Wenn Sie diesen Text sehen, ist auf ihrem Gerät noch nicht das neue Layout geladen worden. Bitte laden Sie diese Seite neu (ggf. mit gedrückter 'Shift'- oder 'Alt'-Taste) oder in einem 'privaten Fenster'.
Weitere Hinweise unter https://www.uni-hildesheim.de/wiki/lsf/faq/fehler.im.layout.

Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
  1. SucheSuchen         
  2. SoSe 2025
  3. Hilfe
  4. Sitemap
Switch to english language
Startseite    Anmelden     

Modul :  Veranstaltungen mit 3 Credits f. ausl. Programmstud. (ERASMUS) - Einzelansicht




Grunddaten

Kurztext 0ERA-3LP Studienphase
Drucktext Veranstaltungen mit 3 Credits f. ausl. Programmstud. (ERASMUS) Umfang des Moduls 141
Langtext Veranstaltungen mit 3 Credits f. ausl. Programmstud. (ERASMUS) Turnus des Angebotes
Art des Moduls Modul Gesamt-Leistungspunktzahl
Zulassungsrang 1 ModulCode

Einrichtungen

Einrichtungen International Office
Abt. Allgemeine Erziehungswiss.
Abt. Angewandte Erziehungswiss.
Inst. für GS-Didaktik u. Sachunterr.
Inst. für Philosophie
Inst. für Psychologie
Inst. für Sozialwiss.
Inst. für Geschichte
Inst. für Sozial- und Organisationspädagogik
Inst. für Sportwissenschaft
Inst. für Kulturpolitik
Inst. für Medien, Theater und Populäre Kultur
Inst. für Musik und Musikwiss.
Inst. für Mathematik und Angew. Informatik
Inst. für Betriebswirtschaft und Wirtschaftsinformatik
Inst. für Biologie und Chemie
Inst. für Geographie
Inst. für Informatik
Inst. für Bildende Kunst und Kunstwiss.
Inst. für Literarisches Schreiben und Literaturwissenschaft
Inst. für englische Sprache und Literatur
Inst. für Übersetzungswissenschaft und Fachkommunikation
Inst. für Interkulturelle Kommunikation
Inst. für Informationswissenschaft und Sprachtechnologie
Abt. Wirtschaftsinformatik und Maschinelles Lernen
Abt. Angewandte Informatik
Abt. Mathematik 2
Abt. Didaktik der Mathematik 1
Abt. Mathematik 1
Abt. Intelligente Informationssysteme
Abt. Software Systems Engineering
Abt. Biologie
Abt. Chemie
Inst. für deutsche Sprache und Literatur
Abt. Betriebswirtschaft und Operations Research
Inst. für Physik
Inst. für Technik
Abt. Informationssysteme und Unternehmensmodellierung
Abt. Wirtschaftswissenschaft, Entrepreneurship und ihre Didaktik
Abt. Didaktik der Mathematik 2

Zuordnung zu Studiengängen

Studiengänge International Exchange Programme
Hauptfach im 2-Fächer-Bachelor: International Exchange Programme (Lehramt)
International Exchange Programme

