Wenn Sie diesen Text sehen, ist auf ihrem Gerät noch nicht das neue Layout geladen worden. Bitte laden Sie diese Seite neu (ggf. mit gedrückter 'Shift'- oder 'Alt'-Taste) oder in einem 'privaten Fenster'.
Weitere Hinweise unter https://www.uni-hildesheim.de/wiki/lsf/faq/fehler.im.layout.

Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
  1. SucheSuchen         
  2. SoSe 2023
  3. Hilfe
  4. Sitemap
Switch to english language
Startseite    Anmelden     

Modul :  Mastermodul, Individueller Profilierungsbereich: Wahlveranstaltung (2 LP) - Einzelansicht




Grunddaten

Kurztext LGHR-05b1 Studienphase Master
Drucktext Mastermodul, Individueller Profilierungsbereich: Wahlveranstaltung (2 LP) Umfang des Moduls 38
Langtext Mastermodul, Individueller Profilierungsbereich: Wahlveranstaltung (2 LP) Turnus des Angebotes
Art des Moduls Teilmodul Gesamt-Leistungspunktzahl
Zulassungsrang 1 ModulCode

Einrichtungen

Einrichtungen Abt. Allgemeine Erziehungswiss.
Abt. Angewandte Erziehungswiss.
Inst. für GS-Didaktik u. Sachunterr.
Inst. für Philosophie
Inst. für Psychologie
Inst. für Sozialwiss.
Inst. für Ev. Theologie
Inst. für Geschichte
Inst. für Kath. Theologie
Inst. für Sozial- und Organisationspädagogik
Inst. für Sportwissenschaft
Inst. für Kulturpolitik
Inst. für Medien, Theater und Populäre Kultur
Inst. für Musik und Musikwiss.
Inst. für Mathematik und Angew. Informatik
Inst. für Biologie und Chemie
Inst. für Geographie
Inst. für Informatik
Inst. für Bildende Kunst und Kunstwiss.
Inst. für Literarisches Schreiben und Literaturwissenschaft
Abt. Medien
Abt. Theater
Abt. Populäre Kultur
Inst. für englische Sprache und Literatur
Inst. für Übersetzungswissenschaft und Fachkommunikation
Inst. für Interkulturelle Kommunikation
Inst. für Informationswissenschaft und Sprachtechnologie
Abt. Wirtschaftsinformatik und Maschinelles Lernen
Abt. Didaktik der Mathematik 1
Abt. Intelligente Informationssysteme
Abt. Software Systems Engineering
Abt. Biologie
Abt. Chemie
Inst. für deutsche Sprache und Literatur
Abt. Betriebswirtschaft und Operations Research
Inst. für Physik
Inst. für Technik
Abt. Informationssysteme und Unternehmensmodellierung
Abt. Wirtschaftswissenschaft und ihre Didaktik
Abteilung Lehre und Studium des CeLeB
Abt. Didaktik der Mathematik 2

Übergeordnete Module

Modul Mastermodul: Individueller Profilierungsbereich

Veranstaltungen des aktuellen Semesters + zukünftiger Semester

SoSe 2023 0171 Sprachlernprojekt/ Zertifikat Deutsch als Zweitsprache Seminar mit Praxisanteilen
SoSe 2023 0192 Gesprächsführung, Beratung, Konfliktmanagement für angehende Lehrer_innen Blockveranstaltung/Kompaktseminar
SoSe 2023 0195 Stressreduzierung und Stressmanagement für angehende Lehrer_innen Blockveranstaltung/Kompaktseminar
SoSe 2023 0196 Mit Schwung, Zuversicht und professionellem Blick in das Berufsbild einer Lehrkraft [FÄLLT AUS] Blockveranstaltung/Kompaktseminar
SoSe 2023 0871 Allgemeine Psychologie Vorlesung
SoSe 2023 0891 Soziale Kognition, Normativität und Moral - entwicklungspsychologische Perspektiven Seminar
SoSe 2023 0893 Medienpsychologie - Grundlagen der Medienwirkung an Beispielen wie Fake News und Werbung Vorlesung
SoSe 2023 0895 Gesundheit im Lehrberuf Seminar
SoSe 2023 0896 Interaktionsqualität als Schlüssel zu Lernen, Verhalten und Wohlbefinden Seminar
SoSe 2023 0897 Emotionale Begleitung in der Schuleingangsphase Seminar
SoSe 2023 0898 Differentialpsychologische Aspekte von Emotionen Seminar
SoSe 2023 1113 Gerechtigkeit und Geschlecht als Themen biblischer und ethischer Theologie Seminar
SoSe 2023 1371 Zwischen Anspruch, Vision und Wirklichkeit Europäische Einigungsideen von der Frühen Neuzeit bis ins 19. Jahrhundert Vorlesung
SoSe 2023 1836 Skizze, Ölgemälde und Bilderbuch - Künstlerische Positionen und kunsthistorische Referenzen als Ausgangspunkt für kunstdidaktische Settings Seminar
SoSe 2023 2001 Media Theory: Introduction to Film Theory Vorlesung
SoSe 2023 2111 Übungen zur Repertoirekunde Übung
SoSe 2023 2113 Ludwig van Beethoven Proseminar
SoSe 2023 2131 Inklusiver Musikunterricht - Überforderung oder Selbstverständlichkeit? Blockveranstaltung/Kompaktseminar
SoSe 2023 2135 Music poetry mit oder ohne Slam - Die Beschreibung musikalischer Prozesse als ästhetische Praxis Seminar
SoSe 2023 2628 Systemisches Anti-Gewalt-Training (SysAGT) - Konfrontativer Stil in der Gewaltpräventon mit Kindern & Jugendlichen Blockveranstaltung/Kompaktseminar
SoSe 2023 3434 Ringvorlesung Umwelt und Nachhaltigkeit Ringvorlesung
SoSe 2023 3435 Students for Future: “What do we want? - Ringvorlesung über Klimagerechtigkeit, Utopien und Zukunftsperpektiven” Ringvorlesung
SoSe 2023 4881 Internationale Schreibpartnerschaften (Individueller Profilierungsbereich) Übung
SoSe 2023 4883 Theater mit Menschen mit und ohne Fluchterfahrung (Individueller Profilierungsbereich) Übung
SoSe 2023 4885 Sprachfördermaterialien für Deutsch als Zweitsprache nutzen und reflektieren (individueller Profilierungsbereich) Übung
SoSe 2023 4886 Literaturverständnis entwickeln durch szenisches Interpretieren (Individueller Profilierungsbereich) Übung
SoSe 2023 4887 Kreatives Schreiben mit Schülerinnen und Schülern (Individueller Profilierungsbereich) Übung
SoSe 2023 4940 3. TeacherTranslanguagingCamp Blockveranstaltung/Kompaktseminar
SoSe 2023 5130 Einführung in die Didaktik der Mathematik Vorlesung
SoSe 2023 5133 Fehleranalyse im Mathematikunterricht Seminar
SoSe 2023 5134 Konzepte mathematischen Anfangsunterrichts im 20. Jh. Seminar
SoSe 2023 5139 Kleine Kinder lieben große Zahlen - Montessori-Materialien im Mathematikunterricht der Grundschule Seminar
SoSe 2023 5160 Erstunterricht Mathematik (für Mathematik-Studierende) Seminar
SoSe 2023 5161 Basislernbereich Mathematik: Didaktik des Erstunterrichts Seminar
Impressum      Datenschutzerklärung     Datenschutz      Datenschutzerklärung     Erklärung zur Barrierefreiheit