Wenn Sie diesen Text sehen, ist auf ihrem Gerät noch nicht das neue Layout geladen worden. Bitte laden Sie diese Seite neu (ggf. mit gedrückter 'Shift'- oder 'Alt'-Taste) oder in einem 'privaten Fenster'.
Weitere Hinweise unter https://www.uni-hildesheim.de/wiki/lsf/faq/fehler.im.layout.

Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     

Modul :  Mastermodul, Individueller Profilierungsbereich: Wahlveranstaltung (2 LP) - Einzelansicht




Grunddaten

Kurztext LGHR-05b1 Studienphase Master
Drucktext Mastermodul, Individueller Profilierungsbereich: Wahlveranstaltung (2 LP) Umfang des Moduls 40
Langtext Mastermodul, Individueller Profilierungsbereich: Wahlveranstaltung (2 LP) Turnus des Angebotes
Art des Moduls Teilmodul Gesamt-Leistungspunktzahl
Zulassungsrang 1 ModulCode

Einrichtungen

Einrichtungen Abt. Allgemeine Erziehungswiss.
Abt. Angewandte Erziehungswiss.
Inst. für GS-Didaktik u. Sachunterr.
Inst. für Philosophie
Inst. für Psychologie
Inst. für Sozialwiss.
Inst. für Ev. Theologie
Inst. für Geschichte
Inst. für Kath. Theologie
Inst. für Sozial- und Organisationspädagogik
Inst. für Sportwissenschaft
Inst. für Kulturpolitik
Inst. für Medien, Theater und Populäre Kultur
Inst. für Musik und Musikwiss.
Inst. für Mathematik und Angew. Informatik
Inst. für Biologie und Chemie
Inst. für Geographie
Inst. für Informatik
Inst. für Bildende Kunst und Kunstwiss.
Inst. für Literarisches Schreiben und Literaturwissenschaft
Abt. Medien
Abt. Theater
Abt. Populäre Kultur
Inst. für englische Sprache und Literatur
Inst. für Übersetzungswissenschaft und Fachkommunikation
Inst. für Interkulturelle Kommunikation
Inst. für Informationswissenschaft und Sprachtechnologie
Abt. Wirtschaftsinformatik und Maschinelles Lernen
Abt. Didaktik der Mathematik 1
Abt. Intelligente Informationssysteme
Abt. Software Systems Engineering
Abt. Biologie
Abt. Chemie
Inst. für deutsche Sprache und Literatur
Abt. Betriebswirtschaft und Operations Research
Inst. für Physik
Inst. für Technik
Abt. Informationssysteme und Unternehmensmodellierung
Abt. Wirtschaftswissenschaft und ihre Didaktik
Abteilung Lehre und Studium des CeLeB
Abt. Didaktik der Mathematik 2

Übergeordnete Module

Modul Mastermodul: Individueller Profilierungsbereich

Veranstaltungen des aktuellen Semesters + zukünftiger Semester

WiSe 2023/24 0171 Sprachlernprojekt/ Zertifikat Deutsch als Zweitsprache Seminar mit Praxisanteilen
WiSe 2023/24 0190 Stimm-, sprech- und sprachbezogene Grundlagen der Unterrichtstätigkeit Blockveranstaltung/Kompaktseminar
WiSe 2023/24 0192 Gesprächsführung, Beratung, Konfliktmanagement für angehende Lehrer*innen Blockveranstaltung/Kompaktseminar
WiSe 2023/24 0195 Stressreduzierung und Stressmanagement für angehende Lehrer*innen Blockveranstaltung/Kompaktseminar
WiSe 2023/24 0507 Digitales Lehren und Lernen in der Sekundarstufe Vorlesung
WiSe 2023/24 0710 Einführung in die Philosophie und Propädeutik I Vorlesung
WiSe 2023/24 0893 Medienpsychologie: Medienkompetenz und Vertrauen in Medien Seminar
WiSe 2023/24 1107 Biblische Texte und Gewalterfahrungen Seminar
WiSe 2023/24 1111 Biblische Frauengestalten im RU Seminar, teilw. Kompaktseminar
WiSe 2023/24 1116 Zentrale Themen des Alten Testaments Seminar
WiSe 2023/24 1371 Krieg und Frieden III: Vom Dreißigjährigen Krieg bis zum Ersten Weltkrieg 1648-1918 Vorlesung
WiSe 2023/24 1836 Dieses Seminar ENTFÄLLT: ("Beziehungen wie im Bilderbuch" - Transmediale Referenzen und ihre didaktischen Potenziale) Seminar
WiSe 2023/24 1844 Comics und Graphic Novels Blockveranstaltung/Kompaktseminar
WiSe 2023/24 2110 Musikalische Analyse. Methoden, Möglichkeiten, Grenzen Übung
WiSe 2023/24 2112 Das Lied von 1780 bis 1920 Proseminar
WiSe 2023/24 2121 Musik in Bewegung - Bewegung in Musik: Musikalisches Wahrnehmen und Nachvollziehen... Seminar
WiSe 2023/24 2131 Zeitgenössische Musik in der Schule - Überforderung oder eierlegende Wollmilchsau Blockveranstaltung/Kompaktseminar
WiSe 2023/24 3248 Digitalisierung im Wirtschaftsunterricht Seminar
WiSe 2023/24 3252 Karriere im Schuldienst Seminar
WiSe 2023/24 3427 Sustainable University: Attune your Actions - Nachhaltige Campusprojekte Projektseminar
WiSe 2023/24 4880 Theater der Dichtung (Individueller Profilierungsbereich) Übung
WiSe 2023/24 4881 Internationale Schreibpartnerschaften (Individueller Profilierungsbereich) Übung
WiSe 2023/24 4882 Literaturverständnis entwickeln durch szenisches Interpretieren (Individueller Profilierungsbereich) Übung
WiSe 2023/24 4883 BNE im Deutschunterricht (Individueller Profilierungsbereich) Findet nicht statt! Übung
WiSe 2023/24 4956 Forschungsseminar: Teacher Translanguaging Camp 2024 Kolloquium
WiSe 2023/24 5115 Mathematik in Geschichte und Alltag Vorlesung
WiSe 2023/24 5132 Begriffsbildung und individuelle Lernentwicklung im Mathematikunterricht Seminar
WiSe 2023/24 5133 Umgang mit sprachlichen Herausforderungen im Mathematikunterricht Seminar
WiSe 2023/24 5138 Didaktik der Arithmetik Seminar
WiSe 2023/24 5139 Geometrie und Größen - Montessori-Materialien im Mathematikunterricht der Grundschule Seminar
WiSe 2023/24 5142 Zaubern und Knobeln im Mathematikunterricht Blockveranstaltung/Kompaktseminar
WiSe 2023/24 5160 Erstunterricht Mathematik (für Mathematik-Studierende) Seminar
WiSe 2023/24 5340 Datenanalyse und Statistik Vorlesung mit Übung
Impressum      Datenschutzerklärung     Datenschutz      Datenschutzerklärung     Erklärung zur Barrierefreiheit