Wenn Sie diesen Text sehen, ist auf ihrem Gerät noch nicht das neue Layout geladen worden. Bitte laden Sie diese Seite neu (ggf. mit gedrückter 'Shift'- oder 'Alt'-Taste) oder in einem 'privaten Fenster'.
Weitere Hinweise unter https://www.uni-hildesheim.de/wiki/lsf/faq/fehler.im.layout.

Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
  1. SucheSuchen         
  2. SoSe 2023
  3. Hilfe
  4. Sitemap
Switch to english language
Startseite    Anmelden     

Modul :  Spezialisierungsmodul, TM 1-4: LV aus dem Angebot des Musikinstituts nach Wahl - Einzelansicht




Grunddaten

Kurztext xBKMU-Spez Studienphase Bachelor
Drucktext Spezialisierungsmodul, TM 1-4: LV aus dem Angebot des Musikinstituts nach Wahl Umfang des Moduls 42
Langtext Spezialisierungsmodul, TM 1-4: LV aus dem Angebot des Musikinstituts nach Wahl Turnus des Angebotes
Art des Moduls Teilmodul Gesamt-Leistungspunktzahl
Zulassungsrang 0 ModulCode

Veranstaltungen des aktuellen Semesters + zukünftiger Semester

SoSe 2023 2101 Musikgeschichte II: Romantik und Moderne Vorlesung
SoSe 2023 2103 Begegnungen in der Musikausbildung, im Gesangs- und Instrumentalunterricht Seminar
SoSe 2023 2106 Harmonielehre für Nebenfachstudierende mit wenig Vorkenntnissen Seminar
SoSe 2023 2107 Harmonielehre für Nebenfachstudierende mit Vorkenntnissen Seminar
SoSe 2023 2110 Plantocracy, Enslavement and so-called Popular Music Seminar
SoSe 2023 2111 Übungen zur Repertoirekunde Übung
SoSe 2023 2112 Oper und Musikdrama im 19. Jahrhundert Hauptseminar
SoSe 2023 2113 Ludwig van Beethoven Proseminar
SoSe 2023 2114 Jazz in Deutschland: Geschichte und Gegenwart Seminar
SoSe 2023 2116 Electronic Music Seminar mit Praxisanteilen
SoSe 2023 2118 Coming Home: Musikethnologie zu Hause Blockveranstaltung/Kompaktseminar
SoSe 2023 2120 Phänomenologien der Stimme Seminar
SoSe 2023 2122 Filmmusik Seminar mit Praxisanteilen
SoSe 2023 2127 Geschichte der populären Musik 2 Proseminar
SoSe 2023 2128 Hörbarer Musikjournalismus Übung
SoSe 2023 2129 Weisen des (Musik)Hörens Seminar
SoSe 2023 2133 Musiklernen im kulturellen Vergleich Seminar
SoSe 2023 2135 Music poetry mit oder ohne Slam - Die Beschreibung musikalischer Prozesse als ästhetische Praxis Seminar
SoSe 2023 2136 „Sound, Natur, Kultur: Eine praktische Einführung in Soundscapes, Akustische Ökologie und Ecomusicology" Seminar
SoSe 2023 2139 Analyse von Opern-, Musiktheater- und Konzertaufführungen Seminar mit Praxisanteilen
SoSe 2023 2149 "Stell dir vor, es ist Konzert und keiner geht hin". Ursachen, Wirkungen und Herausforderungen des Musikbetriebs Seminar
SoSe 2023 2150 Chorleitung Übung
SoSe 2023 2151 Chor Unicanto: Mendelssohn und Schubert Übung
SoSe 2023 2152 soul-a-tronique! Übung
SoSe 2023 2155 Methodikpraxis Gesang Übung
SoSe 2023 2156 Groove Unighter -Veranstaltungslogistik und PR Management Übung/Projekt
SoSe 2023 2157 Tangoensemble Übung
SoSe 2023 2158 Funk N Soul - Band "Funkin´Further" Übung
SoSe 2023 2161 Jazz- und Popchor Übung
SoSe 2023 2162 Los Bandidos de la Universidad Übung
SoSe 2023 2168 "Bühne frei". Konzertreihe mit Studierenden der Universität Übung
SoSe 2023 2169 Kammerorchester - ImproEnsemble Übung
SoSe 2023 2170 Gamelan Gender Wayang Übung
SoSe 2023 2176 UniConcerto Universitätsorchester Übung
SoSe 2023 2177 One Song to the tune of another - Songwriting und Arrangement in der Populären Musik Übung
SoSe 2023 2179 Kammermusik Übung
SoSe 2023 2181 UNI Big Band Übung
SoSe 2023 2183 Universitätsblasorchester Übung
SoSe 2023 2184 Jazzensemble "No Matter What" Übung
SoSe 2023 2187 Kolloquium Elektronische Musikpraxis Kolloquium
SoSe 2023 2191 Geschichte des Jazz. Von den Anfängen bis zum Bebop Vorlesung
Impressum      Datenschutzerklärung     Datenschutz      Datenschutzerklärung     Erklärung zur Barrierefreiheit