Wenn Sie diesen Text sehen, ist auf ihrem Gerät noch nicht das neue Layout geladen worden. Bitte laden Sie diese Seite neu (ggf. mit gedrückter 'Shift'- oder 'Alt'-Taste) oder in einem 'privaten Fenster'.
Weitere Hinweise unter https://www.uni-hildesheim.de/wiki/lsf/faq/fehler.im.layout.

Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
  1. SucheSuchen         
  2. SoSe 2025
  3. Hilfe
  4. Sitemap
Switch to english language
Startseite    Anmelden     

Modul :  Veranstaltungen mit 4 Credits f. ausl. Programmstud. (ERASMUS) - Einzelansicht




Grunddaten

Kurztext 0ERA-4LP Studienphase
Drucktext Veranstaltungen mit 4 Credits f. ausl. Programmstud. (ERASMUS) Umfang des Moduls 123
Langtext Veranstaltungen mit 4 Credits f. ausl. Programmstud. (ERASMUS) Turnus des Angebotes
Art des Moduls Modul Gesamt-Leistungspunktzahl
Zulassungsrang 1 ModulCode

Einrichtungen

Einrichtungen International Office
Abt. Allgemeine Erziehungswiss.
Abt. Angewandte Erziehungswiss.
Inst. für GS-Didaktik u. Sachunterr.
Inst. für Philosophie
Inst. für Psychologie
Inst. für Sozialwiss.
Inst. für Geschichte
Inst. für Sozial- und Organisationspädagogik
Inst. für Sportwissenschaft
Inst. für Kulturpolitik
Inst. für Medien, Theater und Populäre Kultur
Inst. für Musik und Musikwiss.
Institut für Mathematik, Mathematikdidaktik und Informatikdidaktik
Inst. für Betriebswirtschaft und Wirtschaftsinformatik
Inst. für Biologie und Chemie
Inst. für Geographie
Inst. für Informatik
Inst. für Bildende Kunst und Kunstwiss.
Inst. für Literarisches Schreiben und Literaturwissenschaft
Inst. für englische Sprache und Literatur
Inst. für Übersetzungswissenschaft und Fachkommunikation
Inst. für Interkulturelle Kommunikation
Inst. für Informationswissenschaft und Sprachtechnologie
Abt. Wirtschaftsinformatik und Maschinelles Lernen
Abt. Angewandte Informatik
Abt. Mathematik 2
Abt. Didaktik der Mathematik 1
Abt. Mathematik 1
Abt. Intelligente Informationssysteme
Abt. Software Systems Engineering
Abt. Biologie
Abt. Chemie
Inst. für deutsche Sprache und Literatur
Abt. Betriebswirtschaft und Operations Research
Inst. für Physik
Inst. für Technik
Abt. Informationssysteme und Unternehmensmodellierung
Abt. Wirtschaftswissenschaft, Entrepreneurship und ihre Didaktik
Abt. Didaktik der Mathematik 2

Zuordnung zu Studiengängen

Studiengänge International Exchange Programme
Hauptfach im 2-Fächer-Bachelor: International Exchange Programme (Lehramt)
International Exchange Programme

