Wenn Sie diesen Text sehen, ist auf ihrem Gerät noch nicht das neue Layout geladen worden. Bitte laden Sie diese Seite neu (ggf. mit gedrückter 'Shift'- oder 'Alt'-Taste) oder in einem 'privaten Fenster'.
Weitere Hinweise unter https://www.uni-hildesheim.de/wiki/lsf/faq/fehler.im.layout.

Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
  1. SucheSuchen         
  2. SoSe 2023
  3. Hilfe
  4. Sitemap
Switch to english language
Startseite    Anmelden     

Modul :  BA KuWi AM Kulturwiss./Pop.Kultur, TM 2: Ästhetische Verfahrensweisen, Kulturtechniken und mediale, theatrale, musikalische Präsentationen - Einzelansicht




Grunddaten

Kurztext KWPK-AM2 Studienphase Bachelor
Drucktext BA KuWi AM Kulturwiss./Pop.Kultur, TM 2: Ästhetische Verfahrensweisen, Kulturtechniken und mediale, theatrale, musikalische Präsentationen Umfang des Moduls 18
Langtext BA KuWi AM Kulturwiss./Pop.Kultur, TM 2: Ästhetische Verfahrensweisen, Kulturtechniken und mediale, theatrale, musikalische Präsentationen Turnus des Angebotes
Art des Moduls Teilmodul Gesamt-Leistungspunktzahl
Zulassungsrang 0 ModulCode

Einrichtungen

Einrichtungen Inst. für Sozialwiss.
Inst. für Medien, Theater und Populäre Kultur
Abt. Theater
Abt. Populäre Kultur

Übergeordnete Module

Module Aufbaumodul Kulturwissenschaft / Populäre Kultur
Aufbaumodul Kulturwissenschaft / Populäre Kultur

Veranstaltungen des aktuellen Semesters + zukünftiger Semester

SoSe 2023 0701 Philosophische Ästhetik. Eine Einführung Vorlesung
SoSe 2023 0720 Ästhetik der Atmosphären Seminar
SoSe 2023 1039 Backpacking, Driften, Pilgern - Dimensionen des Reisens als ästhetische Praxis und Selbsttechnologie Seminar
SoSe 2023 1724 Gamification in der Arbeitswelt Blockveranstaltung/Kompaktseminar
SoSe 2023 1826 Formale Ästhetik in der Kunst und Kunsttheorie der Moderne Seminar
SoSe 2023 1857 Post- und dekoloniale Kunstpraktiken am Beispiel des British Black Arts Movement in Großbritannien Seminar
SoSe 2023 2035 Wissensformen Seminar
SoSe 2023 2045 Die Masse / Die Massenkultur. Geschichte einer Abwertung Seminar
SoSe 2023 2048 Olfaktorische Ästhetiken: Düfte, Gerüche und Gestank Seminar
SoSe 2023 2049 Alltag Seminar
SoSe 2023 2061 #WeStandWithYou! Formen und Verfahren des Solidarisierens als ästhetische Praxis Seminar
SoSe 2023 2090 Sitcoms Seminar mit Praxisanteilen
SoSe 2023 2120 Phänomenologien der Stimme Seminar
SoSe 2023 2136 „Sound, Natur, Kultur: Eine praktische Einführung in Soundscapes, Akustische Ökologie und Ecomusicology" Seminar
SoSe 2023 2218 Gaming-Journalismus: Das moderne Textadventure Seminar
SoSe 2023 2248 Cryptowriting. Literatur als NFT Übung
SoSe 2023 2249 Neue Thesen zum Tod des Autors. Hypertexte zur Autorschaft Seminar
Impressum      Datenschutzerklärung     Datenschutz      Datenschutzerklärung     Erklärung zur Barrierefreiheit