Lerninhalte |
Die von Europa ausgehenden Entdeckungsreisen gehören zu den Ereignissen, die Folgen für die ganze Welt hatten. Nach einführenden Hinweisen zur allgemeinen Geschichte der Frühen Neuzeit gehen wir im Seminar den beiden Phasen der Entdeckungsreisen, die in die Frühe Neuzeit fallen, nach – der ersten, beginnend um 1600, verbunden zum Beispiel mit dem Namen Columbus, und der zweiten im 18. Jahrhundert, in der zum Beispiel James Cook eine herausragende Rolle spielte. Thematisiert werden unter anderem Voraussetzungen und Zielsetzungen, die jeweils durchaus verschieden waren, aber auch die beabsichtigten wie unbeabsichtigten Folgen.
|