Veranstaltungen des aktuellen Semesters + zukünftiger Semester

SoSe 2025 0311 English for international students (Vollzeit + Erasmus) Übung
SoSe 2025 0313 Online - Textual Composition for ERASMUS Students - online Seminar
SoSe 2025 0316 Deutschkurs A1.2 für internationale Vollzeitstudierende (degree seeking students) Übung
SoSe 2025 0703 Philosophie und Clownerie Vorlesung
SoSe 2025 0704 Einführung in die Philosophien Afrikas Vorlesung
SoSe 2025 0705 Ringvorlesung: Philosophizing in African languages Vorlesung
SoSe 2025 0813 Vertiefungsseminar Allgemeine Psychologie II Seminar
SoSe 2025 0842 Angststörungen Seminar
SoSe 2025 0880 Grundlagen der Statistik I Vorlesung
SoSe 2025 1701 Green Culture: Kulturpolitische Diskussionen und ein Festival auf der Domäne Seminar
SoSe 2025 1702 Zwischen ästhetischer Freiheit und kolonialer Machtausübung: Ambivalente Kulturpolitiken der Aufklärung Seminar
SoSe 2025 1703 Das Recht auf Kulturelle (Selbst)bildung: Strategien des Empowerments von Jugendlichen: Teil Seminar mit Praxisanteilen
SoSe 2025 1710 Artist in Residencies as a format of cooperation in the arts (engl.sprachig) ! starts at 16.00 !! Seminar
SoSe 2025 1711 Internationales Projekt der Kulturvermittlung in Kooperation mit der Kulturregionale 2025 Seminar mit Übung
SoSe 2025 1718 Schreiben für die Kunst. Schreiben für die Wissenschaft. Writing Retreat inklusive! Seminar
SoSe 2025 1719 Und jetzt alle?! Kulturelle Teilhabe und Demokratie – eine kritische Begleitung der Kulturregionale Hildesheim. Seminar
SoSe 2025 1722 Durchführung und Reflexion der Exkursion und Vermittlungsaktionen in Marseille Seminar
SoSe 2025 1723 Künstlerisch-ästhetische Vermittlungsformate für die Hildesheimer Wallungen 2025 (Seminar) Seminar
SoSe 2025 1725 Resilienz in der Kunstszene: Neue Formen der Zensur im postrevolutionären Tunesien Seminar
SoSe 2025 1740 Master-Kolloquium Heinicke (alle Schwerpunkte) Kolloquium
SoSe 2025 1810 winning hearts and minds #1 Seminar mit Praxisanteilen
SoSe 2025 1817 Das modellierte Bild. Von der Modellwerkstatt zum Foto Seminar mit Praxisanteilen
SoSe 2025 1823 Praxis der Ölmalerei - Eine Einführung Seminar
SoSe 2025 1840 Lob des Schatten (Druckgrafik, BM) Blockveranstaltung/Kompaktseminar
SoSe 2025 1841 Der Nachtmahr (Druckgrafik, AM) Blockveranstaltung/Kompaktseminar
SoSe 2025 1850 In Flecken Sehen - in Flecken Malen - Grundkurs Blockveranstaltung/Kompaktseminar
SoSe 2025 1851 In Flecken Sehen - Malerei vor dem Modell - Aufbaukurs Blockveranstaltung/Kompaktseminar
SoSe 2025 1855 Dreidimensionales Arbeiten in der Bildenden Kunst - ein Einstieg Projektseminar
SoSe 2025 1860 Tränen in der modernen Kunst Seminar mit Praxisanteilen
SoSe 2025 1864 Dieses Seminar entfällt leider: (Inszenierte Fotografien in der Bildenden Kunst) Seminar
SoSe 2025 1865 Diese Übung entfällt leider: (Inszenierte Fotografie mit der Großformatkamera) Übung
SoSe 2025 1877 Exkursion online zu aktueller zeitgenössischer Kunst - 70 Jahre documenta Kassel Exkursion
SoSe 2025 1907 The Sampling Era Übung
SoSe 2025 2011 Oppositional Film and Media: Theory, Critique, and Creative Practice Seminar
SoSe 2025 2021 Masterkolloquium Kolloquium
SoSe 2025 2031 Augenblick mal! 2025 – Gesprächsformate im Kinder- und Jugendtheater-Festival Übung
SoSe 2025 2035 Augenblick mal! Gesprächsformate im Kinder- und Jugendtheater Seminar
SoSe 2025 2046 Grundbegriffe des Theaters Seminar
SoSe 2025 2055 Ruhrtriennale 2025: Internationaler Festivalcampus Seminar mit Übung
SoSe 2025 2056 Dramaturgie: Politische Stücke im Gegenwartstheater Seminar
SoSe 2025 2058 Szenisches Schreiben: Politische Texte Übung
SoSe 2025 2060 Hören. Praktiken, Techniken und Theorien des Auditiven Seminar
SoSe 2025 2069 Theaterpädagogik am Theater Übung
SoSe 2025 2094 Körper(bilder) im "New German Dance" der 20er und 30er Jahre Übung
SoSe 2025 2095 Tanz hören, fühlen, riechen, erleben Übung
SoSe 2025 2101 Musikgeschichte II: Romantik und Moderne Vorlesung
SoSe 2025 2110 Harmonielehre II Seminar
SoSe 2025 2125 Einführung in die Musikpädagogik Seminar
SoSe 2025 2127 Geschichte der populären Musik 2 Proseminar
SoSe 2025 2128 »Too Darn Hot«?! – Operette und Musical in den deutschsprachigen Medien Seminar
SoSe 2025 2130 Musikkonzeptionelles Denken zwischen Informieren und Musikalisieren Seminar
