|
SoSe 2022
|
000
|
Peer-Tutoren Qualifizierung des International Office
|
Studienbegleitendes Peer-Tutoring
|
|
SoSe 2022
|
0111
|
Onboarding Workshop "Welcome on Board " (Intercultural Qualification of the International Office)
|
Workshop
|
|
SoSe 2022
|
0112
|
Being Buddies -Interkulturelle Begleitworkshops des International Office
|
Workshop
|
|
SoSe 2022
|
0113
|
Auslandsvorbereitungs- und Begleitworkshop "Going Abroad" (Intercultural Qualification of the International Office)
|
Workshop
|
|
SoSe 2022
|
0114
|
Workshop "Beruf International" (Interkulturelle Qualifizierung des International Office)
|
Workshop
|
|
SoSe 2022
|
0115
|
Workshop "International Society" (Interkulturelle Qualifizierung des International Office)
|
Workshop
|
|
SoSe 2022
|
0116
|
1. Teil, Interkulturelle Kurzreihe des IO (Interkulturelle Qualifizierung des International Office)
|
Workshop
|
|
SoSe 2022
|
0117
|
2. Teil, Interkulturelle Kurzreihe des IO (Interkulturelle Qualifizierung des International Office)
|
Workshop
|
|
SoSe 2022
|
0118
|
3.Teil, Interkulturelle Kurzreihe des IO (Interkulturelle Qualifizierung des International Office)
|
Workshop
|
|
SoSe 2022
|
0119
|
4.Teil, Interkulturelle Kurzreihe des IO (Interkulturelle Qualifizierung des International Office) - Einzelansicht
|
Workshop
|
|
SoSe 2022
|
0171
|
Sprachlernprojekt/ Zertifikat Deutsch als Zweitsprache
|
Seminar mit Praxisanteilen
|
|
SoSe 2022
|
0181
|
Tutorium zur Wissenschaftssprache Deutsch für internationale Studierende im Fachbereich 1 und Fachbereich 2
|
Tutorium
|
|
SoSe 2022
|
0183
|
Tutorium zur Wissenschaftssprache Deutsch für internationale Studierende im Fachbereich 3
|
Tutorium
|
|
SoSe 2022
|
0184
|
Tutorium zur Wissenschaftssprache Deutsch für internationale Studierende im Fachbereich 4
|
Tutorium
|
|
SoSe 2022
|
0185
|
Tutorium zur Wissenschaftssprache Deutsch für internationale Studierende im Anpassungslehrgang und Lehramt
|
Tutorium
|
|
SoSe 2022
|
0320
|
Online Spanischkurs der Partneruniversität UAEMex (Nicht im SoSe 2022. Die LV findet erst im WS2022/23 statt)
|
Übung
|
|
SoSe 2022
|
0601
|
Einführung in den Sachunterricht
|
Vorlesung
|
|
SoSe 2022
|
0701
|
Sinnlichkeit und Wahrnehmung - Übungen in transformativer Phänomenologie
|
Vorlesung
|
|
SoSe 2022
|
0703
|
Sprache, Denken, Wirklichkeit: Spielarten des linguistic turn
|
Vorlesung
|
|
SoSe 2022
|
0728
|
Platons Phaidon. Einführung in die altgriechische Textlektüre
|
Seminar
|
|
SoSe 2022
|
0750
|
Einführung in die Sprachphilosophie (Lehramt und Nebenfach)
|
Grundlagenseminar
|
|
SoSe 2022
|
0751
|
Einführung in die politische Philosophie (Lehramt und Nebenfach)
|
Grundlagenseminar
|
|
SoSe 2022
|
1322
|
Einführung in die Geschichte des Mittelalters
|
Vorlesung/Seminar
|
|
SoSe 2022
|
1341
|
Einführung in die Neuzeit: Epochenwende 1500
|
Seminar
|
|
SoSe 2022
|
13411
|
Wirtschaftsgeschichte der Frühen Neuzeit
|
Seminar
|
|
SoSe 2022
|
1342
|
Public History, Digital Turn und Erinnerungskultur der Zeitgeschichte
