Wenn Sie diesen Text sehen, ist auf ihrem Gerät noch nicht das neue Layout geladen worden. Bitte laden Sie diese Seite neu (ggf. mit gedrückter 'Shift'- oder 'Alt'-Taste) oder in einem 'privaten Fenster'.
Weitere Hinweise unter https://www.uni-hildesheim.de/wiki/lsf/faq/fehler.im.layout.

Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     

Modul :  BA KuWi AM Kulturwiss./Pop.Kultur, TM 2: Ästhetische Verfahrensweisen, Kulturtechniken und mediale, theatrale, musikalische Präsentationen - Einzelansicht




Grunddaten

Kurztext KWPK-AM2 Studienphase Bachelor
Drucktext BA KuWi AM Kulturwiss./Pop.Kultur, TM 2: Ästhetische Verfahrensweisen, Kulturtechniken und mediale, theatrale, musikalische Präsentationen Umfang des Moduls 21
Langtext BA KuWi AM Kulturwiss./Pop.Kultur, TM 2: Ästhetische Verfahrensweisen, Kulturtechniken und mediale, theatrale, musikalische Präsentationen Turnus des Angebotes
Art des Moduls Teilmodul Gesamt-Leistungspunktzahl
Zulassungsrang 0 ModulCode

Einrichtungen

Einrichtungen Inst. für Sozialwiss.
Inst. für Medien, Theater und Populäre Kultur
Abt. Theater
Abt. Populäre Kultur

Übergeordnete Module

Module Aufbaumodul Kulturwissenschaft / Populäre Kultur
Aufbaumodul Kulturwissenschaft / Populäre Kultur

Veranstaltungen des aktuellen Semesters + zukünftiger Semester

WiSe 2023/24 0724 Was heißt und wozu ästhetische Praxis? (mit Studierendenworkshop) Seminar
WiSe 2023/24 1719 Kunstvermittlung auf der Internationalen Lichtkunst Biennale - Planung und Umsetzung von Vermittlungsformaten für die EVI LICHTUNGEN 24 Übung
WiSe 2023/24 1742 An overview of postcolonial African performances, literatures and its cultural policies Blockveranstaltung/Kompaktseminar
WiSe 2023/24 1857 Die Übersetzung vom Bild in den Raum (Seminar) Seminar
WiSe 2023/24 2016 GameSound: Sound in Computerspielen - Schwerpunkt: Sound in VR (Blockseminar) Seminar
WiSe 2023/24 2034 It makes a difference: zu Material und Materialitäten in Alltag, Pop und den Künsten Seminar
WiSe 2023/24 2041 Wissensarbeit und Kreativwirtschaft. Rahmenbedingungen, Lebensformen, Praxisperspektiven Seminar
WiSe 2023/24 2045 Kultureller Kapitalismus. Konsumästhetik der Gegenwart Seminar
WiSe 2023/24 2047 ENTFÄLLT: Comics und Graphic Novels Seminar
WiSe 2023/24 2048 Geruch im Museum - olfaktorische Inszenierungen und Vermittlungsformen Blockveranstaltung/Kompaktseminar
WiSe 2023/24 2062 Das Denken des Silicon Valleys. Zwischen Hippiekultur und technologischem Soluzionismus Blockveranstaltung/Kompaktseminar
WiSe 2023/24 2083 Kartografie des Reality-TV Blockveranstaltung/Kompaktseminar
WiSe 2023/24 2096 Arbeit heute: Eine ethnografische Investigation Übung
WiSe 2023/24 2098 Of Natural 20s, Game Masters and Saving Throws - Die Performativität der Populären Kultur am Beispiel von Pen-&-Paper-Rollenspielen Seminar
WiSe 2023/24 2099 Was geht am Kulturcampus? – Praktische Einführung in die Grundlagen der Berichterstattung Übung/Projekt
WiSe 2023/24 2122 Filmmusik Seminar mit Praxisanteilen
WiSe 2023/24 2128 Musikjournalismus - Schreiben und Sprechen über Musik Seminar
WiSe 2023/24 2144 Rap und HipHop in Deutschland – Rekonstruktionen ethnisierender und nationalisierender Kämpfe um ein Genre populärer Musik Seminar
WiSe 2023/24 2146 Sinniert! Seminar
WiSe 2023/24 2203 Literarisches Forschen Seminar
WiSe 2023/24 2207 Belichtungszeit. Schreiben und Fotografie Seminar
WiSe 2023/24 2210 Social Media und Selbstvermarktung für Kulturschaffende Seminar
Impressum      Datenschutzerklärung     Datenschutz      Datenschutzerklärung     Erklärung zur Barrierefreiheit