Lerninhalte |
Die Lehrveranstaltung behandelt theologisch-ethische Themen und Begriffe im Religionsunterricht und reflektiert sie auf ihre Bedeutung in didaktischen Prozessen hin. Die Inhalte bauen auf den Veranstaltungen der Theologischen Ethik im bisherigen Studienverlauf auf und orientieren sich an den einschlägigen schulischen Kerncurricula, insbesondere dem Kompetenzbereich „Nach der Verantwortung des Menschen in der Welt fragen“. In diesem Kompetenzbereich werden als mögliche Inhalte für den Kompetenzerwerb unter anderem genannt: Bewahrung der Schöpfung, biblische Gebote als Wegweiser für ein gelingendes Leben, Friedenssicherung oder auch der Umgang mit (digitalen) Medien. Die Lehrveranstaltung will daher grundlegende und vertiefende Einblicke in die biblische Ethik, die Umwelt-, Medien- und Friedensethik geben.
|