Veranstaltungen des aktuellen Semesters + zukünftiger Semester

SoSe 2025 0320 Online Spanischkurs der Partneruniversität UAEMEX (Im Februar 2025 werden die Gruppen, Sprachniveaus und Termine aktualisiert.) Übung
SoSe 2025 0601 Einführung in den Sachunterricht Vorlesung
SoSe 2025 0610 Lehren und Lernen im Sachunterricht Seminar
SoSe 2025 0624 BNE im vielperspektivischen Sachunterricht Seminar
SoSe 2025 0701 Philosophische Ästhetik. Eine Einführung Vorlesung
SoSe 2025 0702 Geschichte der modernen Ethik Vorlesung
SoSe 2025 0703 Philosophie und Clownerie Vorlesung
SoSe 2025 0704 Einführung in die Philosophien Afrikas Vorlesung
SoSe 2025 0705 Ringsvorlesung: Philosophizing in African languages Vorlesung
SoSe 2025 0710 Einführung in die Erkenntnistheorie Grundlagenseminar
SoSe 2025 0878 Biopsychologie II fürs Nebenfach Vorlesung
SoSe 2025 1321 Römer und Germanen in Geschichte, Archäologie und Rezeption Proseminar
SoSe 2025 1322 Einführung in die Geschichte des Mittelalters Vorlesung/Seminar
SoSe 2025 1342 Politischer Extremismus von Links bis Rechts: Exponenten und Parteien Seminar
SoSe 2025 1343 Europa im 20. Jahrhundert: Diktatur, Demokratie und Identität(en) Seminar
SoSe 2025 1371 Krieg und Frieden: Vom Ersten Weltkrieg bis zum Ende des Kalten Kriegs 1914-1990, Teil 5 Vorlesung
SoSe 2025 1372 Der Mensch und die Macht: Über Erbauer und Zerstörer Europas im 20. Jahrhundert Seminar
SoSe 2025 13741 Täterforschung: Ideologie, Motivation und Verantwortung Seminar
SoSe 2025 1375 Geschichte der Erforschung unseres Sonnensystems Seminar
SoSe 2025 1377 Irland und seine Europäisierung Seminar
SoSe 2025 1379 Frankreich vom Empire Napoleons bis Macron Seminar
SoSe 2025 1701 Green Culture: Kulturpolitische Diskussionen und ein Festival auf der Domäne Seminar
SoSe 2025 1702 Zwischen ästhetischer Freiheit und kolonialer Machtausübung: Ambivalente Kulturpolitiken der Aufklärung Seminar
SoSe 2025 1703 Das Recht auf Kulturelle (Selbst)bildung: Strategien des Empowerments von Jugendlichen: Teil Seminar mit Praxisanteilen
SoSe 2025 1710 Artist in Residencies as a format of cooperation in the arts (engl.sprachig) Mo 16-18 Seminar
SoSe 2025 1711 Internationales Projekt der Kulturvermittlung in Kooperation mit der Kulturregionale 2025 Seminar mit Übung
SoSe 2025 1718 Schreiben für die Kunst. Schreiben für die Wissenschaft. Writing Retreat inklusive! Seminar
SoSe 2025 1719 Und jetzt alle?! Kulturelle Teilhabe und Demokratie – eine kritische Begleitung der Kulturregionale Hildesheim. Seminar
SoSe 2025 1723 Künstlerisch-ästhetische Vermittlungsformate für die Hildesheimer Wallungen 2025 (Seminar) Seminar
SoSe 2025 1724 Künstlerisch-ästhetische Vermittlungsformate für die Hildesheimer Wallungen 2025 (Übung) Übung
SoSe 2025 1725 Resilienz in der Kunstszene: Neue Formen der Zensur im postrevolutionären Tunesien Seminar
SoSe 2025 1907 The Sampling Era Übung
SoSe 2025 1999 Choreografischer Baukasten Übung
SoSe 2025 2031 Augenblick mal! 2025 – Intergenerationelle Gesprächsformate im Kinder- und Jugendtheater-Festival Übung
SoSe 2025 2035 Augenblick mal! Gesprächsformate im Kinder- und Jugendtheater Seminar
SoSe 2025 2046 Grundbegriffe des Theaters Seminar
