Lerninhalte |
Die Lehrveranstaltung führt in anhand des arabischen Theaterfestivals in Hannover in das zeitgenössische arabische Theater sein. Das gesamte Festival ist als Arbeitstreffen konzipiert und das Thema "ERBE Realitäten - Perspektiven - Horizonte" ist die Grundlage des Dialogs. Grundsätzlich widmen wir uns damit den immer noch durch koloniale Zeiten geprägten komplexen Verhältnis zwischen dem westlichen Europa und den arabisch sprachigen Ländern, der sich auch auf die Unbekanntheit der arabisch sprachigen Theaterszene auswirkt. Für die Studierenden soll neben der gemeinsamen Reflektion der Stücke auch der Austausch über die verschiedenen Strukturen sein und den Zugang als Berufsanfänger*inn. Die gemeinsame Sprache wird Englisch sein und ggf. auch Französisch. Die Vorstellungen, sowie die öffentlichen Gespräche werden deutsch-arabisch übersetzt. |