SoSe 2025 2132 Übung | Die Digital Audio Workstation als ultimative Musiktechnologie: Softwarisierte Musikproduktion zwischen Selbstermächtigung, ästhetischer Standardisierung und digitalem Kapitalismus Übung
SoSe 2025 2134 Musik und Marx Seminar
SoSe 2025 2135 Deutschsein: Music in postmigrant Germany Seminar
SoSe 2025 2137 Sound and Subjectivity: Listening to the Other Seminar
SoSe 2025 2143 Erfahrungen mit der Stimme Seminar
SoSe 2025 2147 Jazz als kreative Gemeinschafts-Musik Übung
SoSe 2025 2149 Praxis Klangkunst Übung
SoSe 2025 2150 Chorleitung Übung
SoSe 2025 2151 Chor Unicanto Übung
SoSe 2025 2153 Rhythm and Groove Übung
SoSe 2025 2154 Musik für Stummfilm Übung
SoSe 2025 2155 Methodikpraxis Gesang Übung
SoSe 2025 2161 Jazz- und Popchor Übung
SoSe 2025 2162 Los Bandidos de la Universidad Übung
SoSe 2025 2163 3. Instrument Gitarre (Lehramt Semester 5 u. 6) Übung
SoSe 2025 2164 Allgemeine Liedbegleitung für Gitarre Übung
SoSe 2025 2165 Bandleitung Pop/Rock Übung
SoSe 2025 2166 3. Instrument Gitarre (Lehramt Semester 5 u. 6) Übung
SoSe 2025 2168 "Bühne frei!". Konzertreihe mit Studierenden der Universität Übung
SoSe 2025 2169 Kammerorchester - ImproEnsemble Übung
SoSe 2025 2172 Einführung in die Solmisation Teil 2 Übung
SoSe 2025 2176 UniConcerto Universitätsorchester Übung
SoSe 2025 2177 One Song to the tune of another - Songwriting und Arrangement in der Populären Musik Übung
SoSe 2025 2179 Kammermusik Übung
SoSe 2025 2180 Ensembleleitung Übung
SoSe 2025 2183 Universitätsblasorchester (UBLO) Übung
SoSe 2025 2184 Entfällt | Jazzensemble "No Matter What" Übung
SoSe 2025 2256 Von Textkritik zu Lyriklektorat Seminar
SoSe 2025 3109 Data Analytics I Seminar
SoSe 2025 3110 Data Analytics II Seminar
SoSe 2025 3111 Data Analytics III Seminar
SoSe 2025 32000 Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre 2 (4 LP) Vorlesung
SoSe 2025 32020 Marketing 1 (Einführung Marketing) 4 LP Vorlesung
SoSe 2025 3434 Ringvorlesung Umwelt und Nachhaltigkeit Ringvorlesung
SoSe 2025 3580 Seminar A: Software Engineering Seminar
SoSe 2025 3617 Data Analytics I Seminar
SoSe 2025 4003 BM1.2 Linguistics I Vorlesung mit Übung
SoSe 2025 4222 Vergleichende Kulturwissenschaft - Aufbau (nicht anglophon) Seminar
SoSe 2025 4263 Kommunikationsanalyse II: empirische Unterrichtsforschung Seminar
SoSe 2025 4276 Sprachstandsdiagnostik (DaF) Seminar
SoSe 2025 4309 Introduction to Software Development Praktische Übung
SoSe 2025 4312 Methods of Information Science Übung
SoSe 2025 4500 Einführung in die Sprachwissenschaft Vorlesung
SoSe 2025 4502 Einführung in die Übersetzungswissenschaft Vorlesung
SoSe 2025 4505 Presenting German Culture in English - using AI Tools Seminar
SoSe 2025 4510 Kommunikation in Organisationen Seminar
SoSe 2025 4514 Projektseminar Sprache und Medien: Übersetzung in den Nachrichten Seminar
SoSe 2025 4526 Vergleichende Kulturwissenschaft Spanisch Seminar
SoSe 2025 4528 Kulturelle Produkte und ihre Übersetzung (Spanisch) Übung
SoSe 2025 4535 Übersetzen gemeinsprachlicher Texte Englisch-Deutsch I Übung
SoSe 2025 4537 Textproduktion Englisch Übung
SoSe 2025 4538 Community Interpreting Deutsch/Englisch Übung
SoSe 2025 4540 Übersetzen gemeinsprachlicher Texte Englisch-Deutsch II Übung
SoSe 2025 4541 Fachübersetzen Englisch-Deutsch I Übung
SoSe 2025 4558 Community Interpreting Deutsch/Französisch Übung
SoSe 2025 4576 Übersetzen gemeinsprachlicher Texte Deutsch-Spanisch Übung
SoSe 2025 4604 Vorlesung Medienkulturgeschichte und Medieninstitutionen / Kulturgeschichte der Medien Vorlesung
SoSe 2025 4606 Sprache und kommunikative Strategien in den Massenmedien: Wissensformate Seminar
SoSe 2025 4608 Theorien und Methoden der audiovisuellen Übersetzung Seminar
SoSe 2025 4609 Visuelle Formen der Übersetzung: Comicübersetzung Seminar
SoSe 2025 4610 Auditive Formen der Übersetzung: Videospiellokalisierung Seminar
SoSe 2025 4627 Übersetzerische Praxis II: Synchronisation Blockveranstaltung/Kompaktseminar
SoSe 2025 4638 Praxis der Untertitelung (Englisch) Übung
SoSe 2025 4648 Praxis der Untertitelung (Französisch) Übung
SoSe 2025 4676 Gebärdensprache I Übung
Impressum      Datenschutzerklärung     Datenschutz      Datenschutzerklärung     Erklärung zur Barrierefreiheit