|
SoSe 2025
|
000
|
Peer-Tutor_innen Qualifizierung des International Office
|
Studienbegleitendes Peer-Tutoring
|
|
SoSe 2025
|
0111
|
Onboarding Workshop "Welcome on Board " (Intercultural Qualification of the International Office)
|
Workshop
|
|
SoSe 2025
|
0112
|
Being Buddies -Interkulturelle Begleitworkshops des International Office
|
Workshop
|
|
SoSe 2025
|
0113
|
Online-Auslandsvorbereitungs- und Begleitworkshop "Going Abroad" (Intercultural Qualification of the International Office)
|
Workshop
|
|
SoSe 2025
|
0114
|
NEU Sondertermin Interkulturelle Kurzreihe "Arbeiten in interkulturellen Teams" Kooperation mit dem Green Office (Interkulturelle Qualifizierung des International Office)
|
Workshop
|
|
SoSe 2025
|
0115
|
Workshop "International Society" (Interkulturelle Qualifizierung des International Office)
|
Workshop
|
|
SoSe 2025
|
0116
|
1. Teil, Interkulturelle Kurzreihe des IO (Interkulturelle Qualifizierung des International Office) - Einzelansicht
|
Workshop
|
|
SoSe 2025
|
0117
|
2. Teil, Interkulturelle Kurzreihe des IO (Interkulturelle Qualifizierung des International Office) - Einzelansicht
|
Workshop
|
|
SoSe 2025
|
0118
|
3.Teil, Interkulturelle Kurzreihe des IO (Interkulturelle Qualifizierung des International Office)
|
Workshop
|
|
SoSe 2025
|
0119
|
4.Teil, Interkulturelle Kurzreihe des IO (Interkulturelle Qualifizierung des International Office) - Einzelansicht
|
Workshop
|
|
SoSe 2025
|
0171
|
Sprachlernprojekt/ Zusatzqualifikation "Deutsch als Zweitsprache und Umgang mit Heterogenität"
|
Seminar mit Praxisanteilen
|
|
SoSe 2025
|
0200
|
NEU Sondertermin in Präsenz, anrechenbar als "Interkulturelle Kurzreihe" Exploring Interculturality and Cultural Practices from West African and Global Perspectives
|
Workshop
|
|
SoSe 2025
|
0320
|
Online Spanischkurs der Partneruniversität UAEMEX
|
Übung
|
|
SoSe 2025
|
0601
|
Einführung in den Sachunterricht
|
Vorlesung
|
|
SoSe 2025
|
0701
|
Philosophische Ästhetik. Eine Einführung
|
Vorlesung
|
|
SoSe 2025
|
0704
|
Einführung in die Philosophien Afrikas
|
Vorlesung
|
|
SoSe 2025
|
0705
|
Ringvorlesung: Philosophizing in African languages
|
Vorlesung
|
|
SoSe 2025
|
0736
|
Einführung in die politische Philosophie (Lehramt und Nebenfach)
|
Grundlagenseminar
|
|
SoSe 2025
|
0755
|
Einführung in die Sprachphilosophie (Lehramt und Nebenfach)
|
Grundlagenseminar
|
|
SoSe 2025
|
0883
|
Angewandte Sozialpsychologie im Kontext digitaler Interaktionen
|
Seminar
|
|
SoSe 2025
|
1322
|
Einführung in die Geschichte des Mittelalters
|
Vorlesung/Seminar
|
|
SoSe 2025
|
1341
|
Das "Musterbuch der Moderne" - Faktoren der Geschichte der Frühen Neuzeit
|
Seminar
|
|
SoSe 2025
|
1342
|
Politischer Extremismus von Links bis Rechts: Exponenten und Parteien
|
Seminar
|
|
SoSe 2025
|
1343
|
Europa im 20. Jahrhundert: Diktatur, Demokratie und Identität(en)
|
Seminar
|
|
SoSe 2025
|
1351
|
Die (Wieder)entdeckung der Natur
|
Seminar
|
|
SoSe 2025
|
1371
|
Ab 10.4.25: Krieg und Frieden: Vom Ersten Weltkrieg bis zum Ende des Kalten Kriegs 1914-1990, Teil 5
|
Vorlesung
|
|
SoSe 2025
|
1372
|
Der Mensch und die Macht: Über Erbauer und Zerstörer Europas im 20. Jahrhundert
|
Seminar
|
|
SoSe 2025
|
13741
|
Täterforschung: Ideologie, Motivation und Verantwortung
|
Seminar
|
|
SoSe 2025
|
1375
|
Geschichte der Erforschung unseres Sonnensystems
|
Seminar
|
|
SoSe 2025
|
1377
|
Irland und seine Europäisierung
|
Seminar
|
|
SoSe 2025
|
1378
|
Von Berlusconi zu Meloni. Politik, Wirtschaft, Außen- und Europabeziehungen in der Transformation Italiens 2010–2025
|
Seminar
|
|
SoSe 2025
|
1379
|
Frankreich vom Empire Napoleons bis Macron
|
Seminar
|
|
SoSe 2025
|
1381
|
Geschichte der Geschichtsforschung
|
Vorlesung
|
|
SoSe 2025
|
1640
|
