Wenn Sie diesen Text sehen, ist auf ihrem Gerät noch nicht das neue Layout geladen worden. Bitte laden Sie diese Seite neu (ggf. mit gedrückter 'Shift'- oder 'Alt'-Taste) oder in einem 'privaten Fenster'.
Weitere Hinweise unter https://www.uni-hildesheim.de/wiki/lsf/faq/fehler.im.layout.

Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
  1. SucheSuchen         
  2. SoSe 2023
  3. Hilfe
  4. Sitemap
Switch to english language
Startseite    Anmelden     

Modul :  Modul 3.5: Studium Generale (II) - Einzelansicht




Grunddaten

Kurztext BPPS-M35 Studienphase Bachelor
Drucktext Modul 3.5: Studium Generale (II) Umfang des Moduls 6
Langtext Modul 3.5: Studium Generale (II) Turnus des Angebotes
Art des Moduls Modul Gesamt-Leistungspunktzahl
Zulassungsrang 1 ModulCode

Einrichtungen

Einrichtungen Abt. Allgemeine Erziehungswiss.
Abt. Angewandte Erziehungswiss.
Inst. für Philosophie
Inst. für Psychologie

Übergeordnete Module

Modul BSc Psychologie PO 2019

Zuordnung zu Studiengängen

Studiengänge B.Sc. Psychologie mit Schwerpunkt Pädagogische Psychologie PO2014
B.Sc. Psychologie mit Schwerpunkt Pädagogische Psychologie PO2009

Veranstaltungen des aktuellen Semesters + zukünftiger Semester

SoSe 2023 0171 Sprachlernprojekt/ Zertifikat Deutsch als Zweitsprache Seminar mit Praxisanteilen
SoSe 2023 0401 Geschichte von Kindheit, Jugend und Familie in der Moderne Vorlesung
SoSe 2023 0701 Philosophische Ästhetik. Eine Einführung Vorlesung
SoSe 2023 3434 Ringvorlesung Umwelt und Nachhaltigkeit Ringvorlesung
SoSe 2023 3435 Students for Future: “What do we want? - Ringvorlesung über Klimagerechtigkeit, Utopien und Zukunftsperpektiven” Ringvorlesung

Inhalt

Verwendbarkeit des Moduls In diesem offenen Modul haben Sie die Möglichkeit, außerhalb des Faches Psychologie
Lehrangebote wahrzunehmen und dadurch ihren fachlichen und methodischen Kenntnisbereich zu erweitern. Für die Wahl der Lehrveranstaltungen wird die Rücksprache mit einer/einem hauptamtlich Lehrenden empfohlen.
Impressum      Datenschutzerklärung     Datenschutz      Datenschutzerklärung     Erklärung zur Barrierefreiheit