum Wolfsburg): Leandro Erlich, Schwerelos Seminar
SoSe 2025 2019 Resonanz - Responsivität - Response-ability Seminar mit Praxisanteilen
SoSe 2025 2025 Zwischen Originalität und Fake: Wareninszenierungen in der Populären Kultur Seminar
SoSe 2025 2048 History, Herstory, Theirstory, Ourstory - Geschichtsschreibung und ästhetische Praxis Seminar
SoSe 2025 2051 Festivalcampus Niedersachsen: künstlerisch-wissenschaftliche Begegnungen - Austausch, Vermittlung, Dokumentation Seminar
SoSe 2025 2056 Dramaturgie: Politische Stücke im Gegenwartstheater Seminar
SoSe 2025 2060 Hören. Praktiken, Techniken und Theorien des Auditiven Seminar
SoSe 2025 2073 Das Archiv als Wissensraum – Diversitätssensibles Forschen in der Kinder- und Jugendtheatersammlung Seminar
SoSe 2025 2086 Geschichtsschreibung und/als künstlerische Praxis Übung
SoSe 2025 2146 Populäre Männlichkeitsinszenierungen Seminar
Impressum      Datenschutzerklärung     Datenschutz      Datenschutzerklärung     Erklärung zur Barrierefreiheit