Projekt und Praktikumsseminar zu FuNah / Vereinspraktikum
|
Projektseminar
|
|
SoSe 2025
|
2151
|
Chor Unicanto
|
Übung
|
|
SoSe 2025
|
2176
|
UniConcerto Universitätsorchester
|
Übung
|
|
SoSe 2025
|
2179
|
Kammermusik
|
Übung
|
|
SoSe 2025
|
2183
|
Universitätsblasorchester (UBLO)
|
Übung
|
|
SoSe 2025
|
3200
|
Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre 2
|
Vorlesung
|
|
SoSe 2025
|
3201
|
Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre 2
|
Übung
|
|
SoSe 2025
|
32012
|
Grundlagen der BWL 2 - Übung für Erstsemester
|
Übung
|
|
SoSe 2025
|
3252
|
Media Economics
|
Blockveranstaltung/Kompaktseminar
|
|
SoSe 2025
|
3260
|
Business Model: Deine Stärken im Fokus
|
Seminar
|
|
SoSe 2025
|
3264
|
Pitch Perfect: Ideenwerkstatt
|
Blockveranstaltung/Kompaktseminar
|
|
SoSe 2025
|
3265
|
Gründungswerkstatt
|
Seminar
|
|
SoSe 2025
|
3267
|
Start-up Germany: A Guide for Future International Entrepreneurs
|
Blockveranstaltung/Kompaktseminar
|
|
SoSe 2025
|
3434
|
Ringvorlesung Umwelt und Nachhaltigkeit
|
Ringvorlesung
|
|
SoSe 2025
|
3600
|
Robotik 1: Einführung in die Servicerobotik
|
Vorlesung
|
|
SoSe 2025
|
4505
|
Presenting German Culture in English - using AI Tools
|
Seminar
|
|
SoSe 2025
|
4676
|
Gebärdensprache I
|
Übung
|
|
SoSe 2025
|
4677
|
Gebärdensprache II
|
Übung
|
|
SoSe 2025
|
4678
|
Gebärdensprache III
|
Übung
|
|
SoSe 2025
|
4679
|
Gebärdensprache II
|
Übung
|
|
SoSe 2025
|
4842
|
Internationale Schreibpartnerschaften
|
Übung
|
|
SoSe 2025
|
4965
|
Deutsch fürs Studium (C1+)
|
Übung
|
|
WiSe 2025/26
|
000
|
Peer-Tutoren Qualifizierung des International Office
|
Studienbegleitendes Peer-Tutoring
|
|
WiSe 2025/26
|
0111
|
Onboarding Workshop "Welcome on Board " (Intercultural Qualification of the International Office)
|
Workshop
|
|
WiSe 2025/26
|
0112
|
Being Buddies -Interkulturelle Begleitworkshops des International Office
|
Workshop
|
|
WiSe 2025/26
|
0113
|
Online-Auslandsvorbereitungs- und Begleitworkshop "Going Abroad" (Intercultural Qualification of the International Office)
|
Workshop
|
|
WiSe 2025/26
|
0114
|
NEU Sondertermin Interkulturelle Kurzreihe "Arbeiten in interkulturellen Teams" Kooperation mit dem Green Office (Interkulturelle Qualifizierung des International Office)
|
Workshop
|
|
WiSe 2025/26
|
0115
|
Workshop "International Society" (Interkulturelle Qualifizierung des International Office)
|
Workshop
|
|
WiSe 2025/26
|
0116
|
1. Teil, Interkulturelle Kurzreihe des IO (Interkulturelle Qualifizierung des International Office) - Einzelansicht
|
Workshop
|
|
WiSe 2025/26
|
0117
|
2. Teil, Interkulturelle Kurzreihe des IO (Interkulturelle Qualifizierung des International Office) - Einzelansicht
|
Workshop
|
|
WiSe 2025/26
|
0118
|
3.Teil, Interkulturelle Kurzreihe des IO (Interkulturelle Qualifizierung des International Office)
|
Workshop
|
|
WiSe 2025/26
|
0119
|
4.Teil, Interkulturelle Kurzreihe des IO (Interkulturelle Qualifizierung des International Office) - Einzelansicht
|
Workshop
|
|
WiSe 2025/26
|
0171
|
Sprachlernprojekt/ Zusatzqualifikation "Deutsch als Zweitsprache und Umgang mit Heterogenität"
|
Seminar mit Praxisanteilen
|
|
WiSe 2025/26
|
0320
|
Online Spanischkurs der Partneruniversität UAEMEX (Die Temine werden im August-September 2025 aktualisiert)
|
Übung
|
|
WiSe 2025/26
|
0600
|
Einführung in den Sachunterricht
|
Vorlesung
|
|
WiSe 2025/26
|
0703
|
Geschichten der Philosophie in globaler Perspektive
|
Vorlesung
|
|
WiSe 2025/26
|
0704
|
Übung - Geschichten der Philosophie in globaler Perspektive
|
Übung
|
|
WiSe 2025/26
|
0705
|
Sokrates. Platons frühe Dialoge
|
Vorlesung
|
|
WiSe 2025/26
|
0707
|
Einführung in die Philosophie und Propädeutik I
|
Vorlesung
|
|
WiSe 2025/26
|
0883
|
Angewandte Sozialpsychologie – Ist Kontakt eine Antwort auf Hass?
