Wenn Sie diesen Text sehen, ist auf ihrem Gerät noch nicht das neue Layout geladen worden. Bitte laden Sie diese Seite neu (ggf. mit gedrückter 'Shift'- oder 'Alt'-Taste) oder in einem 'privaten Fenster'.
Weitere Hinweise unter https://www.uni-hildesheim.de/wiki/lsf/faq/fehler.im.layout.

Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     

Modul :  Vertiefungsmodul: Wahlveranstaltungen - Einzelansicht




Grunddaten

Kurztext BLGES-VM Studienphase Bachelor
Drucktext Vertiefungsmodul: Wahlveranstaltungen Umfang des Moduls 20
Langtext Vertiefungsmodul: Wahlveranstaltungen Turnus des Angebotes
Art des Moduls Modul Gesamt-Leistungspunktzahl
Zulassungsrang 0 ModulCode

Einrichtung

Einrichtung Inst. für Geschichte

Übergeordnete Module

Module Wahlpflicht Geschichte und Sachunterricht: Aufbaumodul / Vertiefungsmodul (vor PO 2013)
Geschichte (Studienbeginn vor WiSe 2022/23)
Geschichte (Studienbeginn vor WiSe 2022/23)
Geschichte (Studienbeginn vor WiSe 2022/23)
Geschichte (Studienbeginn vor WiSe 2022/23)
Vertiefungsmodul

Zuordnung zu Studiengängen

Studiengänge Hauptfach im 2-Fächer-Bachelor: Geschichte (Sport, Gesundheit und Leistung)
Nebenfach (Bachelor): Geschichte (Nebenfach) (I+)
Nebenfach (Bachelor): Geschichte (Nebenfach) (IKS)
Nebenfach (Bachelor): Geschichte (Nebenfach) (IIM)

Veranstaltungen des aktuellen Semesters + zukünftiger Semester

WiSe 2023/24 1104 Evangelische Schulbildung und Erziehung vom 16. bis zum 18. Jahrhundert Seminar
WiSe 2023/24 1351 Mensch, Tier, Religion Seminar
WiSe 2023/24 1362 Erinnerungskultur im Geschichtsunterricht Seminar
WiSe 2023/24 1363 Geschichtsunterricht: Was ist das? Seminar
WiSe 2023/24 1364 Historisches Lernen in heterogenen Lerngruppen Seminar
WiSe 2023/24 1371 Krieg und Frieden III: Vom Dreißigjährigen Krieg bis zum Ersten Weltkrieg 1648-1918 Vorlesung
WiSe 2023/24 1372 Geschichte im Radio Seminar
WiSe 2023/24 1373 Hexen und Hexenverfolgung in der Frühen Neuzeit Seminar
WiSe 2023/24 1374 Geschichte aus der Peripherie Europas III: Rückblick auf Spanien (1492-1936). Vom Rückereroberungskrieg zum Bürgerkrieg Seminar
WiSe 2023/24 13741 Geschichte aus der Peripherie Europas III: Portugal (1460-1926): Rise, Decline and Survival of a World-Empire, bilingual Seminar
WiSe 2023/24 1375 Geschichte der Raumfahrt im 20. Jahrhundert Seminar
WiSe 2023/24 1376 Geschichte der europäisch-japanischen Beziehungen Vorlesung
WiSe 2023/24 1377 Romane als historische Quelle: Der erste Weltkrieg im Spiegel der Belletristik Seminar
WiSe 2023/24 13771 Deutsche Parteiengeschichte Seminar
WiSe 2023/24 1378 Praxis- und Lernwerkstatt „Historia Prima“ Seminar
WiSe 2023/24 13781 Praxis- und Lernwerkstatt „Historia Prima“ II Seminar
WiSe 2023/24 13782 Die Türkei: Von Atatürk bis Erdogan Seminar
WiSe 2023/24 1379 Vom Völkerbund bis zum Internationalen Strafgerichtshof: Geschichte der Internationalen Organisationen Seminar
WiSe 2023/24 1380 Europa erzählen: Theorie und Praxis von Oral History Seminar
WiSe 2023/24 1390 Forschungskolloquium Kolloquium
Impressum      Datenschutzerklärung     Datenschutz      Datenschutzerklärung     Erklärung zur Barrierefreiheit