|
Seminar
|
|
SoSe 2022
|
1351
|
Ausgewählte Probleme der Umweltgeschichte
|
Seminar
|
|
SoSe 2022
|
1352
|
Europäische Expansion von der Antike bis zum Ersten Weltkrieg
|
Seminar
|
|
SoSe 2022
|
1370
|
Europagespräche
|
Kolloquium
|
|
SoSe 2022
|
1371
|
Krieg und Frieden im Europa v. d. Neuzeit bis zur Zeitgeschichte Vom Dreißigjährigen Krieg zum Ukrainekrieg (1618-2022), Teil 1
|
Vorlesung
|
|
SoSe 2022
|
1375
|
Klöster und Schlösser im niedersächsischen Raum in Mittelalter und Neuzeit
|
Seminar
|
|
SoSe 2022
|
1376
|
Archiv, Bibliothek, Museum. Zur Geschichte und Problematik der Bewahranstalten für Quellen zur Geschichte der internationalen Beziehungen
|
Vorlesung
|
|
SoSe 2022
|
1377
|
Von Fakten, Formen, Funktionen: Geschichte schreiben im Mittelalter
|
Seminar
|
|
SoSe 2022
|
1379
|
Kommunikation, Transfer und Vernetzung: Globale Herausforderungen und Antworten Europas/EU
|
Seminar
|
|
SoSe 2022
|
2151
|
Chor Unicanto: Chorprojekt Palmeri, Tango-Credo
|
Übung
|
|
SoSe 2022
|
2177
|
UniConcerto Universitätsorchester
|
Übung
|
|
SoSe 2022
|
2179
|
Kammermusik (Kopie)
|
Übung
|
|
SoSe 2022
|
2183
|
Universitätsblasorchester
|
Übung
|
|
SoSe 2022
|
3200
|
Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre 2
|
Vorlesung
|
|
SoSe 2022
|
3201
|
Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre 2
|
Übung
|
|
SoSe 2022
|
32012
|
Grundlagen der BWL 2 - Übung für Erstsemester
|
Übung
|
|
SoSe 2022
|
3252
|
Chinese Economy Studies
|
Blockveranstaltung/Kompaktseminar
|
|
SoSe 2022
|
3260
|
Das Business Model You – Mit unternehmerischer Kompetenz zum persönlichen Erfolgsmodell
|
Blockveranstaltung/Kompaktseminar
|
|
SoSe 2022
|
3261
|
Projekte unternehmerisch denken: Die Projektidee visualisieren und weiterentwickeln
|
Blockveranstaltung/Kompaktseminar
|
|
SoSe 2022
|
3262
|
Geschäftsmodelle durch kreative Imitation entwickeln und risikoarm mit dem Lean Startup-Ansatz umsetzen
|
Seminar
|
|
SoSe 2022
|
3263
|
Ideenwerkstatt Design Thinking: von der Idee ins Machen!
|
Seminar
|
|
SoSe 2022
|
3264
|
Pitch Perfect – Begeistern Sie das Publikum für Ihre Idee
|
Blockveranstaltung/Kompaktseminar
|
|
SoSe 2022
|
3265
|
Gründungswerkstatt
|
Seminar
|
|
SoSe 2022
|
3267
|
International Start Up School
|
Blockveranstaltung/Kompaktseminar
|
|
SoSe 2022
|
3434
|
Ringvorlesung Umwelt und Nachhaltigkeit
|
Ringvorlesung
|
|
SoSe 2022
|
3600
|
Robotik 1: Einführung in die Servicerobotik
|
Vorlesung
|
|
SoSe 2022
|
4026
|
Introduction to CLIL / Immersion
|
Seminar
|
|
SoSe 2022
|
4240
|
Weiterbildung DaZ/DaF
|
Übung
|
|
SoSe 2022
|
4505
|
Presenting German Culture in English
|
Seminar
|
|
SoSe 2022
|
4676
|
Gebärdensprache I
|
Übung
|
|
SoSe 2022
|
4677
|
Gebärdensprache II
|
Übung
|
|
SoSe 2022
|
4678
|
Gebärdensprache III
|
Übung
|
|
SoSe 2022
|
4838
|
Internationale Schreibpartnerschaften
|
Übung
|
|
SoSe 2022
|
|
Seminar: Workshop intercultural aspects of information literacy and metaliteracy
|
Blockveranstaltung/Kompaktseminar
|