|
Seminar
|
|
WiSe 2025/26
|
1322
|
Einführung in die Geschichte des Mittelalters
|
Vorlesung/Seminar
|
|
WiSe 2025/26
|
1341
|
Einführung in die Geschichte der Frühen Neuzeit
|
Seminar
|
|
WiSe 2025/26
|
1342
|
Deutschland vom Ersten Weltkrieg bis zur Ampel-Koalition: Einführung und Kontroversen zur deutschen Zeitgeschichte
|
Seminar
|
|
WiSe 2025/26
|
1351
|
Epochenübergreifende Fragestellungen
|
Seminar
|
|
WiSe 2025/26
|
1371
|
Von Stalingrad über den Kalten Krieg bis zu den Imperien
|
Vorlesung
|
|
WiSe 2025/26
|
1372
|
Vergleichende europäische Verfassungsgeschichte in globaler Perspektive / Europe´s Constitutional History in Comparative Global Perspective
|
Seminar
|
|
WiSe 2025/26
|
1376
|
Private James Ryan und Seargent James Moriarty – Kriegsbilder, Kriegsrealität, Kriegstüchtigkeit und dein Bild vom Krieg
|
Seminar
|
|
WiSe 2025/26
|
1377
|
Die Geschichte der Grünen - von der sozialen Bewegung zur Regierungspartei
|
Seminar
|
|
WiSe 2025/26
|
1378
|
Praktische Provenienzforschung
|
Seminar
|
|
WiSe 2025/26
|
1379
|
Attentate und Terrorismus im 19. und 20. Jahrhundert
|
Seminar
|
|
WiSe 2025/26
|
1381
|
Einführung in die historische Migrationsforschung
|
Vorlesung
|
|
WiSe 2025/26
|
1640
|
Projekt und Praktikumsseminar zu FuNah / Vereinspraktikum
|
Projektseminar
|
|
WiSe 2025/26
|
2101
|
Musikgeschichte I: Von den Anfängen der abendländischen Kunstmusik bis zur Wiener Klassik
|
Vorlesung
|
|
WiSe 2025/26
|
2151
|
Chor Unicanto
|
Übung
|
|
WiSe 2025/26
|
2176
|
UniConcerto Orchester und Kammermusik
|
Übung
|
|
WiSe 2025/26
|
2183
|
Universitätsblasorchester (UBLO)
|
Übung
|
|
WiSe 2025/26
|
3254
|
Schlüsselqualifikationen für Young Business Professionals
|
Seminar
|
|
WiSe 2025/26
|
3261
|
Projekte unternehmerisch denken: Die Projektidee visualisieren und weiterentwickeln
|
Seminar
|
|
WiSe 2025/26
|
3262
|
GLEAN - Geschäftsmodelle imitieren und schlank umsetzen
|
Seminar
|
|
WiSe 2025/26
|
3263
|
Design Thinking Ideenwerkstatt: Von der Idee ins Machen!
|
Seminar
|
|
WiSe 2025/26
|
3601
|
Robotik 2: Weiterführende Aspekte der Servicerobotik
|
Vorlesung
|
|
WiSe 2025/26
|
4505
|
Presenting German Culture in English - using AI Tools
|
Seminar
|
|
WiSe 2025/26
|
4676
|
Gebärdensprache I
|
Übung
|
|
WiSe 2025/26
|
4679
|
Gebärdensprache II
|
Übung
|
|
WiSe 2025/26
|
4852
|
Internationale Schreibpartnerschaften
|
Übung
|
|
SoSe 2025
|
|
IPILM Workshop 2025: Seminar on intercultural aspects of information literacy and metaliteracy
|
Blockveranstaltung/Kompaktseminar
|