SoSe 2025 2055 Ruhrtriennale 2025: Internationaler Festivalcampus Seminar mit Übung
SoSe 2025 2056 Dramaturgie: Politische Stücke im Gegenwartstheater Seminar
SoSe 2025 2058 Szenisches Schreiben: Politische Texte Übung
SoSe 2025 2060 Hören. Praktiken, Techniken und Theorien des Auditiven Seminar
SoSe 2025 2069 Theaterpädagogik am Theater Übung
SoSe 2025 2094 Körper(bilder) im "New German Dance" der 20er und 30er Jahre Übung
SoSe 2025 2095 Übung zu Tanz und AD Übung
SoSe 2025 2113 (Festival-) Kuration in der Zeitenwende am Beispiel des Jazzfest Berlin Seminar
SoSe 2025 2121 pop koloniale begleitmusik. Ein Deutschland-Album Seminar
SoSe 2025 2129 Die Digital Audio Workstation als ultimative Musiktechnologie: Softwarisierte Musikproduktion zwischen Selbstermächtigung, ästhetischer Standardisierung und digitalem Kapitalismus Seminar
SoSe 2025 2210 Social Media und Selbstvermarktung für Kulturschaffende Seminar
SoSe 2025 3211 Betriebliches Informationsmanagement Vorlesung
SoSe 2025 3213 Unternehmensführung Vorlesung
SoSe 2025 3214 Digital Marketing 1 Vorlesung
SoSe 2025 3230 Betriebliches Rechnungswesen II (internes Rechnungswesen) Vorlesung mit Übung
SoSe 2025 3232 VWL III: Europäische Wirtschaft (V) Vorlesung
SoSe 2025 3233 Europäische Wirtschaft (S) Seminar
SoSe 2025 3234 Arbeit (S) Seminar
SoSe 2025 3235 Beruf (S) Seminar
SoSe 2025 3236 Gesellschaftlicher Wandel (S) Seminar
SoSe 2025 3250 Existenzgründung und Unternehmensentscheidung Blockveranstaltung/Kompaktseminar
SoSe 2025 3252 Media Economics Blockveranstaltung/Kompaktseminar
SoSe 2025 3260 Business Model: Deine Stärken im Fokus Seminar
SoSe 2025 3323 Funktionelle Anatomie des Bewegungsapparates Seminar
SoSe 2025 3334 Englisch für Umweltwissenschaften Seminar
SoSe 2025 3429 Projektseminar Sustainable Development Goals Projektseminar
SoSe 2025 3434 Ringvorlesung Umwelt und Nachhaltigkeit Ringvorlesung
SoSe 2025 3600 Robotik 1: Einführung in die Servicerobotik Vorlesung
SoSe 2025 4013 AM2.1 Phonetics/Phonology Seminar mit Übung
SoSe 2025 4014 AM2.2 Academic Writing and Analysis (vorher AM2 Textual Composition) Übung
SoSe 2025 4026 VM2.1 Creative Writing Übung
SoSe 2025 4039 M.Ed. Inclusion: "Multilingualism and Inclusion in Language Teaching" Seminar
SoSe 2025 4206 Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens Übung
SoSe 2025 4304 Introduction to Computer-Mediated Communication Praktische Übung
SoSe 2025 4510 Kommunikation in Organisationen Seminar
SoSe 2025 4552 Schriftliche Kompetenz Französisch: Grammatik und Textarbeit Übung
SoSe 2025 4557 Textproduktion Französisch Übung
SoSe 2025 4560 Übersetzen gemeinsprachlicher Texte Französisch-Deutsch II Übung
SoSe 2025 4578 Community Interpreting Deutsch/Spanisch Übung
SoSe 2025 4620 Technische Redaktion I Übung
SoSe 2025 4624 Umgang mit Stimme und Sprache (Atem-, Stimm- und Sprechtraining) Blockveranstaltung/Kompaktseminar
SoSe 2025 4633 Fachübersetzen II Englisch-Deutsch Übung
SoSe 2025 4648 Praxis der Untertitelung (Französisch) Übung
SoSe 2025 4842 Internationale Schreibpartnerschaften Übung
SoSe 2025 ENTFÄLLT! Data Warehousing in der Praxis Übung
Impressum      Datenschutzerklärung     Datenschutz      Datenschutzerklärung     Erklärung zur Barrierefreiheit