Wenn Sie diesen Text sehen, ist auf ihrem Gerät noch nicht das neue Layout geladen worden. Bitte laden Sie diese Seite neu (ggf. mit gedrückter 'Shift'- oder 'Alt'-Taste) oder in einem 'privaten Fenster'.
Weitere Hinweise unter https://www.uni-hildesheim.de/wiki/lsf/faq/fehler.im.layout.

Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
  1. SucheSuchen         
  2. SoSe 2025
  3. Hilfe
  4. Sitemap
Switch to english language
Startseite    Anmelden     

Modul :  Vertiefungsmodul V3: Angewandte Biologie und ihre Randgebiete - Einzelansicht




Grunddaten

Kurztext BLB-VM3 Studienphase Bachelor
Drucktext Vertiefungsmodul V3: Angewandte Biologie und ihre Randgebiete Umfang des Moduls 19
Langtext Vertiefungsmodul V3: Angewandte Biologie und ihre Randgebiete Turnus des Angebotes
Art des Moduls Teilmodul Gesamt-Leistungspunktzahl
Zulassungsrang 0 ModulCode

Einrichtungen

Einrichtungen Inst. für Biologie und Chemie
Abt. Biologie

Übergeordnete Module

Module Wahlpflicht Vertiefungsmodule
Abschnitt: Wahlpflicht Vertiefungsmodule (Umweltsicherung)
Wahlbereich Aufbau-/Vertiefungsmodul
Wahlbereich Vertiefungsmodul Wahlpflicht-/Ergänzungsfach
Wahlbereich Vertiefungsmodule
Wahlpflicht Vertiefungsmodule

Veranstaltungen des aktuellen Semesters + zukünftiger Semester

SoSe 2025 3311 Die Biologie von Kopf und Gesicht Vorlesung/Seminar
SoSe 2025 3313 Botanisch - vegetationskundliches Seminar Übung
SoSe 2025 3318 Verhaltensbeobachtungen an Tieren Blockveranstaltung/Kompaktseminar
SoSe 2025 3320 Praktikum zur Humangenetik Praktikum
SoSe 2025 3323 Funktionelle Anatomie des Bewegungsapparates Seminar
SoSe 2025 3324 Forschend-entwickelndes Lernen im Sachunterricht - Biologie Blockveranstaltung/Kompaktseminar
SoSe 2025 3325 Von Wäldern und Mooren - Ökosysteme kennen, verstehen und schützen lernen Hauptseminar
SoSe 2025 3327 Ökotoxikologie und Bioindikation Vorlesung/Seminar
SoSe 2025 3328 Vertiefte faunistische Übungen Exkursion
SoSe 2025 3334 Englisch für Umweltwissenschaften Seminar
SoSe 2025 3336 Umweltbildung Vorlesung mit Übung
SoSe 2025 3338 Vertiefte floristische Artenkenntnisse Vorlesung mit Übung
SoSe 2025 3342 Grundlagen der Naturschutzbiologie Seminar
SoSe 2025 3345 Verfassen wissenschaftlicher Texte Übung
SoSe 2025 3434 Ringvorlesung Umwelt und Nachhaltigkeit Ringvorlesung

Inhalt

Verwendbarkeit des Moduls Bitte informieren Sie sich in der StO / beim Institut, welche von den angegebenen Veranstaltungen Sie benötigen / kombinieren können.
Impressum      Datenschutzerklärung     Datenschutz      Datenschutzerklärung     Erklärung zur Barrierefreiheit